- Beitritt
- 05.04.08
- Beiträge
- 6.332
Ich habe das vollständige Video nicht mehr gefunden, aber ich glaube, das war ein Teil davon:
youtube p_AyuhbnPOI
Ich habe zu den Aussagen von Wodarg nochmals einiges recherchiert. Wodarg sagt ja, der Test sei nicht validiert, aber:
Zum einen ist dieser Test auch von Victor Corman mitentwickelt worden ( bzw. 24 Autoren) und bestand ursprünglich aus einer Serie von drei hintereinander geschaltenen Tests.
Es gibt eine Publikation zu diesem Test - ich weiß nicht, ob Wodarg die überhaupt gelesen hat - schon im Abstract, also der Zusammenfassung, auf der ersten Seite ist nachzulesen, dass der Test validiert ist, also seinen Anforderungen gerecht wird („Here we present a validated diagnostic workflow for 2019-nCoV…”).
www.eurosurveillance.org
Dann behauptet Wodarg, dass der Test auch die schon lange bekannten „Standard“-Corona-Erkältungsviren erfassen würde.
Aber ebenfalls im Abstract auf der ersten Seite ist nachzulesen, dass anhand von 297 Proben von anderen Coronaviren aus Kliniken ausgeschlossen wurde, dass der Test bei ihnen womöglich auch anschlägt – was ja die Ergebnisse wertlos machen würde. („…we confirmed assay exclusivity based on 297 original clinical specimens containing a full spectrum of human respiratory viruses”).
Dort kann man auch die Testergebnisse in einer Tabelle ablesen. Die bisher bekannten Corona-Virusarten wurden überprüft und bei keinen schlug einer der Tests an.
(„No reactivity with any of three assays”).
Drosten selbst sagte, dass dieser Test gegen kein anderes Coronavirus des Menschen und gegen kein anderes Erkältungsvirus des Menschen reagiert. Der Test fällt zwar auch bei anderen Viren positiv aus, aber nur bei Viren von Fledermäusen, die nicht beim Menschen vorkommen und bei dem alten Sars-Virus von 2002, das nicht mehr existiert.
Im Video sagt Wodarg, dass man bisher nicht auf Coronaviren getestet hätte und dann aber 5 - 14% bzw. 10% im Durchschnitt würden Coronaviren ausmachen - woher weiß man das, wenn man angeblich nicht testen würde? Bei schweren Lungenentzündungen wird normalerweise auch auf Standard-Coronaviren getestet.
Interessant war, dass er über die Grippe sagte, Letalität bei 0,1% - dies sei aber die Obergrenze, normalerweise noch niedriger bei Grippe. Mittlerweile wissen wir von Heinsberg, dass dort bei Covid-19 auf 0,37 % geschätzt wurde.
Dann geht er davon aus, wenn man vorher schon Kranke auf Coronaviren getestet hätte, dann müssten wir jedes Jahr 2000- 3000 Coronatote haben, davon seien wir noch weit weg - mittlerweile sind es aber über 9000 Coronatote.
Auch irritierend fand ich am Anfang, dass er sagt, Viren müssen sich jedes Jahr verändern, um das Immunsystem täuschen zu können - auch das ist nicht ganz richtig. Es gibt viele Viren, die sich nicht verändern, und bei denen man lebenslang immun ist.
Am Ende beleidigt er die Wissenschaftler/Virologen als Hofschranzen und geldgierigen Haufen (da fehlt auch ein Teil, wo er auf Drosten losgeht, dass er nur mit den Tests Geld verdienen wollen etc. Könnte aber auch ein anderes Video sein)
Und hier stellt Drosten klar, dass er nichts an dem Test verdient:
Er war auch völlig offen, dass jeder Einblicke in seine Finanzen dazu nehmen könne...
Mein Fazit ist, dass bereits in diesem kleinen Ausschnitt viele falsche Aussagen und Einschätzungen sind:
Der Test sei nicht validiert (zumindest ist er vorvalidiert) - er sei nicht trennscharf und würde auch andere Human-Corona-Viren erkennen - das Virus ist nicht neu - es wurde bisher nie auf Coronaviren getestet - Letalität sei vergleichsweise wie Grippe ( unter- gleich,1%) oder darunter - nicht mehr als 2000-3000 Tote wären durch Coronaviren zu erwarten.
Die PCR- Tests unterliegen sowieso ständiger Verbesserungen und werden bis heute immer wieder weiterentwickelt.
In anderen Videos wird ja noch einiges mehr behauptet, aber ich finde, das reicht schon, um zumindest stutzig zu werden (Mal abgesehen von den Beleidigungen) und zu fragen, halt Mal, hat er überhaupt eine Ahnung, wovon er eigentlich spricht bzw. ist er überhaupt richtig informiert? Und vor allem, wo sind die Belege dazu?
Diese Fragen habe ich mir zumindest gestellt, auch bzgl. anderer Behauptungen in diversen anderen Videos, die ich von ihm gesehen habe. Und ich bin bis heute nicht auf überzeugende Belege gestoßen, die diese Behauptungen von ihm untermauern.
youtube p_AyuhbnPOI
Ich habe zu den Aussagen von Wodarg nochmals einiges recherchiert. Wodarg sagt ja, der Test sei nicht validiert, aber:
Zum einen ist dieser Test auch von Victor Corman mitentwickelt worden ( bzw. 24 Autoren) und bestand ursprünglich aus einer Serie von drei hintereinander geschaltenen Tests.
