Themenstarter
- Beitritt
- 29.09.08
- Beiträge
- 267
Bis auf 3 Zähne alle wurzelbehandelt ! Könnt Ihr mir helfen ?
sorry, wollte nicht, daß sich jemand sorgt !
wobei es mir selbstverständlich schmeichelt
also, ich fang mal mit dem 19.03.2009 an.
klinik im saarland.
übrigens haben meine kollegen darauf bestanden, daß ich für meinen krankenhausaufenthalt keinen urlaub einreiche, sondern mich krank schreiben lasse !
um 12 uhr sollte ich da sein. bin zeitig los und war bereits um 11 uhr vor ort.
is ja schon alles bischen leichter, wenn man weiß, wo man parken kann und wo man dann hin muß und so
dann ging alles recht schnell:
zimmer beziehen, zimmernachbarn begrüßen, dann zum narkosearzt, hinterher kurz zum oberarzt zur "besprechung".
hatte die letzten beiden OPG´s dabei und das DVT von januar diesen jahres.
das DVT wurde nicht angeschaut, eine neue aufnahme wurde auch nicht erstellt.
auf meinen hinweis, daß ich auf der anderen seite, wo im januar operiert worden ist noch eine entzündung im kiefer vermute, ist nicht weiter eingegangen worden ! keine aufnahme - nix !
naja, hab nicht nachgehakt, weil ich mich einfach auch nicht verzetteln wollte...
ob ich mir denn sicher sei, daß alles raus soll !?
hab dann gefragt, was ich denn für eine alternative habe !?
"kann doch die entzündeten wurzelbehandelten dinger nicht im kiefer lassen !"
ne, das würde wohl stimmen.
ich wurde darauf hingewiesen, daß es möglich sein könne, auch auf dieser seite die nase fenstern zu müssen. aber das könne man erst bei der operation entscheiden.
dann sollte ich noch zum "klinik-zahnarzt", mir die brücke über den beiden implantaten durchtrennen und entfernen zu lassen.
also rüber zum "klinik-zahnarzt".
der trennte die brücke in der mitte durch und wollte sie dann entfernen.
das ging aber gar nicht, weil ich die schmerzen nicht aushalten konnte.
diesen zahnarzt fragte ich, wie hier in der klinik denn zähne gezogen werden ?!
eine frage, die ihm wohl noch nicht gestellt worden ist, so, wie der mich angeguckt hat
hab dann gesagt, um was es mir geht: ne, ausfräsen würden sie nicht, aber das zahnfach kürretieren (mit dem scharfen löffel auskratzen).
na, da war ich dann erstmal (ich sach ma
) "geschmälert" 
ich dachte, daß wär abgesprochen gewesen !?!?
naja, wieder aufm zimmer hab ich mich dann gefragt: was machste jetzt !?
sagen, die sollen die zähne nicht ziehen, sondern nur die implantate entfernen !?
oder alles ziehen/entfernen lassen und dann bei meiner zahnärztin in der nähe von ludwigshafen nachfräsen lassen !?
ich war schon bischen enttäuscht und hab mich nach kurzer überlegung dazu entschieden, die zähne doch in der klinik ziehen zu lassen !
zumindest krieg ich das dann nicht mit, weil unter vollnarkose.
und das ziehen der frontzähne oberkiefer wollte ich mir bei vollem bewußtsein einfach gerne ersparen.
auch weitere überlegungen führten mich zu dem ergebnis, die zähne dort ziehen zu lassen. das führ ich aber nicht weiter aus...
hab nachmittags nochmal gut gegessen. die "henkersmahlzeit" !
dann gabs noch antibiotika i.v..
zur nacht wurde ich gefragt, ob ich was zur "beruhigung" brauche.
na klar, da sag ich nich nein
dann müsse sie aber den doc noch fragen.
der entschied, daß schlafmittel nicht in ordnung ist, aber ich die berühmte "leck-mich-am-arsch-tablette" bekommen kann, die es auch vor der operation gibt.
hab ich genommen. lustiges zeugs
nachts wurde ich nur nochmal wach, als die schwester ins zimmer kam und licht machte und laut sprach. der alte mann im bett links von mir hatte versucht aufzustehen und lag ausgestreckt über meinen beinen auf meinem bett. mein bettnachbar rechts hatte das geschehen mitbekommen und die schwester angeklingelt.
ich selber hatte davon nix gemerkt.
bin auch recht schnell wieder eingeschlafen...
freitags ging dann alles recht schnell. "leck-mich-am-arsch-tablette", runter in den op-raum, ich noch schnell gesagt, daß ich die gezogenen zähne hinterher haben möchte !
narkose. und schwupps lag ich auch schon wieder im aufwachraum.
zum glück ohne schlauch aus der nase !
also musste die nase auf der seite zum glück nicht gefenstert werden.
so, nun war ich im oberkiefer zahnlos.
5 wurzelbehandelte, teilsüberkronte zähne (21, 11-14 ) und die beiden implantate (15 und 16) brachte mir die schwester später in einem transparenten plastikbeutel. auch die nägel, mit welchen die membrane vom bio-oss fixiert worden war, wurden entfernt. genauso, wie das bio-oss selber.
gute 2 stunden nach dem aufwachen aus der narkose war ich schon wieder auf den beinen. und mußte nicht eine einzige schmerztablette nach der operation nehmen.
von hier ab passierte kost.
der oberarzt kam zur visite und sagte, daß die implantate zwar entzündet gewesen seien, aber nicht ansatzweise so schlimm wie auf der anderen seite.
es ging mir ziemlich gut. den umständen entsprechend.
ich war immer noch bischen enttäuscht, daß die zahnfächer "nur" kürretiert worden sind.
ich fragte nach, wann ich entlassen werden können.
sonntag ! wundheilung sehe gut aus. hab auch sehr brav gekühlt die ganze zeit
bis dahin weiter antibiotika i.v..
also packte ich sonntag morgen meinen kram zusammen, verabschiedete mich und machte mich mit zahnlosem oberkiefer auf den weg nach köln.
unterwegs ließ es sich nicht vermeiden, eine tankstelle anzufahren.
die kassiererin sprach mich auf meine dicke backe an: ich zeigte ihr daraufhin meinen zahnlosen oberkiefer und sagte leicht lispelnd:
"ich hatte eben da hinten an der ecke bischen streß. aber sie sollten den anderen mal sehen !"
ihr gesicht nach meinen worten war zum totlachen !
hab dann aber doch noch gesagt: "ne, nur spaß !
"
zuhause angekommen packte ich meinen kram aus und ruhte mich erstmal aus.
habe dann montag morgen direkt für donnerstags einen termin bei meiner zahnärztin abgesprochen. immerhin wollt ich schnell ne prothese, denn son ganz zahnloser kiefer ist ja nun nicht unbedingt fördernlich fürs selbstwertgefühl.
nach meinen erfahrungen mit den ganzen extraktionen der vergangenen monate, war mir eigentlich schon sonntag abend klar, daß frau doktor an die zahnfächer der frisch gezogenen zähne nochmal ran muß
so fühlt sich keine gute wundheilung an !
die beiden implantatwunden hingegen taten nicht weh.
habe mich zuhause sehr ruhig gehalten. viel geschlafen, fern gesehen...
ich war echt kaputt !
und hab einiges an veränderungen bemerkt !
ich glaube, vor allem die beiden frontzähne, die mir schon sehr lange weh getan haben, haben hier einen wesentlichen anteil.
ich rieche mittlerweile gerüche, die ich schon jahre nicht mehr wahrgenommen habe.
hatte das gefühl an den tagen nach der operation, als würde meine nase wie ein fächer aufgehen.
schlimm war nur, daß der riechnerv, der ja zwischen den beiden oberen frontzähnen endet, so weh getan hat, daß ich da nicht mal mit der zunge drankommen durfte.
also sowas hab ich auch noch nicht gehabt.
das war echt krass !
kennt das von Euch auch jemand, dem die schneidezähne im oberkiefer entfernt werden mußten !?
denken, schlafen geht besser.
meine haut wird täglich besser !
und vor allem, meine energie kommt zurück !!!
ich wär am liebsten nur draussen rumgelaufen, obwohl ich noch schwach war.
(aber so ohne zähne !?)
dienstag mußte ich dann aber doch vor die tür, ich hatte einfach nix mehr im haus
was solls, kleiner spaziergang kann nicht schaden
ich weiß nicht, ob die verkäuferinnen es gesehen haben. ich geh mal davon aus. aber es war mir auch egal.
hatte suppen und griesbrei am mann und mir todesmutig sogar noch ein süßes weckchen gekauft. mein plan war, in kakao getunkt müsste das auch zahnlos zu essen sein !?
was soweit auch klappte....
ich fieberte donnerstag entgegen.
denn obwohl ich spürte, daß es mir psychisch besser geht, ließ die wundheilung zu wünschen übrig (bis auf die beiden implantatwunden!).
donnerstag also sehr zeitig auf richtung ludwigshafen.
frau doktor gab mir recht und widersprach auch nicht, die wunden zu öffnen und nachzufräsen.
außerdem hab ich auch zwischen 44 und 45 noch erhebliche schmerzen, welche ausstrahlten bis zu zahn 43, der mir ja schon länger weh tut.
hat frau doktor geröntgt und meinte, ja, es sehe so aus, als sei zwischen den beiden zähnen 44 und 45 noch eine entzündung.
also auch dort fräsen !
sie fragte mich, ob ich das wirklich auch heute machen möchte !?
"ja, ich will, das tut so weh, ich mag damit einfach nicht weiter rumlaufen ! würde ich nicht versuchen, das verständnis meines arbeitgebers nicht über gebühr zu strapazieren, wäre ich schon längst damit hier gewesen !"
auch hier wies ich darauf hin, daß ich auf der anderen seite, wo im januar operiert worden ist, noch eine entzündung im kiefer vermute.
ich solle abwarten !
also betäubung. oben und unten. schon die spritzen im oberkiefer zeigten an, da stimmt wat nich !
es wurde operiert, wobei frau doktor sagte: "die haben nicht nur die zahnfächer nicht ausgefräst, sondern ihnen auch noch die knochenlamellen gebrochen beim ziehen und die abgebrochenen knochenstückchen in den wunden belassen."
11-14 wurde nochmal geöffnet und ausgefräst.
warum sie 21 nicht auch ausgefräst hat, weiß ich nicht
so, nach der operation wurden noch abdrücke gemacht und ich musste dann zum zahntechniker.
der hat auch noch nen abdruck gemacht und meinte, er würde ausnahmeweise noch heute das provisorium anfertigen, wenn ich warten kann.
da ich sowieso diesmal kein zimmer reserviert hatte, fand ich diesen vorschlag natürlich toll. wenn ich auch nicht wußte, was ich die ganze zeit da tun soll, so frisch operiert und ohne zähne im mund !?
ich hab im auto gut 2 stunden schlafen können, bin danach nochmal zu frau doktor in die praxis und hab da noch ne zeitlang im wartezimmer gelesen, was grad so abgeht bei hochadel, stars und sternchen.
ca. 16.30 uhr war das provisorium fertig und ... passte nicht !
das ding war schief und ließ sich im oberkiefer wie eine wippe hin und herschaukeln. aber gut ansgesehen hat das ding schon.
der techniker gab diesen mangel auch direkt zu, ärgerte sich selber auch sehr darüber und meinte, da wäre jetzt auf die schnelle aber auch nicht mehr viel zu richten
nur hielt das provisorium eben überhaupt nicht.
er meinte dann:" ja, mit haftcreme hält das wohl ! sie werden eh haftcreme nehmen müssen ! da bei ihnen im seitenzahnbereich so viel kiefer weg ist (wo die implantate saßen), wird das ohne nicht gehen !"
in dem moment hätte ich am liebsten losgeheult ! :traurig:
ich bin fest davon ausgegangen, daß ich ohne haftcreme auskommen werde.
