- Beitritt
- 19.03.07
- Beiträge
- 783
...
Dass ich Unvertråglichkeiten habe liegt auf der Hand ,denn habe nun durch das Forum viel gelesen und ùber mein Leben nachgedacht.
Ich hatte schon als Kind schlimme Bauchschmerzen und aß kein typisches Kindergericht( Milch).
Dadurch wurde ich ein sehr schlechter Esser ,denn aß ich wenig,waren auch die Bauchschmerzen weniger und so zog sich das durch die Jahre.
Ich habe zwar keine typische Essstörung ,aber so richtig gesund und regelmäßig aß ich nicht.
Oft aß ich erst Nachmittag das Erste.
Damit will ich nur sagen,ich bin dran, mache immer noch Auslassdiåt und vermeide Gluten ,Milchprodukte ,Fertignahrung u.u.
Liebe Hakushi,mit dem Obst hattest du im Sommer Recht!
Seit ich es meide,geht es mir besser.
...
Liebe Wildaster,
kennst Du schon, was Oregano verlinkte?
Das Frieren ist meiner Meinung nach eine der möglichen Reaktionen auf Unverträgliches. Tritt bei mir auch gelegentlich auf.
Gute Gegenmaßnahme: Kokosöl, das wärmt wunderbar von innen.
Morgens 1-2 TL in Kaffe hält wunderbar satt und warm und den Bluckzucher unten, so dass man erst sehr spät wieder Hunger bekomt.
Nur als Ergänzung zu Hakushis Beitrag # 2268:
Nicht nur Allergien können Probleme bereiten sondern auch Intoleranzen. Diese Intoleranzen sehen von den Symptomen her oft genau so aus wie Allergien, werden aber bei den Allergietests nicht festgestellt.
Deshalb muß man die als Patient meistens selbst ansprechen und meistens auch nicht beim Allergologen sondern beim Gastroenterologen.
Inhaltsverzeichnis
> Fruktose-, Gluten-, Histamin-, Laktose-Intoleranz.
Falls das schon einmal geschrieben wurde: sorry.
Grüsse,
Oregano
...
ich habe mal eine frage die mir schon eine ganze weile durch den kopf geistert, fals sie doof ist entschuldigung.... aber wenn allergien die auslöser der BE's sind, müßten dann nicht auch mehr männer und BE's leiden?
liebe grüße lulu
liebe lulu,
das wird dann chronische Prostatitis genannt und ist auch nicht viel lustiger als unsere Probleme.
Broccoli-Tee hilft, hört man öfter. Kalium!
Jedoch nicht geeignet bei einem Problem mit Kreuzblühern.
Ich würde Dir Kullerkugels Anmerkungen sehr ans Herz legen. Es ist nicht einfach, Gluten und Milch VÖLLIG zu vermeiden. Erfordert hohen Detektiv-Aufwand.
In Cola ist außer Aspartam noch reichlich Zucker und enthält weitere chemische "Schweinereien". Alle diese Limos gehören in die gleiche Kategorie.
Fertiggerichte enthalten ebenfalls zahlreiche Stoffe, die in der Nahrung nichts zu suchen haben. Schau genau hin: E-Nummern ohne Ende...
Statt gekochtes Gemüse versuche mal Rohkostsalate, die kann man immer anders herrichten, unterschiedliche Kräuter sorgen für Abwechslung... Und man wird davon richtig satt und es hält viele Stunden vor. Auf Brot hat man danach garantiert keinen Appetit mehr.
Gruß,
Clematis23
hallo Clematis,
die Rohkost würd ich Beteigeuze eher nicht empfehlen, wegen des Links, auf den ich oben auch Wildaster aufmerksam machte.
...
...
ich bin vom magen/darm-trakt schon eher der empfindliche typ (auch gallenblase) und mein bauch ist leicht und schnell aufgebläht. ob das allerdings schon für eine unverträglichkeit spricht, ich weiß es nicht.
...
Könnte für KH-Malabsorptionen sprechen, bitte den Link von Oregano anschauen.
Cola enthält Zitronensäure, auf Schimmelpilzen erzeugt. Das gleiche gilt für Ascorbinsäure, synthet. Vit C, von dem ich aus dem gleichen Grund abraten würde.
Ascorbinsäure wird zur Stabilisierung von Mehl verwendet, damit es nicht so schnell ranzig wird. Sie ist also in allen Backwaren, nebst Gluten, das nötig ist, damit sie aufgehen und vor allem so fluffig bleiben.
Hallo Hakushi,
jetzt muß ich mal fragen: gehe ich richtig in der Annahme, daß Du Dich hier ausschl. auf Eiweiße bzw. Proteine beziehst, die in Milchprodukten enthalten sind?
Von einer Ärztin wurde ich darauf hin gewiesen, daß sich Schafs- und Ziegenmilch oder -käse von Kuhmilch & Co. unterscheidet und verträglicher sein soll. Kennst Du den Grund?
Da Aminosäuren ebenfalls Proteine und lebensnotwendig sind, würde ich hier gern klarer sehen, welche Proteine genau zu den zu meidenden gehören, verzeih, wenn ich jetzt nicht 2500 Beiträge deswegen durch suche.
Das interessiert auch, weil ich gern Milch trinke und Käse esse und es scheinbar auch gut vertrage. Vielleicht aber nur scheinbar?
Liebe Grüße,
Clematis23
Ich glaube, der von Kullerkugel eingestellte Link hat das schon beantwortet?
Bei einer Allergie gegen die Molkenproteine kann die Aussage der Ärztin richtig sein, JEDOCH NICHT bei einer Allergie gegen Kasein. Dieses ist bei allen Spezies gleich. Und die Allergie gegen Kasein ist die häufigste, wenn ich richtig informiert bin.
Ärzte sind nicht allwissend, im Gegenteil, und sie unterliegen der Milchwerbung, wie wir alle.
Versuch macht kluch!Vielleicht aber nur scheinbar?
LG

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: