- Beitritt
- 14.01.04
- Beiträge
- 7.893
Der Unterschied zwischen "Erleuchtung" und "Erlösung"
Hallo Arwen
Ich kann nur annehmen, dass es bei den Daskalos-Schülern nicht anders zugeht als bei den meisten anderen Schülerschaften die ich etwas ausführlicher erlebt habe. (Anthroposophen, AÏvanhov-schüler, Rosenkreutzer, Bruno Gröning Freunde,Christen etc.) Sind die geistigen Führer einmal weg, scheint man sich schnell über dieses und jenes zu streiten.
Streiten im Sinne von Depatieren etc gehört dazu. Schlecht ist es, wenn man sich dann nicht findet bzw wenn es ein Dauerstreit oder ein Riss gibt. Bei den ersten Christen (Apsoteln) hat man sich im Gegensatz zu anderen Religionen und dem späteren christentum) immer gefunden. Die Zeichen und Wunder sind den Nachfolgern Jesus deswegen damals im weit grösseren Masse als heute gefolgt. Gott kann durch Menschen in Uneinigkeit nicht wirken.
Ich werde in der nächsten Zeit mal diesbezüglich Recherchearbeit betreiben, und Dich dann an meinem Ergebnis teilhaben lassen.
Genial und vielen Dank schon jetzt. Bin gespannt
Hallo Arwen
Ich kann nur annehmen, dass es bei den Daskalos-Schülern nicht anders zugeht als bei den meisten anderen Schülerschaften die ich etwas ausführlicher erlebt habe. (Anthroposophen, AÏvanhov-schüler, Rosenkreutzer, Bruno Gröning Freunde,Christen etc.) Sind die geistigen Führer einmal weg, scheint man sich schnell über dieses und jenes zu streiten.
Streiten im Sinne von Depatieren etc gehört dazu. Schlecht ist es, wenn man sich dann nicht findet bzw wenn es ein Dauerstreit oder ein Riss gibt. Bei den ersten Christen (Apsoteln) hat man sich im Gegensatz zu anderen Religionen und dem späteren christentum) immer gefunden. Die Zeichen und Wunder sind den Nachfolgern Jesus deswegen damals im weit grösseren Masse als heute gefolgt. Gott kann durch Menschen in Uneinigkeit nicht wirken.
Ich werde in der nächsten Zeit mal diesbezüglich Recherchearbeit betreiben, und Dich dann an meinem Ergebnis teilhaben lassen.
Genial und vielen Dank schon jetzt. Bin gespannt