Buhner-Protokoll

Buhner Protokoll

Borrelia, ich finde dein Vorgehen sehr strategisch und was wirkt, das bleibt.

:D

Und immer wieder mal wechseln. Nimmst du das Citroplus zusammen mit dem OBE?
Das OBE soll auch antiviral wirken von daher ist es zum Überlegen.

Nee, ich möchte Citroplus unbedingt zuerst allein probieren, um die Wirkung einschätzen zu können.Dafür muß ich leider Knoblauch absetzen, was ich nicht so gerne tue, da ich das Gefühl habe, daß es bei mir gut wirkt.Aber sonst kann ich nicht wissen, ob Citroplus wirkt.Ich nehme aber an, daß 1 Woche CitroPlus ohne Knoblauch ausreichen wird.Wenn ich unter 3 x 30 Tropfen herxe, werde ich es immer wieder kurmäßig einsetzen, vielleicht abwechselnd mit OBE.

Da SinoPlasan auf Dauer viel zu teuer ist, möchte ich das OBE von Swanson und Planetary Herbal probieren (Swanson hat 75 bzw. 150 mg Oleuropein/Kps, Planetary Herbals 105 mg/Kps).

Die Finanzierbarkeit ist heftig. *nerv*:rolleyes:

Ich weiß jetzt schon, daß ich das volle Buhner nie bezahlen werde können.Allein das billigste Resveratrol von Source Naturals (empfohlen von Buhner) kostet 76 € pro Monat (ohne Versand!).Dazu mußt du Cats claw rechnen (von Reinhildis Apo ca 34 €/Monat für die maximale Dosis), Andrographis (Kalmcold: ca 65 €/Monat bei maximaler Dosis) und die Entgiftungspflanzen (Smilax: ca 25 €/Monat bei maximaler Dosis, Versand inkl.).Das macht insgesamt fast 200 € und dabei muß ich noch Knoblauch (18 €/Monat), Bromelan (7-15 €/Monat), Chlorella (15 €/Monat), evtl. auch Petersilien-und Spargel Tropfen.Da bist du locker bei 250-300 € pro Monat, wenn du wirklich alles nehmen will (habe Weihrauch vergessen).:schock:

Sehr schön, diese ganzen Protokolle, aber das ist nicht für kleine Börsen.Vor Allem bei den Preisen in den deutschen/europäischen NEM-Shops!:rolleyes:
 
Buhner Protokoll

.....es ist billiger als AB Infusionen....., ich denke man muss auch nicht alle Pflanzen nehmen, gerade bei den Entgiftungspflanzen von Cowden würde ich sparen - Burbur und Pinella sind wirklich schon supereffektiv, Spargel und Petersilie braucht es da bestimmt nicht bei jedem.

Ein Basisprogramm muss sein, aber durch das Rotieren der antibiotischen Pflanzen kann man schon einiges sparen und trotzdem erreichen, so meine Erfahrung.

LG
Cheyenne
 
Buhner Protokoll

.....es ist billiger als AB Infusionen....., ich denke man muss auch nicht alle Pflanzen nehmen, gerade bei den Entgiftungspflanzen von Cowden würde ich sparen - Burbur und Pinella sind wirklich schon supereffektiv, Spargel und Petersilie braucht es da bestimmt nicht bei jedem.

Ein Basisprogramm muss sein, aber durch das Rotieren der antibiotischen Pflanzen kann man schon einiges sparen und trotzdem erreichen, so meine Erfahrung.

LG
Cheyenne

Cheyenne, ja, das sehe ich auch so.
Du hast es bestimmt hier schon irgendwo erwähnt mit Burbur und Pinella.
Ich möchte diese beiden auch demnächst dazunehmen.

Darf ich fragen, wie du dosiert hast?

Und Routieren ist immer gut.:bang:

Vg, Angie

P.S. Bei erhöhten Harnsäurewerten sollte man mit Spargel aufpassen.
 
Buhner Protokoll

Also, ich sehe das nicht so!:D

AB Infusionen kriege ich sowieso als seronegatives Versuchskaninchen schon mal gar nicht auf Kassenrezept und wenn ich es selbst bezahlen müsste, könnte ich es mir auch nicht leisten!;)

Ehrlich gesagt, langsam habe ich echt die Schnauze voll, so viel Geld für NEMs auszugeben.Ich haben im letzten Jahr den Wert eines schönen Urlaub in den Seychelles ausgegeben und das für was? Ich bin immer noch krank!:rolleyes:

Ich wäre gerne bereit, 300-400 € im Monat für 2-3 Jahre auszugeben, wenn mir jemand wirklich versichern würde, daß ich damit 100% wieder gesund werden könnte.

Aber-wie Buhner es selbst in seinem Buch schreibt-das Problem ist, daß es eben mit Pflanzen bei Lyme fast keine in vitro Untersuchungen gibt und so gut wie kein in vivo (Ausnahme: Samento).Kein Mensch weiß im Grunde, was wirklich gegen Borrelien wirkt.Also bleibt Phytomedizin weiterhin ein teueres Experimentierfeld mit unsicheren Ergebnissen.Das ist der Grund, warum ich nicht mehr bereit bin, 200-300 € im Monat für diese Experimentierei auszugeben.Womöglich gebe ich wieder 3000-6000 € in den nächsten Jahren aus und bin in 2-3 Jahren immer noch krank.:rolleyes:

Ja, ihr merkt es, langsam nervt mich das Ganze!:D

Am Liebsten würde ich mir 1 Jahr lang Tigecycline ein Jahr lang intravenös mit Metronidazol verpassen, dazu Buhner, Cowden und Zhang gleichzeitig, selbstverständlich bei der maximalen Dosis oder vielleicht 2-3 Jahre lang, bis kein einziges Biest den Krieg überlebt hat! Kennt jemand zufällig einen großzügigen Millionär?:D
 
Buhner Protokoll

Am Liebsten würde ich mir 1 Jahr lang Tigecycline ein Jahr lang intravenös mit Metronidazol verpassen, dazu Buhner, Cowden und Zhang gleichzeitig, selbstverständlich bei der maximalen Dosis oder vielleicht 2-3 Jahre lang, bis kein einziges Biest den Krieg überlebt hat! Kennt jemand zufällig einen großzügigen Millionär?:D
uups, danach kannst dich eingraben lassen, also jetzt lieber mal step by step...:D Impatients...:D
 
Buhner Protokoll

Die Experimente macht man doch ohnehin, ob nun mit ABs oder mit Phytos.

Leg mal deine Wissenschaftsgläubigkeit ab und ein bisschen mehr Geduld zu, wenn es nach den Studien ginge, dann dürften die Langzeit AB-Kandidaten doch nicht mehr krank sein.

Das Experiment mit den Phytos ist billiger als das Experiment mit den ABs und die Erfolgszahlen von Buhner deutlich besser als die, die unsere deutschen Spezis mit ABs vorlegen können.

Und last but not least: es gibt wissenschaftliche Studien über die self-fulfilling prophecy,ganz bestimmt - Placeboeffekte gehören auch dazu, denk also lieber daran, wie Du gesund wirst und nicht, dass Du krank bleibst. Dann solltest Du das Geld lieber für einen guten Schnaps ausgeben, was ich Anbetracht der Tatsache, dass Du auf HH reagierst aber nicht tun würde.

Also ich halte es mit Angie, Patience, mach Meditation, Sport oder sonstwas, Kundalini Yoga ist gut für die etwas Zappeligeren, schließe mich mit ein ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Buhner Protokoll

Cheyenne, ja, das sehe ich auch so.
Du hast es bestimmt hier schon irgendwo erwähnt mit Burbur und Pinella.
Ich möchte diese beiden auch demnächst dazunehmen.

Darf ich fragen, wie du dosiert hast?

Und Routieren ist immer gut.:bang:

Vg, Angie

P.S. Bei erhöhten Harnsäurewerten sollte man mit Spargel aufpassen.

Bei Burbur habe ich mit 1x10 angefangen und bin jetzt bei 2-3x10 pro Tag.
Pinella Einstieg 1x10 (allerdings nach Etablierung Burbur) und jetzt max 2x10 allerdings auch gelegentlich Pause dazwischen.

Diese beiden sind wirklich sehr stark, ich habe ziemlich deutlich gleich am ersten Tag gemerkt, dass ich klarer wurde, nun bin ich offensichtlich auch sehr vergiftet. Es kann am Po ein ähnlicher Effekt auftreten wie bei Rizi,:D
 
Buhner Protokoll

Ich hab meine Buhner Kräuter noch nicht. Ich bin ehrlich gesagt auch sehr vorsichtig geworden, weil ich vor dem Zeugs einen riesen Respekt habe.

Von dem Samento von Naturmedix herxe ich wie ein Weltmeister. Erst ging es mir besser... jetzt nicht mehr.
Es ist nicht schön. Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Mir tut alles weh und bin total müde und leicht schwindelig isch mir auch.

Hab mein Buhner Buch bekommen.
 
Buhner Protokoll

Na ja, vorsichtig einschleichen sollte immer sein.

Nimmst Du nur Samento oder auch noch etwas anderes?
 
Buhner Protokoll

Hi Guitar,

mir ging es anfangs mit Samento auch nicht recht gut. Jetzt beim zweiten Anlauf gehts ganz gut damit.

Wieviel Tropfen nimmst du denn?
 
