nach der op anfang juni und dem abstecher ins krankenhaus wegen geplatzter arterie, ist ja 4 tage später dann die naht aufgerissen.
seither war die wunde offen. inklusive mav.
die schmerzen waren fast unerträglich.
und ich bilde mir ein, schon eingies an schmerzen gewöhnt zu sein.
teilweise bin ich untertags einfach weggenickt, weil mein körper so geschwächt war. wobei an durchschlafen nachts jedoch nich zu denken war.
war echt klasse :ironie:
dann hatte ich ja auch noch ärger mit der krankenkasse, die meinem hausarzt nach prüfung meiner unterlagen durch den mdk schriftlich rieten, mich ab 10.06.2010 wieder arbeitsfähig zu schreiben.
zu denen bin ich dann persönlich hin - ohne termin. mit meinen unterlagen und einem zeugen, der alles mit seinem handy aufzeichnete.
freundliche gesichter, dreckige gedanken sag ich dazu nur... mag das gar nich alles wiedergeben was ich insgesamt mit der kasse erlebt habe.
die krankenkasse nahm die informationen, die sie durch mich erhalten zu haben meinte zum anlaß, den spieß rumzudrehen und mir unmittelbar danach schriftlich zu "befehlen", daß nur noch der mich behandelnde zahnarzt die zahlscheine unterschreiben darf, da bei mir eine zahnproblematik vorliege.
(lustig, wo ich nur noch einen zahn hab, der jungfräulich ist und bislang wacker die stellung hält !

)
und da waren sie sich wohl sehr sicher, daß der zahnarzt das nicht tun wird.
ja, mein "partner für gesundheit" ist schon ein fuchs.
hab widerspruch eingelegt und um begründung durch den mdk gebeten.
natürlich geht auch darauf niemand ein.
obwohl ich normalerweise recht gelassen bin, versetzte mich diese situation zusammen mit den schlimmen schmerzen echt in aufregung.
vergangenen samstag hatte ich einen termin bei meinem umweltmediziner, der mich dann beruhigte, da solle ich mir mal keine gedanken habe, ich solle an ihn verweisen, er werde der krankenkasse dann etwas schreiben, daß es bei mir eben nicht "nur" um eine zahnproblematik gehe, wie der mdk der krankenkasse behaupte.
besonders gemein ist, ich hatte solche schmerzen und dann gehen mir die von der kasse noch so auf die eier... wie sollste da gesund werden !
einen besonderen gruß möchte ich daher an dieser stelle an frau handschuh, frau schmidt und herrn lohrmann von der bkk vaillant senden ! vielen dank für Ihre "hilfe" !
lustig ist auch, daß immer, wenn ich per email um eine stellungnahme gebeten habe, man mir einen neuen sachbearbeiter vor die nase gesetzt hat. und bis heute nicht zu einer meiner fragen tatsächlich schrftlich stellung bezogen worden ist !
habe vergangenen samstag abend nach dem umweltmediziner dann noch nen rundumschlag an die krankenkasse per email gestartet, geschäftsführer inklusive.
daraufhin tat sich was. die ham sich da angeblich zusammengesetzt. und nu ist die abteilungsleiterin der leistungsabteilung meine persönliche ansprechpartnerin.
die ich am montag am telefon zu allererst einmal fragte, ob sie jetzt die aufgabe erteilt bekommen habe, mich menschlich zu enttäuschen.
naja, wir einigten uns nach einem 40 minütigem telefonat dahingehend, daß wie bisher mein hausarzt die zahlscheine unterschreiben darf. der mdk sich mit dem umweltmediziner in verbindung setzt und dann wird weitergesehen. man sagte mir direkt, das werde jetzt aber erstmal etwas dauern.
zumindest hab ich die jetzt ma dazu bekommen, sich wirklich zu informieren, was denn überhaupt los ist... und hab erstma zumindest bischen ruhe vor denen (hoffe ich)... das is meiner gesundung sicherlich nich zuträglich, wenn ich mich damit auch noch belasten muß !
"partner für gesundheit"
samstag war ich ja beim umweltmediziner. dem ich auch die offene wunde zeigen sollte: "tut das denn nicht weh !?" fragte er.
