- Beitritt
- 28.01.20
- Beiträge
- 1.728
Hallo alibiorangerl,dann wohl Namibia.
Namibia ist sehr weit weg... Weissrussland ist für uns "in Europa" da eher ein Ziel!?
PS:
Aber auch nur dann, wenn der Leyen ein Riegel vorgeschoben würde!
Gruss
zausel
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo alibiorangerl,dann wohl Namibia.
unentwegt husten und und niesen.
Von seinem Amt als 'Erzbischof' (mit Cowboyhut + blauem Stein) hatte ich nichts gesagt. Das ist er schon länger nicht mehr.Was ich so sah, hat der sich wohl aus seinem "Amt" zurückgezogen ...
Sofern sich Katholiken als Untergebene und damit Obrigkeitshörige des Papstes bzw. der Bischöfe verstehen, ist dies deren Problem - siehe unten:Wenn der Papst & Co dafür ist, bleibt den Untergebenen nicht viel übrig
eine lange Schiffsreise könnte ich mir womöglich in meinem Leben doch noch vorstellen...Namibia ist sehr weit weg...
Das Klima dort ist ja wohl sehr ähnlich zu unserem, da zöge ich Namibia schon vor - wenn, dann sinnvoll...Weissrussland ist für uns "in Europa" da eher ein Ziel!?
Ja eh, ich weiß, Gerd, und ich akzeptier Deine Sicht voll und ganz - meine Ansicht ist es halt, dass auch das nur Mittel zum Zweck ist bzw war, damit man ohne die große Konkurrenz (Pharma/Staat) diesen "Glauben" weiter unter die Leut bringen konnte - auch hier könnte man ja das eine Wort, die eine Bezeichnung durch etwas anderes (grad passendes) ersetzen...... was er als "Sakramente" bezeichnet! Du weißt, nicht wahr?
Hurrah und hallelujah! (nein, nicht auf James Humble from Texas, das hielte ich auch für blasphemisch)
Er selber nennt sich übrigens nicht-religiös. Er war ein nicht-religiöser 'Erzbischof' mit chemischen 'Sakramenten', die zu einer "krankheitsfreien Menschheit" führen sollen. Das finde ich sehrund auch
- Is' so.
![]()
Ja eh, die meisten dieser Glaubensrichtung tun das...Sofern sich Katholiken als Untergebene und damit Obrigkeitshörige des Papstes bzw. der Bischöfe verstehen, ist dies deren Problem - siehe unten:
Wartet nur ab und bleibt geduldig. Auch für Ursula van der Leyen gilt:Aber auch nur dann, wenn der Leyen ein Riegel vorgeschoben würde!
Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.
Sonst wären sie nicht katholisch, sondern reformiert, die bekanntermaßen obrigkeitskritisch sind und keinerlei Kirchenbehörden anerkennen, damit weder Oberkirchenräte in Konsistorien noch Landesbischöfe.Ja eh, die meisten dieser Glaubensrichtung tun das...
Bis auf den letzten Satz stimme ich all dem obigen gerne zu. All das, was sich derzeit ereignet, sehe ich im ursprünglichen Wortsinn als eine "Krise" an (griech. krisis = Entscheidung, entscheidende Wendung), die die Chance für einen mir unabdingbar erscheinenden Neubeginn eröffnet - so wie bisher kann es nicht mehr weitergehen.Ich könnte auch sagen, ich glaube nicht (mehr) daran, weil schon zu viel kaputt gegangen ist in dieser Katastrophe internationaler Tragweite.
Sollte es so schwer sein, aus weltlich-politischen Spinnern und Querverschwörungsdenkern einfach mal religiöse Spinner zu machen? Wer oder was sollte das verhindern können? Vielleicht 1 Parlament? Ausschuss Erziehung, Sport, Kultur und Religion?
Mich wunderts wirklich wieso die da drauf kommen, etwa weil der Papst das sagt?Bin eh enttäuscht von der kath. Kirche in Österreich. Wie im 2. Weltkrieg hört man von ihr überhaupt nichts, außer dass die Impfung "ein Akt der Liebe ist".
Und so, lieber gerold, wie es kommen soll/ und nach den bisherigen Geschehnissen erkennbar, DARF es garnicht erst anfangen.so wie bisher kann es nicht mehr weitergehen
Ich glaube, man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.
Ich erinnere mich, dass das für eine europäische Verfassung diskutiert wurde, ob das Wort Gott da d'rin stehen sollte.Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, ... dem Frieden der Welt zu dienen ...
zu 1.: Dann ist dies etwas Positives: Bislang hat man sich durch diese Anstalt täuschen lassen, welcher Zustand durch die Enttäuschung behoben worden ist.1. Bin eh enttäuscht von der kath. Kirche in Österreich. Wie im 2. Weltkrieg hört man von ihr überhaupt nichts, außer dass die Impfung "ein Akt der Liebe ist".