Buhner Protokoll

Cheyenne, vielen Dank nochmal für deine genaue Erklärung über Burbur und Pinella.:)

VG, Angie
 
Buhner Protokoll

Immer noch auf der Suche nach günstigen Buhner Pflanzen bin ich wieder auf diesen Tipp von Kari gestoßen:

Kurmark Apotheke Berlin

Polygoni cuspidati Rhiz als Tee: 1,72 €/10 g (17,2 €/100 g)
Polygoni cuspidati Rhiz als Granulat:2,53 €/10 g (25,3 g/100 g)

Polygoni cuspidati Rhiz ist die Wurzel (Rhizom) von Polygonum cuspidatum, auf Chinesisch Hu chuang, also eindeutig die Pflanze, die Buhner empfiehlt (Buhner schreibt Hu Zhang).

Buhner empfiehlt 500 mg Polygonum cuspidatum 1 x 3 bis 4 x 4, also 1500-8000 mg/Tag (1,5-8 g/Tag).

1,5 g/Tag entspricht 45 g/Monat.Als Tee 7,22 €/Monat, als Granulat 11,38 €.
8 g/Tag entspricht 240 g/Monat.Als Tee 41, 28 €, als Granulat 60,72 €.
 
Buhner Protokoll

Immer noch auf der Suche nach günstigen Buhner Pflanzen bin ich wieder auf diesen Tipp von Kari gestoßen:

Kurmark Apotheke Berlin

Polygoni cuspidati Rhiz als Tee: 1,72 €/10 g (17,2 €/100 g)
Polygoni cuspidati Rhiz als Granulat:2,53 €/10 g (25,3 g/100 g)

Polygoni cuspidati Rhiz ist die Wurzel (Rhizom) von Polygonum cuspidatum, auf Chinesisch Hu chuang, also eindeutig die Pflanze, die Buhner empfiehlt (Buhner schreibt Hu Zhang).

Buhner empfiehlt 500 mg Polygonum cuspidatum 1 x 3 bis 4 x 4, also 1500-8000 mg/Tag (1,5-8 g/Tag).

1,5 g/Tag entspricht 45 g/Monat.Als Tee 7,22 €/Monat, als Granulat 11,38 €.
8 g/Tag entspricht 240 g/Monat.Als Tee 41, 28 €, als Granulat 60,72 €.

Die Engelapotheke bietet auch verschiendene Formen an:

Engel-Apotheke Mindelheim +++ Homopathie & Naturheilmittel - TCM

Gruß
Spooky
 
Buhner Protokoll

gut bleibt nur noch die Frage hat Tee die gleiche Wirkung wie Granulat, ich denke nein, weil viel weniger Wirkstoff ankommt.

Wenn man jetzt neben Polygonum, dort auch noch Simlax und Andrographis kaufen könnte würde man Portookosten sparen und hätte bis auf Cats Claw, welches es bei Heilkraft der Natur unschlagbar günstig gibt alles zusammmen, ggf noch Astralgalus.

Gruß
Spooky
 
Buhner Protokoll

nehme noch circp und hh2 sowie biopure garlic dazu.
ich habs heut schon weggelassen und erstmal eben zwei AI#3 genommen.
 
Buhner Protokoll

Ok. So hätte ich es auch gemacht und zusätzlich vielleicht noch was zum Entgiften.
 
Buhner Protokoll

gut bleibt nur noch die Frage hat Tee die gleiche Wirkung wie Granulat, ich denke nein, weil viel weniger Wirkstoff ankommt.

Ja, ich denke auch, daß es im Granulat mehr Wirkstoff gibt.Der Apotheker der Engel-Apotheke hat mir geschrieben, daß seine TCM-Granulate eigentlich sogar Extrakte 1:5 sind.Sprich 1 Teil Granulat entspricht 5 Teile Pflanze.1 Teil Granulat entspricht also im Groben 5 Teile Tee oder ist 5 Mal konzentrierter.Da lohnt es sich, etwas mehr Geld für das Granulat auszugeben.

Wenn man jetzt neben Polygonum, dort auch noch Simlax und Andrographis kaufen könnte würde man Portookosten sparen und hätte bis auf Cats Claw, welches es bei Heilkraft der Natur unschlagbar günstig gibt alles zusammmen, ggf noch Astralgalus.

Ich schau mal Morgen rein, ob sie Smilax und Andrographis haben.

Ich persönlich würde gerne dieses Kalmegh Bio Pulver bestellen (Ayurveda), denn das ist mit 10-12 €/100 g auch günstig.

Die Smilax Tinktur von diesem NL Shop oder diese mexikanische Smilax Tab sind auch recht günstig.

Vorsicht mit Astragalus: Buhner empfiehlt es nur für das Frühstadium und rät für das chronische Stadium davon ab!Ich kann dir nur empfehlen, das Buch von Buhner zu kaufen und gründlich zu studieren.
 
Oben