Chemtrails: Aluminium, Barium, Strontium

  • Themenstarter exMarkus83
  • Erstellt am
Wuhu,
ich meinte das, was sie über diese de facto Umweltverschmutzung sagt und diese Untersuchungen (weiterhin) mit einem Fragezeichen auch von ihr kommen müssen (so wie die Doku selbst auch, sonst wäre diese wohl nicht weiterhin ua bei YT verfügbar), wer soll auch den industriellen Erdöl- und Militär-Komplex offen herausfordern (sicher nicht die ETH bzw die Schweiz), das hat bisher noch jedem geschadet; Die bisherigen zivilen Flugzeug-Benzine / Kerosine unterscheiden sich von den militärischen nur gering, also im Grunde gibt es nur solche mit militärischer Klassifikation...

Sie muss auch nicht extra sagen, dass da etwas gezielt hineingetan wird, denn Flug-Benzine / Kerosine hatten immer schon Additive (Zusatz-Stoffe) beigemengt, aus div Gründen, vgl https://de.wikipedia.org/wiki/Kerosin
Kerosin ... durch die Zugabe funktionaler Additive (siehe auch,[2] Appendix D, oder[9]), die für eine Verwendung als Flugzeugtreibstoff erforderlich bzw. nützlich sind. Hierzu gehören unter anderem: ...

en.wikipedia.org/wiki/Jet_fuel
A pressure to move from Jet fuel to sustainable aviation fuel, aka Aviation biofuel, has existed since before the 2016 Paris Agreement.[5][6]

en.wikipedia.org/wiki/Aviation_biofuel
NASA has determined that 50% aviation biofuel mixture can cut particulate emissions caused by air traffic by 50–70%.[18]

en.wikipedia.org/wiki/Particulates
Human activities generate significant amounts of particulates. For example:
• Burning of fossil fuels (e.g., aircraft),[11][12][13]...

Allerdings: de.wikipedia.org/wiki/Biokerosin
... Biokerosin kann erheblich zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen, wie Untersuchungen des Deutschen Biomasse-Forschungszentrums ergeben.[14] Würde Biokerosin auf Basis von Eukalyptusholz genutzt, könnten 76 % der Emissionen gegenüber dem fossilen Kerosin eingespart werden, so das Ergebnis des nun vorgelegten Abschlussberichtes. Biokerosin auf Basis von Jatropha kann zwischen 28 und 33 Prozent einsparen.
Kritik
Umweltorganisationen wie Rettet den Regenwald weisen darauf hin, dass Biokerosin weder zwangsläufig klimafreundlich noch sozialverträglich ist, wenn zum Anbau gerodete Regenwaldflächen verwendet werden oder der Anbau von Lebensmitteln verdrängt wird.[15][16] Der Branchenforschungsverein AIREG erklärt demgegenüber, nur Kraftstoffe auf Basis von Pflanzenresten, Abfällen oder aus Nüssen von auch auf kargen Böden wachsenden Pflanzen wie Jatropha verwenden zu wollen, um Flächenkonkurrenz zu vermeiden.[17] ...


Während meiner Kindheits- und Jugendzeit (mein Wohnort liegt unterhalb einer Flug-Route) gab es im Vergleich zu den letzten wenigen Jahrzehnten freilich weniger Flüge (da war es auch verhältnismäßig sehr teuer), doch diese hatten ausnahmslos KEINE dieser Cirrus homogenitus Bewölkung verursacht, die gab es jedenfalls nicht im allgemeinen Wolken-Bild; Und wer das abstreitet ist einfach nicht ernst zu nehmen, genauso wie jene, die Blei-Additive in KFZ-Benzinen bis in die 2000er-Jahre befürworteten, trotz der seit vielen Jahrzehnten bekannten Toxizität...

03.09.2021 nationalgeographic.de/umwelt/2021/09/die-welt-ist-bleifrei-algerien-verhaengt-als-letztes-land-verbot-fuer-verbleites-benzin
Jahrzehntelang hat das Umweltprogramm der UN (UNEP) dafür gekämpft, nun ist die Produktion und der Verkauf von Benzin mit Bleizusatz endlich weltweit verboten.

08.03.2005 derstandard.at/story/1970603/20-jahre-bleifreies-benzin
Vor der Einführung gab es 600 Tonnen Blei-Emissionen pro Jahr

de.wikipedia.org/wiki/Benzinbleigesetz
... Benzinbleigesetz begrenzte seit 1. Januar 1972 die Zusätze von Blei [Tetraethylblei] in Ottokraftstoffen in der Bundesrepublik Deutschland auf 0,4 g/l und ab 1. Januar 1976 auf 0,15 g/l. 1978 folgte dann mit der Richtlinie 78/611/EWG eine europäische Regelung zur Begrenzung des Bleigehalts auf 0,4 g/l in Kraftstoffen.[1] Am 1. Februar 1988 wurde verbleites Normalbenzin verboten...

de.wikipedia.org/wiki/Tetraethylblei
... Der deutsche Chemiker Carl Löwig berichtete 1853 erstmals über die Herstellung von Tetraethylblei. Technische und kommerzielle Bedeutung erlangte es ab den 1920er-Jahren, als Thomas Midgley im Forschungslabor von General Motors seine Wirksamkeit als Antiklopfmittel für Motorenbenzin entdeckte. Die Standard Oil of New Jersey, die das Patent auf die Herstellung hatte, und General Motors, die das Anwendungspatent besaßen, gründeten daraufhin 1924 die Ethyl Corporation, die Tetraethylblei herstellte und vermarktete...
... Senator von Maine, Edmund Muskie, leitete 1966 einen Ausschuss für die Anhörungen zum Clean Air Act, eine US-amerikanische gesetzliche Regelung zur Luftreinhaltung. Muskie legte einen Schwerpunkt der Anhörungen auf die gesundheitlichen Auswirkungen von Bleiemissionen durch die Verbrennung von verbleitem Benzin.[36] ...
... Es ist lipophil, giftig und bereits die Aufnahme von geringen Mengen führt zu einer schweren Bleivergiftung.
...
Das mit den Kraftfahrzeugabgasen emittierte Blei wird unmittelbar mit der Atemluft oder über Hautstaub und Nahrungsmittel aufgenommen. Bei Erwachsenen wird anorganisches Blei zu über 90 % in den Knochen gespeichert, die Halbwertszeit beträgt ungefähr 30 Jahre.[109] ...


In Anbetracht dessen und dem militärischen bzw ideologischen (Klima-"Rettungs"-) Hintergrund bei Kerosinen wird es noch lange dauern, bis da ein Umdenken einsetzt, falls überhaupt - wobei, @ USA (und von dort ging/geht das ursprünglich aus) könnte sich ab diesem Jahr etwas bewegen, mal sehen: x.com/ShadowofEzra/status/1828179660179390688
Robert F. Kennedy Jr. reagierte auf dieses Video mit den Worten: „Wir werden das Verbrechen der Chemtrails stoppen.“
 
Vielleicht sollten wir uns zu allererst mal einigen, was ihr mit "Chemtrails" überhaupt meint. Wenn damit nur gemeint ist, daß Flugzeuge Emissionen haben, die nicht allein aus Ruß, Wasser und CO2 bestehen, und daß diese Emissionen die Atmosphäre verschmutzen, dann meint ihr dasselbe, was die Wissenschaft "contrails" nennt, also "condensation trails". Das ist keine Verschwörungstheorie.

Wenn ihr aber meint, diese Emissionen wären eigentlich vermeidbar, würden aber absichtlich und gezielt erzeugt, indem der Treibstoff absichtlich mit Substanzen angereichert wird, um die Sonneneinstrahlung zu dämpfen oder sonstige geheime Zwecke zu verfolgen, dann widerspreche ich dieser These und weise darauf hin, daß es dafür keinerlei Belege gibt. M.E. sollte man den Begriff "Chemtrails" nur für diese These benutzen.