"doch, höllisch sogar !" war meine antwort.
der vit d3 mangel war noch schlimmer geworden. also nun 2 tropfen vigantol-oel pro tag.
außerdem befindet sich mein körper in einer ständigen entzündungsbereitschaft.
was wohl dafür verantwortlich zeichnet, daß ich ständig temperatur habe und mich fühle, wie wenn man eine erkältung bekommt.
ohne aber in den letzten jahren solch einen infekt wirklich gehabt zu haben.
schon letzten herbst, als alle arbeitskollegen ständig grippe hatten, schien mein körperchen für sone kleinigkeiten keine zeit zu haben...
in diesem zusammenhang wurde nun auch mein immunsystem untersucht, was absolut top am start ist und keinen grund zur besorgnis gibt.
es daran also NICHT liegt, was mit mir passiert !
das is doch auch mal ne aussage, oder !?
allergie auf schimmelpilze. im hausstaub waren die leider auch messbar.
nu also kochbares bettzeug und bettwäsche als ersten versuch einer linderung.
der umweltmediziner und mein zahnarzt scheinen sich nich wirklich grün zu sein. er bezeichnet ihn als "fräser", was ich jetzt aber nicht unbedingt als negativ empfinde !
ich laß auf den nix kommen !
erst seit ich dort gelandet bin, geht es mir endlich etwas besser.
dennoch bin ich froh, doch noch zu etwas mehr diagnostik gekommen zu sein !
das komplettiert das bild und ist das einzige, was einem im kampf gegen die kassen helfen kann, nicht als psycho dargestellt zu werden !
der umweltmediziner hat mir einen verständigen zahnarzt in herne empfohlen, der einen leerauftrag an der uni bochum hat und auch mit dem umweltmediziner zusammenarbeitet. der kenne die problematik genau.
ich solle zumindest mal schauen, ob da nich eventuell auch sympathie bestehe, damit ich nicht immer und für alles bis nach münchen fahren muß. denn seiner meinung nach sei ich gar nicht reisefähig.
habe da einen termin für kommenden samstag gemacht.
(das die beide samstags termine vergeben - sonderbar oder !?)
bin aber dennoch am montag in münchen gewesen.
hielt es nicht mehr aus.
zuerst aufm opg genau ansehen, wo das zeugs sitzt.
dann revision der offenen wunde von anfang juni.
dabei hat er mir dann auch das bio-oss bei 25 aus dem oberkiefer gefräst.
mein gott, was für ein unangehmes geräusch !
zwischendurch dann nochmal kontroll-opg, ob auch wirklich alles raus ist.
die wunde musste recht kompliziert vernäht werden, da er keine goretex-membrane einsetzen wollte aus angst, ich werde auch diese nicht vertragen.
die nähte sollen jetzt sogar 14 tage drin bleiben.
außerdem noch eine stelle bei 43-44 mit insgesamt 3 zugängen ausgefräst.
da war wieder viel gift.
dort war seit wochen bereits ein taubheitgefühl im gesamten bereich. fühlt sich gut an. muß heute tamponaden wechseln... da freu ich mich jetzt schon drauf ! :ironie:
übel war, als ich aus der praxis bin, wurde mir regelrecht schwindelig vor den augen und es gab sowas wie ne wechselwirkung zwischen meiner linken und meiner rechten gsichtsseite. weiß nicht genau, wie ich das beschreiben kann.
konnte plötzlich auf dem rechten auge kaum mehr was sehen (der eingriff war allerdings links), und dachte zeitweise, jetzt kippste gleich um. dauerte ne halbe stunde oder so, bis sich das halbwegs beruhigte.
als ich das am anderen morgen ansprach, meinte mein zahnarzt, auf dem opg wäre zu sehen, daß das bio-oss auf der anderen seite (da hab ichs gleich an zwei stellen 15 und 16) ebenfalls so entzündet aussieht.
nicht ganz so schlimm wie links aber eben auch.
prima, steht mir das dann auch irgendwann noch bevor...
als haben sich diese beiden stellen im gleichgewicht gehalten, wobei links aber viel schlimmer war. und nu haben die sich irgendwie ausgeglichen, verschoben.... wieder diese herdverschiebungs-geschichte...
ich will noch nicht sagen, ob es jetzt dauerhaft besser ist. auf jeden fall habe ich derzeit keine schmerzen an der wunde. aber das muß jetzt auch erstmal bischen heilen... is noch recht matschig und entzündet alles... hab aber zumindest stark das gefühl, das bio-oss, da kam ich tatsächlich gar nich drauf klar !
und wenn sone mav wieder zu ist, hat man eh gleich wieder etwas mehr energie, weil das auch ne ziemlich belastung ist für den körper son loch in der kieferhöhle, wo ständig alle bakterien aus der mundhöhle reinspazieren.
damit bin ich 3 wochen rumgelaufen.
aber ich war vorher einfach nich bereit, schon wieder jemanden an mir rumschnippeln zu lassen !
ich hab jetzt zwar bischen angst, daß der neue zahnarzt am samstag auch erstmal wieder nur schimpft und sagt, alle ham alles falsch gemacht bisher, aber ich hörs mir zumindest erstmal an... und wäre schon froh, wenn ich endlich jemanden verständiges hier in der nähe hätte, der mich zumindest unterstützt.
obwohl ich niemandem versprechen werde, nicht mehr zu meinem zahnarzt in münchen zu gehen.
ich werde berichten.
ich hoffe, daß ich jetzt die nächsten tage einfach etwas zur ruhe kommen kann und mein körper sich weiter heilen kann.
liebe grüße aus dem sonnigen köln
andreas