hallo Ihr lieben,
also, ich war am dienstag, den 27.10.09 im krankenhaus und hab mich da bei der HNO vorgestellt. befund bestätigt. chronische sinusitis, siebbein und keilbein. aber leider: ohne akuten infekt !
der behandelnde arzt im krankenhaus meinte, er glaube, daß diese chronische sinusitis bei mir aber eher ein symptom sei, deren ursache er in den kieferhöhlen-operationen sieht. vermutlich sei da noch entzündung. oder eben tatsächlich allergische reaktion.
er würde mir zur zeit von einer operation der nebenhöhlen abraten !
weil ervermutet, daß die symptome danach wiederkommen würden...
also mit dem befund zurück zu hausarzt, HNO-arzt und zahnarzt.
meine zähnärztin gab mir am 29.10.09 eine überweisung ins krankenhaus: OP rechte kieferhöhle. entfernung fremdmaterial.
sie sprach auch telefonisch schon mit dem operateur.
diese wollte mein CT-Nasennebenhöhlen vorab haben.
auch riet mir meine zahnärztin, mein CT-Nasennebenhöhlen noch zu einem ihr bekannten HNO-arzt zu senden.
zu beiden ist mein CT der Nasennebenhöhlen nun per post unterwegs...
also wieder abwarten...
bin immer noch krank geschrieben... und fühl mich unverändert... eigentlich fast noch etwas schlapper...
der DMSA-schnüffel-test hat ebenfalls (genau wieder der DMPS-mobilisations-test) keine signifikanten aussscheidungen gezeigt.
die ergebnisse des prophyrin-testes sind heute angekommen.
hier wäre ich sehr dankbar, wenn sich jemand meldet, der die ergebnisse dieses testes beurteilen kann !!!
oder jemanden kennt, der mir bei der beurteilung dieser ergebnisse behilflich sein kann !!!
tja, nun heißt es weiter abwarten, was die herren und damen ärzte so denken und meinen... und dann weitersehen...
ich selber spiele allmählich mit dem gedanken, tatsächlich mal zu dr.k. zu fahren...
aber eigentlich bin ich selber recht ratlos
d. hat schon im letzten jahr, bei der befundung meines ersten OPG´s einen laborauftrag für die uniklinik in tübingen beigelegt mit dem verdacht auf: toxische enzephalitis.
das hab ich damals für blödsinn gehalten...

nun würde ich diese untersuchung gerne machen lassen, glaube aber nicht, daß mein hausarzt darauf eingeht...
so, das solls erstmal gewesen sein für heute !
würde mich freuen, wenn sich jemand wegen des prophyrin-testes meldet !!!
liebe grüße aus köln
andreas