- Beitritt
- 07.05.04
- Beiträge
- 1.903
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
..das hast du bei den DMPS-Kapseln aber och, wenn net sogar mehr Oh nein, weder Cutler, Haley, Mutter, Daunderer, etc haben eine Firma die DMPS herstellt, vertreibt oder so. Im gegensatz zu den Algen bei Klinghardt
..das soll der normale Dünndarm Bewohner Namens Candida Albicans auch angeblich bewirken, sagt man.chlorella entfernt schwermetalle aus dem darm
Quelle: IngentaConnect Effect of Metal Interference, pH and Temperature on Cu and Ni Bio...Chlorella vulgaris, an unicellular green alga which had extensively been used for wastewater nutrient removal studies, and a locally isolated Chlorella miniata were assessed for their Cu and Ni biosorption from single and mixed metal solutions. The locally isolated C. miniata had a higher maximal binding (qmax) of 23.26 mg Cu g-1 d.w. and 20.37 mg Ni g-1 d.w. than the 18.72 Cu g-1 d.w. and 12.06 mg Ni g-1 d.w. of C. vulgaris when unit biomass was concerned. However, when normalized to surface area of the cells, C. miniata showed a higher Ni but lower Cu biosorption than C. vulgaris. Both Chlorella species had a preferential Cu to Ni biosorption from mixed metal solutions. The Cu biosorption by both algal biomass was not significantly affected in the presence of 30 mg l-1 Ni. When Ni increased to 300 mg l-1, the qmax of Cu was reduced by 13% in C. vulgaris and 7.7% in C. miniata. On the contrary, presence of 30 mg l-1 Cu already lowered the qmax of Ni by 12% and 17% in C. vulgaris and C. miniata, respectively. And virtually, no Ni biosorption was observed in presence of 300 mg l-1 Cu. Optimal Cu and Ni biosorption was found at pH 6. Although temperature had a significant effect on the biosorption process, its impact was much less than that of pH and the interference effect of Cu in the case of Ni biosorption.
Beat schrieb:Das beweist nur das was kaum bestritten ist aber nicht das was kritisiert und bestritten wird: Chlorella kann freies ungebundenes hg binden, aber belegt nicht, dass es gebundenes hg lösen und binden kann und schon gar nicht im Blut oder sogar in den Organen etc.
Nein, Beat, gerade Daunderer-Jünger stellen auch dies immer wieder in Abrede.Das beweist nur das was kaum bestritten ist aber nicht das was kritisiert und bestritten wird: Chlorella kann freies ungebundenes hg binden
Nein, kein Widerspruch. Wer heftig amalgamvergiftet ist, muß sich langsam herantasten.Die von Dir erwähnte Theorie stimmt dann aber nicht mit der Anleitung überein, zuerst lange nur Chlorella zu nehmen, bevor etwas anderes.
Indizien dafür:Vor allem das aus den Zellen, Neren etc rausholen von Koriander sollte erklär- und belegbar sein.
Der entscheidende Punkt ist, ob man schon die verstärkte Ausleitung mit Bärlauch verträgt. Jede Ausleitung ist Streß für den Körper, die Entgiftungsorgane. Manche Patienten bekommen allein schon durch die gering mobilisierende Wirkung der Chlorella heftige Probleme. Das Problem an Ausleitungsanleitungen ist, daß du sie so schreiben mußt, daß sie für möglichst viele Menschen passen. Deshalb die lange Nur-Chlorella-Phase in den meisten Chlorella-Bärlauch-Koriander-Anleitungen. Ich persönlich würde es immer vorsichtig nach Gefühl ausprobieren und immer dann einen Schritt zurückgehen, wenn es Probleme gibt.Wieso soll etwas das alleine ja gar nicht wirklich bewirken kann so lange genommen werden? Wieso soll das ein herantasten sein?