Es gibt eine Publikation zu diesem Test - ich weiß nicht, ob Wodarg die überhaupt gelesen hat - schon im Abstract, also der Zusammenfassung, auf der ersten Seite ist nachzulesen, dass der Test validiert ist, also seinen Anforderungen gerecht wird („Here we present a validated diagnostic workflow for 2019-nCoV…”).
Eurosurveillance | Detection of 2019 novel coronavirus (2019-nCoV) by real-time RT-PCR
Background The ongoing outbreak of the recently emerged novel coronavirus (2019-nCoV) poses a challenge for public health laboratories as virus isolates are unavailable while there is growing evidence that the outbreak is more widespread than initially thought, and international spread through...
Dann behauptet Wodarg, dass der Test auch die schon lange bekannten „Standard“-Corona-Erkältungsviren erfassen würde.
Aber ebenfalls im Abstract auf der ersten Seite ist nachzulesen, dass anhand von 297 Proben von anderen Coronaviren aus Kliniken ausgeschlossen wurde, dass der Test bei ihnen womöglich auch anschlägt – was ja die Ergebnisse wertlos machen würde. („…we confirmed assay exclusivity based on 297 original clinical specimens containing a full spectrum of human respiratory viruses”).
Dort kann man auch die Testergebnisse in einer Tabelle ablesen. Die bisher bekannten Corona-Virusarten wurden überprüft und bei keinen schlug einer der Tests an.
(„No reactivity with any of three assays”).
Drosten selbst sagte, dass dieser Test gegen kein anderes Coronavirus des Menschen und gegen kein anderes Erkältungsvirus des Menschen reagiert. Der Test fällt zwar auch bei anderen Viren positiv aus, aber nur bei Viren von Fledermäusen, die nicht beim Menschen vorkommen und bei dem alten Sars-Virus von 2002, das nicht mehr existiert.
Im Video sagt Wodarg, dass man bisher nicht auf Coronaviren getestet hätte und dann aber 5 - 14% bzw. 10% im Durchschnitt würden Coronaviren ausmachen - woher weiß man das, wenn man angeblich nicht testen würde? Bei schweren Lungenentzündungen wird normalerweise auch auf Standard-Coronaviren getestet.
Interessant war, dass er über die Grippe sagte, Letalität bei 0,1% - dies sei aber die Obergrenze, normalerweise noch niedriger bei Grippe. Mittlerweile wissen wir von Heinsberg, dass dort bei Covid-19 auf 0,37 % geschätzt wurde.
Dann geht er davon aus, wenn man vorher schon Kranke auf Coronaviren getestet hätte, dann müssten wir jedes Jahr 2000- 3000 Coronatote haben, davon seien wir noch weit weg - mittlerweile sind es aber über 9000 Coronatote.
Auch irritierend fand ich am Anfang, dass er sagt, Viren müssen sich jedes Jahr verändern, um das Immunsystem täuschen zu können - auch das ist nicht ganz richtig. Es gibt viele Viren, die sich nicht verändern, und bei denen man lebenslang immun ist.
Am Ende beleidigt er die Wissenschaftler/Virologen als Hofschranzen und geldgierigen Haufen (da fehlt auch ein Teil, wo er auf Drosten losgeht, dass er nur mit den Tests Geld verdienen wollen etc. Könnte aber auch ein anderes Video sein)
Und hier stellt Drosten klar, dass er nichts an dem Test verdient:

Kann Virologe Christian Drosten jetzt reich werden?
Er ist der gefragteste Wissenschaftler, wenn es um das Corona-Virus geht. Prof. Dr. Christian Drosten berät sogar die Bundesregierung. Wird er jetzt reich?
www.google.com
Er war auch völlig offen, dass jeder Einblicke in seine Finanzen dazu nehmen könne...
Mein Fazit ist, dass bereits in diesem kleinen Ausschnitt viele falsche Aussagen und Einschätzungen sind:
Der Test sei nicht validiert (zumindest ist er vorvalidiert) - er sei nicht trennscharf und würde auch andere Human-Corona-Viren erkennen - das Virus ist nicht neu - es wurde bisher nie auf Coronaviren getestet - Letalität sei vergleichsweise wie Grippe ( unter- gleich,1%) oder darunter - nicht mehr als 2000-3000 Tote wären durch Coronaviren zu erwarten.
Die PCR- Tests unterliegen sowieso ständiger Verbesserungen und werden bis heute immer wieder weiterentwickelt.
In anderen Videos wird ja noch einiges mehr behauptet, aber ich finde, das reicht schon, um zumindest stutzig zu werden (Mal abgesehen von den Beleidigungen) und zu fragen, halt Mal, hat er überhaupt eine Ahnung, wovon er eigentlich spricht bzw. ist er überhaupt richtig informiert? Und vor allem, wo sind die Belege dazu?
Diese Fragen habe ich mir zumindest gestellt, auch bzgl. anderer Behauptungen in diversen anderen Videos, die ich von ihm gesehen habe. Und ich bin bis heute nicht auf überzeugende Belege gestoßen, die diese Behauptungen von ihm untermauern.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: