- Beitritt
- 27.03.04
- Beiträge
- 471
Hallo Wolfgang
Was würde die Liebe ohne das Leben machen und was macht das Leben ohne die Liebe? Ich denke, das eine kommt ohne das andere nicht aus, das ist eigentlich ganz einfach.
Qi ist das gleiche wie Chi (Qi ist die Art wie Chinesen die lateinische Schrift verwenden, und Chi ist die Art wie Engländer seinerzeit chinesisch geschrieben haben) und die Inder sagen dazu Prana, Wilhelm Reich hat es mit Od umschrieben und phil nennt es hmhmhmm. Auf deutsch heisst das einfach Lebensenergie, wobei hierzulande kaum jemand weiss was Lebensenergie ist.
Und Gong ist das chinesische Wort für: Arbeit, heisst auch: sich eine Fähigkeit aneignen. Qi Gong übersetzt man also mit "Lebensenergie-Arbeit". Diese "Arbeit" ist einfach und angenehm auszuführen und so nebenbei bringt man damit seine Gesundheit ins Lot.
Ja, wenn Yin und Yang im Gleichgewicht sind, ist der Mensch gesund und das Qi fliesst unbehindert durch seine Bahnen. Das ist auch eine sehr einfache Aussage, es ist aber oft sehr schwierig, diesen Einklang herzustellen. Der Akupunkteur harmonisiert diesen Energiefluss mit Nadeln, phil nimmt dafür seine Symbole aus der neuen Homöopathie und ich bring das Qi mit meinen Gedanken in einen harmonischen Fluss. Das Gefühl für diesen belebten, harmonisierten Energiestrom entsteht mit der Zeit und folgt der Führung durch meine Gedanken.
Mein chinesischer Qi Gong Lehrer sagte mal über die chinesische Philosophie: "Tausende von Büchern sind darüber geschrieben worden von Leuten, die nichts davon verstehen." Deshalb lese ich von solchen Abhandlungen höchstens ein paar Sätze, die ich dann meist sehr schnell wieder vergesse.
Grüsse
grufti
Was würde die Liebe ohne das Leben machen und was macht das Leben ohne die Liebe? Ich denke, das eine kommt ohne das andere nicht aus, das ist eigentlich ganz einfach.
Qi ist das gleiche wie Chi (Qi ist die Art wie Chinesen die lateinische Schrift verwenden, und Chi ist die Art wie Engländer seinerzeit chinesisch geschrieben haben) und die Inder sagen dazu Prana, Wilhelm Reich hat es mit Od umschrieben und phil nennt es hmhmhmm. Auf deutsch heisst das einfach Lebensenergie, wobei hierzulande kaum jemand weiss was Lebensenergie ist.
Und Gong ist das chinesische Wort für: Arbeit, heisst auch: sich eine Fähigkeit aneignen. Qi Gong übersetzt man also mit "Lebensenergie-Arbeit". Diese "Arbeit" ist einfach und angenehm auszuführen und so nebenbei bringt man damit seine Gesundheit ins Lot.
Ja, wenn Yin und Yang im Gleichgewicht sind, ist der Mensch gesund und das Qi fliesst unbehindert durch seine Bahnen. Das ist auch eine sehr einfache Aussage, es ist aber oft sehr schwierig, diesen Einklang herzustellen. Der Akupunkteur harmonisiert diesen Energiefluss mit Nadeln, phil nimmt dafür seine Symbole aus der neuen Homöopathie und ich bring das Qi mit meinen Gedanken in einen harmonischen Fluss. Das Gefühl für diesen belebten, harmonisierten Energiestrom entsteht mit der Zeit und folgt der Führung durch meine Gedanken.
Mein chinesischer Qi Gong Lehrer sagte mal über die chinesische Philosophie: "Tausende von Büchern sind darüber geschrieben worden von Leuten, die nichts davon verstehen." Deshalb lese ich von solchen Abhandlungen höchstens ein paar Sätze, die ich dann meist sehr schnell wieder vergesse.
Grüsse
grufti