CDL (Chlordioxidlösung) - Erfahrungsaustausch

... Theorie ... Erklärungsmodell ... entgiftet
Fest steht, eine Theorie und ein Erklärungsmodell sind noch keine Tatsache.
Das sagen die Worte ja schon.
Entgiften sagst du aber als Tatsache, dass es so ist, und sogar von Heilung sprichst du.
Du vermischst also verschiedene Ebenen - Theorie und Tatsachen - und lässt es so aussehen, als w ä r e es tatsächlich (schon) so gezeigt.
So geht nichtmal der Anfang von Naturwissenschaft.
 
Fest steht, eine Theorie und ein Erklärungsmodell sind noch keine Tatsache.
Das sagen die Worte ja schon.
Entgiften sagst du aber als Tatsache, dass es so ist, und sogar von Heilung sprichst du.
Du vermischst also verschiedene Ebenen - Theorie und Tatsachen - und lässt es so aussehen, als w ä r e es tatsächlich (schon) so gezeigt.
So geht nichtmal der Anfang von Naturwissenschaft.

Das geht hier andauernd so. Und deswegen ist das kein reiner Erfahrungsthread alleine, sondern ein "behaupte steile Thesen/TheorienalsTatsachen" Thread.
Es wird dann aber erwartet, das alles still zu futtern, da ja nicht Anwender, da ja keine Erfahrung :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Wenn MaxJoy die Vermutung hat, dass er in dem Teil seines Körpers auch Quecksilber hat/te, dann nehm ich das mal so als seine Aussage hin - möglich könnte es jedenfalls sein
Wenn es (Quecksilber im Ohr war die Ursache und CDL/DMSO hat es beseitigt) als Vermutung geaeussert wird (was aber nicht war), ist die Qualitaet der Aussage aber auch gleich eine andere als wenn es als Fakt hingestellt wird. Und selbst wenn in Studien Quecksilber in Ohren nachgewiesen wurde, ist es immer noch nicht Fakt, dass es bei MJ der Fall gewesen ist, sondern bleibt eine Vermutung (wie anderes in MJ's Posting auch). Ich hab auch gar nichts gegen Vermutungen, solange sie als solche dargestellt werden.

Viele Gruesse
 
Eine Oxidation ist ein Verbrennungsprozess, übrig bleiben da z. B. Asche und Kohlendioxid.
Oh je, Oxidation ist natürlich (und naturwissenschaftlich) KEIN Verbrennungsprozess. Eisen oxidiert, brennt aber dabei nicht, es rostet, wie man sagt. Dabei entsteht auch keine Asche und kein Kohlendioxid wikipedia.org/Rost
Umgekehrt ist Verbrennung eine Art von Oxidation (mit offener Flamme) wikipedia.org/Verbrennung (Chemie)
Da fehlt also das grundlegendste, elementarste Wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch gar nichts gegen Vermutungen, solange sie als solche dargestellt werden.

Du hast recht, ich hätte meine Interpretation deutlicher als solche herausstellen müssen. Allerdings habe ich das Thema bereits diskutiert, als es aktuell war, und es hat mir bis jetzt noch keiner eine bessere Erklärung anbieten können.
 
Du hast recht, ich hätte meine Interpretation deutlicher als solche herausstellen müssen.

Ganz genau und endlich! Dann fühlt man sich auch nicht unbedingt genötigt in "euren" heiligen Thread zu kommen, wenn ihr Bereiche thematisiert, die man selbst gut kennt. In diesem Fall Quecksilber. Depots. Ausleitung.
 
Dann ist doch jetzt alles gut, dann ist das geklaert, beim naechsten Mal ists ja dann bestimmt deutlicher :)
Und die Diskussion ob oder wann Quecksilber in Ohren vorkommt - na ja, sie ist nicht Erfahrung, Pro/Kontra aber auch nicht (sie hat per se ja nicht mal was mit MMS oder CDL zu tun), vielleicht solllte man sie ganz woanders diskutieren? Im Amalgamforum? Dort finden sie vielleicht auch Leute, die mit CDL und MMS nichts am Hut haben. Interssant scheinen es ja einige Leute zu finden

Viele Gruesse
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit meine ich die bekannten Quecksilberspeicher des Organismus, togian. Mögliche Belastungen (welche kein Depot im toxikologischen Sinne sind) des Innenohrs sind damit nicht gemeint. Dies meinte ich mit "Speicher".


:wave:
 
Hallo Bodo,
Bodo H schrieb:
Mögliche Belastungen (welche kein Depot im toxikologischen Sinne sind) des Innenohrs

Was meinst Du damit?
Wenn Du von "Depot im toxikologischen Sinne" redest, grenzt Du es wohl von von einem nicht-toxikologischen Depot ab. Nur wenn es ein nicht-toxikologischen Depot im Ohr gibt, wie koennen dann Auswikrungen von Quecksilber auf Hoerleistung festgestellt werden?

Viele Gruesse
 
Wenn Du von "Depot im toxikologischen Sinne" redest,
grenzt Du es wohl von von einem nicht-toxikologischen Depot ab.

Hoi damdam :)

Nee, viel simpler, ich präzisiere damit. Gemeint ist eine Ansammlung von Schadstoffen - hier Quecksilber - in Form eines Depots. Körperdepots für Quecksilber sind beispielsweise die Nieren.

Weitere Infos zu den Schwermetalldepots in der Mono.




HGB
 
Deine Auflistung bringt nur die großen Depos, und eine Niere ist nun mal viel größer als ein Öhrschen. Im Kopfbereich sind die Ohren aber eine Schwermetallsenke, weil sie viel Knorpel enthalten und relativ schlecht durchblutet sind.
 
Dass die Wirkung nur vom DMSO kommen koennte, hast Du schon ueberlegt?

Ein Teil der Ausleitung ist sicher auf das DMSO zurückzuführen, das ist ja auch eine Schwefelverbindung. Allerdings geht diese Ausleitungsgeschichte schon seit mindestens 8 Jahren, die größten Heilerfolge insgesamt hatte ich in den ersten 2 Jahren mit meinen MMS-Kuren. Das DMSO ist erst in den letzten Monaten dazu gekommen. MSM dagegen, das auch chelatiert, nehme ich schon seit Jahren regelmäßig. Hm ...

Aus meiner Sicht kann man CDL in dieser Ausleitungsdiskussion auch durch beliebige andere Oxidantien, Atemübungen und Sport ersetzen. Würde es dann auch so einen Streit geben?
 
Max, dann verlinke mal bitte Untersuchungen darüber, dass Ohrknorpel derart viel Quecksilber enthalten (können), dass man von einem Depot sprechen kann.



Gute
Nacht
Bodo


:sleep:
 
Depot ist Depot, egal ob groß oder klein. Das heisst ja nur, dass dort Stoffe eingelagert werden und freiwillig nicht mehr herauskommen.
 
Hallo Bodo,
dass Ohrknorpel derart viel Quecksilber enthalten (können), dass man von einem Depot sprechen kann.
Muss es das? Irgendjemand schrieb ja schon, dass auch geringe Mengen Symptome machen koennen. (das mit der Behauptung "Schwermetallsenke" ist natuerlich ne andere Geschichte)

@MaxJoy: Nein, ich meinte nicht DMSO als Ausleitungsmittel, es hat ja auch andere Wirkungen

Viele Gruesse
 
Oben