aber ich war schon seit 5 uhr morgens auf den beinen, war frisch operiert. ich wollte nur noch nach hause...
selbst für wut und trauer hatte ich kaum mehr kraft...
also hat er das provisorium komplett mit haftcreme eingeschmiert und mir das ding damit an den frisch operierten kiefer "gekleistert".
habs im auto auch angelassen, obwohl es mich ständig würgte.
aber sah schon gut aus, daß muß ich sagen.
da war ich total überrascht, wie toll selbst son provisorium schon aussieht !
gegessen hatte ich den ganzen tag nix. also bin ich in köln ins einkaufscenter und habe mir bei nordsee 2 fischfrikadellen gekauft. mein plan war, das zuhause mit kartoffelsalat zu genießen.
erst dachte ich kurz darüber nach, mich bei nordsee hinzusetzen, aber das erschien mir dann doch zu riskant: ich wußte ja nicht, ob ich damit essen kann oder nicht.
also nach hause mit meinem "fang"
zuhause saß ich über meinen frikadellen und es ging eigentlich überhaupt nicht.
ich hatte seit tagen nur flüssiges oder passiertes gegessen.
ich wollte einfach mal wieder was halbwegs anständiges essen !
es war schlimm und traurig zugleich. ich konnte selbst kartoffelsalat nicht essen mit dem ding. es hielt nicht. und sobald dann essen unter die prothese und damit an die wunden kam, liefen mir vor schmerzen die tränen.
aber ich wollte meine fischfrikadellen essen !!!
auf jeden fall !!!
und das hab ich auch getan...
ich war schon ziemlich traurig: wie sollte das werden mit der prothese !?!?
und die vorstellung, immer mit haftcreme rummachen zu müssen, war mir unerträglich !
ich zog das provisorium aus, wischte mit einem tuch diese ekelige creme von kiefer und gaumen und legte mich auf die couch.
freitag morgen erwachte ich mit schmerzen.
die wunden im oberkiefer und auch die gefräste stelle im unterkiefer taten irgendwie mächtig weh.
ich überlegte, bei frau doktor anzurufen, entschied mich dann aber doch erstmal abzuwarten.
ich wäre so gern rausgegangen !
mir gings vom kopf her so gut... aber mit der lockeren prothese und den schmerzen wollt ich nicht rumrennen...
und ich wollt mir einfach auch nicht nochmal haftcreme in die frischen wunden schmieren...
abends waren die schmerzen so groß, die wunde im oberkiefer gelb und orange vom fibrin, so daß ich entschied, antibiotika zu nehmen (zum glück hatte ich noch welche zuhause!).
es wurde am wochenende aber auch mit dem antibiotika nicht wesentlich besser
essen war auch nur flüssig oder passiert möglich.
wer schon mal versucht hat, zahnlos ravioli zu lutschen, der weiß, wovon ich spreche
hab schon bischen gebraucht, bis ich darauf gekommen bin, daß es aber relativ gut klappt, wenn man die ravioli vorher mit der gabel klein qnietscht.
sieht doof aus, klappt aber ganz gut und ich saß ja sowieso allein zuhause vor meinen ravioli.
aber ich konnte suppen nicht mehr sehen und auch keinen grießbrei mehr !
sonntag rief ich dann meinen kollegen an, daß ich leider montag noch nicht wieder arbeiten kommen kann
montag morgen rief ich direkt um 8 uhr bei meiner zahnärztin an und fragte, ob sie mich als notfall heute noch behandeln könne !?
ja, klar... also auf die bahn und ab...
die wunde im unterkiefer sei tief und einfach noch nicht geschlossen, sähe aber gut aus. der oberkiefer hat eine offene stelle und da kommt der knochen etwas hervor.
das würde aber noch von selber ausheilen. sie würde da jetzt nur ungern nochmal nähen, weil eh in so kurzem abstand zweimal daran rumgeschnitten worden ist.
das mit der provisorium fand sie nicht in ordnung. das der mich so hat gehen lassen !?
also abdruck und anruf im zahnlabor.
ich solle das antibiotika noch weiter nehmen und donnerstag nochmals zur kontrolle kommen.