2. Aber nur weil man Mitglied ist, deswegen ist man nicht gleich von der Impfpflicht befreit, oder?
Gerold, meinst du denn wirklich, dass man dir, in der Terminologie der Katastrophen-Anführer-innen, die Freiheit zugestehen wird, den Rest der Menschheit tödlich zu infizieren? Da reicht ja 1 Kontakt, und der nächste Kontakt, die auch wieder Kontakte haben. In deren Terminologie, wie gesagt. Und dann kommen da ein paar wenige mit ihrem Gewissen daher.jedoch steht es einem jeden frei, die COVID-Impfung ohne nähere Angaben von Gründen aus Glaubens- und Gewissensgründen zu verweigern.
Ich kann sehr gut nachvollziehen und auch nachempfinden, was ihr schreibt, aber wie wahrscheinlich ist es wirklich, dass sich in der jetztigen Situation, die sich seit 20 Monaten "akut" entwickelt, noch irgendwas und irgendwer, der was zu sagen hat, halbwegs normal verhält? Etwa nach Recht und Gesetz, wie wir es ein paar Jahrzehnte gekannt, erlebt und auch gelernt haben? Auch wenn es schon immer, oder schon längere Zeit, Zweifel daran gegeben haben mag in vielerlei Hinsicht. Aber so wie jetzt war es doch noch nie seit mindestens 75 Jahren, würde ich mal sagen.
Und dass sich kaum religiös gebundene Leute, ich denke, das wird in Ö nicht so viel anders sein als in D, beeindrucken lassen würden, dass es da einerseits 'andere' Leute gibt, aber auch so eine Regel, ein Gesetz vielleicht, das die nationale, internationale und gar die globale Katastrophe gefährdet - so oder so - wie wahrscheinlich ist das? Von den großen, offiziellen Kirchen ist da, wie gesagt, bestimmt keine Hilfe zu erwarten. Die haben wohl nichtmal wirklich aufgearbeitet, was sie eben vor 75 Jahren für eine Rolle gespielt haben. Den Hunger in der Welt, oder das weltweite Artensterben der Schöpfung, dessen Geschichte sie eigentlich 'verwalten', haben sie nun auch nicht gerade sehr strategisch erfolgreich bewältigt. Als Referenz und Expertise von der Seite.
Sollte es so schwer sein, aus weltlich-politischen Spinnern und Querverschwörungsdenkern einfach mal religiöse Spinner zu machen? Wer oder was sollte das verhindern können? Vielleicht 1 Parlament? Ausschuss Erziehung, Sport, Kultur und Religion?
ich sehe es nicht wirklich. Ich könnte auch sagen, ich glaube nicht (mehr) daran, weil schon zu viel kaputt gegangen ist in dieser Katastrophe internationaler Tragweite!und
und
und
![]()
Meine Argumentation ist allein rechtsstaatlich und gründet in verfassungsrechtlich zugestandenen Grundrechten des Einzelnen.Gerold, meinst du denn wirklich, dass man dir, in der Terminologie der Katastrophen-Anführer-innen, die Freiheit zugestehen wird, den Rest der Menschheit tödlich zu infizieren? Da reicht ja 1 Kontakt, und der nächste Kontakt, die auch wieder Kontakte haben. In deren Terminologie, wie gesagt. Und dann kommen da ein paar wenige mit ihrem Gewissen daher.
Da könnte man auch meinen ....
Ganz einfach: Nach der Zustellung eines diesbezüglichen Bußgeldbescheids fristgerecht anwaltlich beraten Einspruch erheben und warten, bis - vermutlich nach längerer Frist - ein Gerichtstermin genannt wird. Vermutlich ist die Rechtsgrundlage des Bußgeldbescheids derart miserabel, daß dieser zufolge einer schlüssigen Argumentation des beauftragten Rechtsanwalts nur aufgehoben werden kann, wodurch sämtliche Kosten des Verfahrens zulasten des Staates gehen.Jaa, aber was Verfassungsrecht, und anderes Recht, in allen Ländern eigentlich bedeutet, das haben wir doch in D vor kurzem gesehen.
Wo siehst du da die Chance, überhaupt angehört zu werden? Nicht erst vor dem Verf.-Gericht, sondern vorher schon.
Gedanken und das Gewissen sind sicher frei, aber wer will das in dem langen Moment seit 20 Monaten wirklich (noch) wissen?