Themenstarter
- Beitritt
- 25.09.07
- Beiträge
- 9.556
Hallo,
jetzt muss ich doch mal fragen:
Mein Sohn hatte vor ca. zwei Jahren einen Zeckenbiss am Oberarm. Nach ein paar Tagen bildete sich die typische Wanderröte und obwohl ich sofort überzeugt davon war es hatte ihn erwischt, behandelte die Kinderärzting noch ca. zwei Wochen auf "unbekannten" Insektenstich.
Sie erhörte dann aber mein Flehen
und machte einen Test, der aber (oh welch Wunder
) negativ ausfiel.
Trotzdem, inzwischen mir 100%ig beipflichtend, wurde Doxycilin verordnet, welches mein Söhnchen dann ca. 3-4 Wochen (ganz genau weiß ich das nicht mehr) einnahm.
Die Wanderröte verschwand Ruck Zuck und auch sonst sind bis heute noch keinerlei unspezifischen Symptome aufgetreten.
Können wir die Borreliose als "geheilt" betrachten, es wurde ja doch relativ flott reagiert, oder bleibt es den Rest seines Lebens eine (momentan schlafende) Gefahr?
Ich freue mich über Antworten denn trotz, dass es ihm so gut geht, geht mir das nicht aus dem Kopf.
Liebe Grüße :wave:.
Heather
jetzt muss ich doch mal fragen:
Mein Sohn hatte vor ca. zwei Jahren einen Zeckenbiss am Oberarm. Nach ein paar Tagen bildete sich die typische Wanderröte und obwohl ich sofort überzeugt davon war es hatte ihn erwischt, behandelte die Kinderärzting noch ca. zwei Wochen auf "unbekannten" Insektenstich.
Sie erhörte dann aber mein Flehen
Trotzdem, inzwischen mir 100%ig beipflichtend, wurde Doxycilin verordnet, welches mein Söhnchen dann ca. 3-4 Wochen (ganz genau weiß ich das nicht mehr) einnahm.
Die Wanderröte verschwand Ruck Zuck und auch sonst sind bis heute noch keinerlei unspezifischen Symptome aufgetreten.
Können wir die Borreliose als "geheilt" betrachten, es wurde ja doch relativ flott reagiert, oder bleibt es den Rest seines Lebens eine (momentan schlafende) Gefahr?
Ich freue mich über Antworten denn trotz, dass es ihm so gut geht, geht mir das nicht aus dem Kopf.
Liebe Grüße :wave:.
Heather