Wolfgang Jensen
Gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 16.03.06
- Beiträge
- 688
Der "unvernünftige" Verhinderer
Phil, hallo, ich fühlte gerade, Du könntest aus Deinem systemischen Wissen auch einen zentralen Therapieansatz formulieren, unter dessen Prämissen andere Therapien sich orientieren könnten. (???)
Hast Du daran schon gearbeitet?
Du sagst: Damit möchte ich nicht sagen, dass es grundsätzlich schlecht ist eine Medi zu schlucken, aber wer tut es schon im Geiste von: Schau her, wir helfen uns beim Heilwerden.[/COLOR]
Auch hier fühle ich: Du hast den Kern des Problems getroffen.
Hat das Hervorgehobene nicht das Wesen einer Affirmation?
Fällt mir gerade die Aussage einer Freundin ein, die sich beklagt über das Kritisieren ihres Verhaltens. Man sagte ihr: es komme nicht darauf, was sie mache, sondern WIE sie es mache.
Könnte das Phänomen von allgemeinerer Bedeutung sein?
Gruß Wolfgang
Phil, hallo, ich fühlte gerade, Du könntest aus Deinem systemischen Wissen auch einen zentralen Therapieansatz formulieren, unter dessen Prämissen andere Therapien sich orientieren könnten. (???)
Hast Du daran schon gearbeitet?
Du sagst: Damit möchte ich nicht sagen, dass es grundsätzlich schlecht ist eine Medi zu schlucken, aber wer tut es schon im Geiste von: Schau her, wir helfen uns beim Heilwerden.[/COLOR]
Auch hier fühle ich: Du hast den Kern des Problems getroffen.
Hat das Hervorgehobene nicht das Wesen einer Affirmation?
Fällt mir gerade die Aussage einer Freundin ein, die sich beklagt über das Kritisieren ihres Verhaltens. Man sagte ihr: es komme nicht darauf, was sie mache, sondern WIE sie es mache.
Könnte das Phänomen von allgemeinerer Bedeutung sein?
Gruß Wolfgang