ich solle warten, das bräuchte jetzt seine zeit alles auszuheilen...
zur unterstützung gab sie mir sone gefährlich aussehende metallspritze mit, in der sich ne weiße cortison-salbe befand.
diese salbe sollte ich morgens und abends in die wunden tun.
wir kamen ins gespräch und frau doktor erzählte mir so einiges interessantes.
auch sagte sie, daß mein kieferknochen eigentlich noch ziemlich in ordnung wäre.
da gäbe es viel schlimmere kiefer !
ich solle mir eventuell ein bestimmtes zinkpräperat zur unterstützung der wundheilung besorgen.
also zum zahntechniker und hinther nochmal zu ihr (damit sie sehen kann, ob der zahntechniker diesmal gut gearbeitet hat!)
also zu ihm, er sich den abdruck angesehen, noch einen mit einem ganz weichen, weißen gummiartigen material unter dem provisorium gemacht und:
in vier stunden ist alles fertig.
also wieder warten. pennen im auto. zwischendurch rief ich meinen vorgesetzten an, entschuldigte mich für mein ausfallen und fragte, ob er für mich nen urlaubsschein ausfüllen kann, oder ob ich dafür reinkommen müsse !?
"wieso urlaubsschein !?", fragte er mich !
weil mir das unangenehm ist, daß ich schon wieder so lange fehle und zumindest diese zweite woche gerne auf urlaub machen würde.
das käme gar nicht in frage !!!
er wisse, ich bin nicht jemand, der alle nase lang mit schnüpfchen zuhause bleibt, sondern wirklich was schlimmes hätte.
und ich sein vollstes verständnis habe (er trägt selber teilprothesen!).
habe mich dafür ausdrücklich bedankt !
hab dann bei frau doktor in der praxis noch mehr "trash" gelesen und dann kam der anruf auf meinem handy: dat ding is fertig !
hin zum zahntechniker, anprobe und schwupps, klebte das ding (ohne haftcreme!) am gaumen !!! :freu:
krankschreibung ganze woche !
also wieder auf die bahn und ab noh kölle ;-)
rastplatz brohltal angehalten (da gibts an manchen tagen eine unglaublich leckere hühnersuppe!).
heute war so ein tag
ich ging das risiko ein und bestellte sie mir !
und konnte sie leidlich gut verspeisen
das hat mich schon sehr gefreut !
dienstag erholte ich mich.-
mittwochs (strahlender sonnenschein in köln):
nix hielt mich mehr in meiner bude... ich aufs fahrrad und ab in die city
an den rhein, in die sonne...
es war herrlich. abends aufs motorrad und ins eiscafe...
war vielleicht alles bischen viel, aber ich mußte es tun !
war mittwoch dann auch etwas kaputt und bin nur motorrad gefahren.
aber ich hatte nicht diese schüttelfrostanfälle, wie ich sie in den vergangenen monaten jedesmal nach sportlicher betätigung hatte !
mittwoch rief mich mein kollege an und fragte, ob ich eventuell freitag 4 stunden arbeiten kommen könne, da er und mein vorgesetzter auf eine schulung müssen.
hab gesagt, daß ich denke, daß werde klappen, ich das aber erst morgen nach dem arzttermin zusagen kann.
aber er solle mal davon ausgehen !
"ich melde mich, wenn ich bei meiner zahnärztin raus bin... !"
na, das ist doch das mindeste, daß ich da aushelfe !!!
donnerstag wieder zu frau doktor, zum glück nicht ganz so früh
nochmals abdrücke. zahntechniker sollte nochmal bischen unterfüttern.
und dann sollten wir in 3-4 wochen nochmals ein komplett neues provisorium anfertigen.
die spritze mit der cortison-salbe wurde neu "geladen" und ich durfte sie wieder mitnehmen. soll sie dann per post schicken, wenn das zeugs alle ist.
also wieder zum zahntechniker. 4 stunden diesmal ungefähr.
diesesmal bin ich zum ersten mal nach ludwigshafen reingefahren und bin dort bischen über die einkaufsstraßen gebummelt.
wieder mal süppchen, waren meine "zähne" ja beim techniker...
hinterher noch nen "kaffee to go" und damit aufm parkplatz im offenen auto bei musik die sonne genossen bis zum anruf des zahntechnikers.
beim zahntechniker wurde mir nochmal das ding angepasst.
er lächelte ziemlich stolz und meinte: "das passt jetzt viel besser !"
