Themenstarter
- Beitritt
- 21.04.07
- Beiträge
- 204
Hi!
Ich habe nun seit 2 Monaten eine Art Grippe.
Angefangen hat alles mit einer Mittelohrentzündung. Ich nahm Antibiotika ein (Amoxillin) aber nichts veränderte sich. Die Ohren waren immer nur leicht entzündet, ich hatte jedoch schwehre Allgemeinsymptome, wie Krankheitsgefühl, Kopfschmerzen und schmerzende Lymphknoten und etwas Übelkeit. Sehr lange konnte ich nur im Bett liegen.
Nun, 2 Monate später fühle ich mich immernoch krank mit Kopfschmerzen und Ohrenschmerzen und schmerzenden Lymphknoten. Zudem habe ich ständig noch ne verstopfte Nase, weil ich gegen irgendwas in meiner Wohnung allergisch bin. (Vermutlich gegen die Wandfarbe
)
Da Antibiotika gegen Anfang der Erkrankung nichts gebracht haben, gehe ich von einer Virusinfektion aus. Ich versteh nicht, wieso die Erkranung immernoch nicht weg ist, sonst bin ich sehr fit und vital und habe ein gutes Immunsystem. Normalerweise bin ich ca einmal in zwei Jahren eine Woche erkältet...
Irgendwie nimmt kein Arzt ernst, dass es ein Grund zur Sorge ist, wenn eine sehr fitte und vitale Person seid 2 Monaten krank ist..
Ich höre immer, ich solle noch abwarten.
Meine HNO Ärzte sagen, dass EBV deutliche Blutbildveränderungen verursacht, mein Blutbild ist aber ok. Zudem würde EBV höllische Halsschmerzen machen, hab ich aber nicht. Deswegen schließen sie EBV aus. Aber kann nicht EBV auch untypisch verlaufen?
Ich werde mich bald auf Epstein Barr Virus testen lassen, aufgrund der langwierigkeit der Infektion.
Im moment halte ich eine Antivirale Diät, (meide Arginin und nehme Lysintabletten ein) zudem trinke ich einmal am Tag einen Smoothie aus frischem Aloe Vera Blatt, nehme Kokosöl, trinke Zystus Tee und ernähre mich sowieso serh gesund.
Habt ihr irgendwelche Ideen, was das noch sein kann, was ich habe?
Meine Hno ärztin hat mir eine Überweisung zum MRT gegeben, was ich aber lieber nur machen will wenn ich sonst keine Anwort auf die Krankheit finde.
Ich habe nun seit 2 Monaten eine Art Grippe.
Angefangen hat alles mit einer Mittelohrentzündung. Ich nahm Antibiotika ein (Amoxillin) aber nichts veränderte sich. Die Ohren waren immer nur leicht entzündet, ich hatte jedoch schwehre Allgemeinsymptome, wie Krankheitsgefühl, Kopfschmerzen und schmerzende Lymphknoten und etwas Übelkeit. Sehr lange konnte ich nur im Bett liegen.
Nun, 2 Monate später fühle ich mich immernoch krank mit Kopfschmerzen und Ohrenschmerzen und schmerzenden Lymphknoten. Zudem habe ich ständig noch ne verstopfte Nase, weil ich gegen irgendwas in meiner Wohnung allergisch bin. (Vermutlich gegen die Wandfarbe
Da Antibiotika gegen Anfang der Erkrankung nichts gebracht haben, gehe ich von einer Virusinfektion aus. Ich versteh nicht, wieso die Erkranung immernoch nicht weg ist, sonst bin ich sehr fit und vital und habe ein gutes Immunsystem. Normalerweise bin ich ca einmal in zwei Jahren eine Woche erkältet...
Irgendwie nimmt kein Arzt ernst, dass es ein Grund zur Sorge ist, wenn eine sehr fitte und vitale Person seid 2 Monaten krank ist..
Ich höre immer, ich solle noch abwarten.
Meine HNO Ärzte sagen, dass EBV deutliche Blutbildveränderungen verursacht, mein Blutbild ist aber ok. Zudem würde EBV höllische Halsschmerzen machen, hab ich aber nicht. Deswegen schließen sie EBV aus. Aber kann nicht EBV auch untypisch verlaufen?
Ich werde mich bald auf Epstein Barr Virus testen lassen, aufgrund der langwierigkeit der Infektion.
Im moment halte ich eine Antivirale Diät, (meide Arginin und nehme Lysintabletten ein) zudem trinke ich einmal am Tag einen Smoothie aus frischem Aloe Vera Blatt, nehme Kokosöl, trinke Zystus Tee und ernähre mich sowieso serh gesund.
Habt ihr irgendwelche Ideen, was das noch sein kann, was ich habe?
Meine Hno ärztin hat mir eine Überweisung zum MRT gegeben, was ich aber lieber nur machen will wenn ich sonst keine Anwort auf die Krankheit finde.