Ob es vor den 1980er Jahren überhaupt keine Cirrus homogenitus-Wolken gab, dem wäre natürlich nachzugehen. Die eigene Erinnerung reicht dafür nicht aus. Immerhin kennt der Wolkenatlas von 1987 das Phänomen schon und zeigt es anhand eines Fotos von 1944! Hier gibt es einen Artikel über langlebige Kondensationsstreifen im 2. Weltkrieg: https://rmets.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/joc.2392

Ansonsten betreibst du, @alibiorangerl, mal wieder eine tolle Vernebelungstaktik: Natürlich werden Additive "gezielt" ins Benzin getan, um bestimmte technische Zwecke zu erfüllen, exakt wie früher das Blei im Benzin. Das streitet doch niemand ab, aber das meint auch niemand mit "gezielt" ausgebrachtem Aluminium, Barium, Strontium! Es ginge um Additive mit einem Ziel des Geoengineering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Frage des "gezielt ins Flugbenzin reingetan" sollte man vielleicht auch noch bedenken, daß der angebliche Zweck dieses Geoengineering die Blockierung der Sonneneinstrahlung wäre, also eine Abkühlung erreichen wollen würde. Aber die Flugzeugemissionen, so wie sie heute als contrails erscheinen, haben einen klimaerwärmenden Effekt:
1742810832971.png
Aktuelle globale Modelle zeigen, dass anhaltende Zirruswolken einen messbaren Einfluss auf die Energiebilanz der Erde haben und einen so genannten effektiven Strahlungsantrieb (ERF) auf den Planeten ausüben. Dies liegt daran, dass sie das einfallende Sonnenlicht zurück ins All reflektieren (negativer ERF) und die ausgehende Wärmestrahlung in der Atmosphäre auffangen (positiver ERF). Das Gleichgewicht zwischen diesen negativen und positiven Effekten kann bei den einzelnen Kondensstreifen je nach Tageszeit und anderen Oberflächen- und Atmosphäreneigenschaften variieren. Im Laufe ihrer Lebenszeit haben einige Kondensstreifen einen negativen ERF, während andere einen positiven ERF aufweisen. Insgesamt sagen uns aktuelle globale Modelle, dass der globale Netto-ERF für Kondensstreifen-Zirruswolken heute positiv ist und in einer ähnlichen Größenordnung liegt wie der durch die kumulativen Emissionen von Kohlendioxid (CO2) aus dem Luftverkehr, obwohl der genaue Wert sehr unsicher ist, wie in Abbildung 2 dargestellt. Die Unsicherheitsgrenzen für die Nettostrahlungswirkung von Kondensstreifen-Zirruswolken aus den heutigen Modellen deuten nicht darauf hin, dass die Wirkung gleich Null oder kühlend sein könnte (Lee et al., 2021).
Die Wissenschaftler können mit Sicherheit sagen, dass die globale Nettoauswirkung der Zirruswolken von Kondensstreifen heute eine Erwärmung ist, die im Vergleich zur Erwärmung durch die Kohlenstoffemissionen des Luftverkehrs erheblich ist. Die Quantifizierung der Nettoauswirkungen einzelner Kondensstreifen (die entweder erwärmend oder abkühlend sein können) ist jedoch viel unsicherer.
Quelle: https://www.faa.gov/about/office_or.../apl/contrails/contrails_research_roadmap.pdf
 
daß der angebliche Zweck dieses Geoengineering die Blockierung der Sonneneinstrahlung wäre, also eine Abkühlung erreichen wollen würde. Aber die Flugzeugemissionen, so wie sie heute als contrails erscheinen, haben einen klimaerwärmenden Effekt

dieser angebliche Zweck könnte ja auch von Anfang an ein Narrativ gewesen sein... was wieder ein großes Fass aufmacht. Wir leben nicht in einer Welt, in der es um das Wohl der Bevölkerung geht, sonder um das gewisser winziger, wenig gut gesinnter Minderheiten, welche aber alle Macht haben.
 
Aber das Verschwörungsnarrativ wird damit noch ein bißchen komplizierter. Bislang hieß es ja: es gibt da diese mächtige Klimasekte, der auch mindestens 90% aller Naturwissenschaftler anhängen und die immer mit diesen Abkühlungsideen spielen -- wer weiß, ob sie sie nicht heimlich längst durchführen.

Aber jetzt brauchst du eine weitere Gruppe, die genau das Gegenteil der "Klimasekte" wollen würde (nämlich die Erde noch zusätzlich erwärmen) und unerkannt gegen die 95% der Klimawissenschaftler arbeiten würde -- wie wahrscheinlich ist es, daß keiner von denen etwas davon bemerkt?

Oder du brauchst die Annahme, daß Zehntausende von Klimawissenschaftlern nur öffentlich so reden und insgeheim das Gegenteil tun, aber daß kein einziger diesen perfiden Plan verrät.
 
Oben