Meedels, ihr seid wirklich wunderbar!
Vielen Dank! Ihr tut mir sehr gut!
Was ich euch schon länger sagen wollte:
Ihr schreibt nicht nur "irgendwie und irgendwas" - wenn ich eure Beiträge lese, dann merke ich immer, dass da ein echter Mensch, in eurem Fall, "eine echte Frau", am PC sitzt und direkt aus dem Herzen herausschreibt.
Ich kann euch fast schon sehen.
Ich freu mich, dass ich euch hier gefunden habe.
Mir gehts recht gut.
Das Katzi ruhet sanft, und ich gehe all diejenigen Aufgaben an, die sie mir hinterlassen hat, so Palliativstation unter Herrlis Bett auflösen, in diversen Ecken nachsehen und ggf. ein wenig wischen, Decken waschen etc.
Ich glaube, so richtig fehlen wird sie mir erst in ein paar Tagen, wenn der gewohnte Rhythmus eingekehrt ist, aber sie ihn nicht mehr mit uns teilt bzw. vorgibt.
Zum Glück traut sich der Jungkater jetzt wieder ins Haus. In den letzten Tagen saß er meistens jammernd vor dem Gartenzaun.
Und ich tu immer ein bisschen was, dann schlafe ich ein Stündchen. Diesen Rhythmus gibt mir mein gerissener Zahn vor.
Auch unvorhergesehene Sachen lässt er mich tun, z.B. Baustoffe entgegennehmen und sie durchs laaaaaangsam auf den Dachboden tragen (keine Angst, es handelt sich um Styropor, Herr hihi will das Dach dämmen,
damits mir warm ist
)
Natürlich kein Vergleich mit dir, Difi - Holz aufrichten ist wirklich ein Knochenjob :kraft: .
Selbst in den Kanal hat er mich gestern vorsichtig begleitet und mich noch vorsichtiger nach getanem Schwumm am Rand zurückgeleitet.
Ich bin also nicht untätig, aber ich achte auch auf mich. Bzw. achtet der Zahn auf mich, der schickt mich dann schon wieder rechtzeitig ins Bett
Einstweilen viele - in jederlei Hinsicht bewegte - Grüße,
eure Laxxmi