Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.036
Insulinresistenz und Diabetes Risikotest | Der Standl-Biermann-ScoreIhr Risiko für eine Insulinresistenz können Sie relativ einfach testen...
Insulinresistenz-Risiko-Test: Der Standl-Biermann-Score
Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, Ihre Insulin-Resistenz-Risiko und zu somit Ihr Diabetes Risiko zu berechnen: den so genannten Standl-Biermann-Score.
Für den Stand-Biermann-Score (auch Diabetes Risikotest) brauchen Sie drei Werte, die bei jedem Patienten im "Standard-Blutbild" untersucht werden:
Nüchternblutzucker
die Triglyzeride
Gesamtcholesterin
Wissen Sie diese Werte nicht, können Sie Ihren Arzt um eine Kopie des Ergebnisses aus Ihrem letzten Blutbild bitten. Dann benötigen Sie noch den Body-Mass-Index (BMI) und Ihren Blutdruck.
Den BMI berechnen Sie so:
BMI = Körpergewicht in kg geteilt durch (Körperlänge in m)2
Dann kann der Diabetes Risikotest beginnen und Sie können Ihre Insulinresistenz bestimmen:
Haben Sie einen Body-Mass-Index von über 26?
Ja 1 P. / Nein 0 P.
Ist Ihr Blutdruck höher als 140/90?
Ja 1 P. / Nein 0 P.
Wie hoch ist Ihr Nüchtern-Blutzuckerspiegel?
Venöses Blut:
Unter 110 mg/dl 0 P. / Über 110 mg/dl 1 P. / Über 125 mg/dl 2 P.
Blut aus der Fingerkuppe:
Unter 100 mg /dl 0 P. / Über 100 mg/dl 1 P. / Über 110 mg/dl 2 P.
Wie hoch sind Ihre Triglyceridwerte?
Unter 230 mg/dl 0 P. / Über 230 mg/dl 1 P.
Wie hoch ist Ihr Gesamtcholesterin?
Unter 230 mg/dl 0 P. / Über 230 mg/dl 1 P.
0 Punkte: Es besteht kein Grund zur Sorge.
1 bis 3 Punkte: Lassen Sie sich einmal genauer untersuchen. Mehr zu verschiedenen Untersuchungsmethoden finden Sie unter: Diabetes Test
4 bis 8 Punkte: Bei Ihnen liegt eine deutliche Insulin-Resistenz vor. Gehen Sie zum Arzt und sagen Sie ihm, dass Sie den Verdacht haben, dass bei Ihnen Diabetes vorliegen könnte.
Grüsse,
Uta