"na, ich nehm sie beim wort !", antwortete ich.
ja, das dürfe ich auch ! und wenn wir in ein paar wochen ein komplett neues machen, wird das nochmal besser passen und vor allem auch filigraner sein, nicht so globig wie das jetztige.
es passte wirklich gut und saugt sich schön an den gaumen fest.
recht zufrieden trat ich meinen heimweg an, rief meinen kollegen an und teilte mit, daß ich morgen parat stehe
bin dann freitags mit dem fahrrad zur arbeit. musste nur von 11-15 uhr die stellung halten.
danach nach hause, aufs motorrad und rumdüsen. abends angrillen bei freunden (zugegeben: ich hab da nix gegessen ! dafür tun die wunde noch zu weh bei druck, als das ich damit abbeißen könnte.)
samstag eine motorradtour in die eifel mit einem freund
und seit gestern sitz ich wieder an meinem arbeitsplatz.
ich kann kartoffeln, nudeln und sone sachen essen. heut mittag sogar pizza, allerdings nur kleingeschnitten.
ich denke, daran werde ich mich gewöhnen können.
manchmal würgt es mich noch.
vor allem, wenn ich viel sabbel und der mund trocken wird.
nachts lasse ich die prothesen an.
bin ich also mal eben 2000 km in sachen zahn/kiefer unterwegs gewesen in der zeit seit meinem letzten bericht hier !
mir gehts besser !
vor allem vom antrieb her ist das deutlich spürbar !!!
ich habe das gefühl, mein körper atmet auf, seit die wurzelgefüllten zähne raus sind. vor allem die schneidezähne hab ich in dem zusammenhang stark in verdacht !
es fühlt sich an, als würden sich alle meine nerven beruhigen.
ein tolles gefühl !!! :freu:
aber ich spür auch, daß es dauern wird, bis ich die gifte ganz raus habe.
und vielleicht werd ich jetzt doch noch einen dmps-test in angriff nehmen.
aber erstmal allergietest !
die wunde im unterkiefer beruhigt sich.
der oberkiefer auch, aber da bin ich noch nicht davon überzeugt, daß es von alleine wirklich zunächst.
nach wie vor liegt der knochen etwas frei an einer stelle.
wir werden sehen...
und vor allem auf der anderen seite 21 (die einzige wunde, die nicht nachgefräst worden ist!) und auch bei 23 (operation aus januar) spüre ich noch probleme.
und das nervt echt völlig !!!
das man teilweise so heftige storys hinter sich bringen muß und dann is immer noch irgendwas !!!
und gerade wegen der großen operation vom januar mach ich mir sorgen, ob da tatsächlich alles in ordnung geht !?
beim nächsten termin muss frau doktor da zumindest röntgen !!!
aber der nächste termn is erst am 23.04.2009.
bischen ruhe is jetzt wohl auch angebracht !
ich hätte nie gedacht, wie groß meine frustrationstoleranz tatsächlich ist
man hält wesentlich mehr aus, als man sich auch nur im entferntesten vorzustellen vermag !
bin heut auch wieder mit dem fahrrad zur arbeit gefahren. fühl mich gut.
hab keine akuten schmerzen, wobei ich natürlich spüre, was da jetzt alles erstmal richtig ausheilen muß.
ich versuche zur zeit, mich sehr ausgewogen zu ernähren, mich viel an der frischen luft aufzuhalten und pflege die wunden mit der salbe, spülungen und betaisodona. das antibiotika nehm ich noch bis donnerstag.
außerdem nehm ich das sündhaft teure orthomol immun pro und das zinkpräperat, welchen frau doktor mir ans herz gelegt hat.
donnerstag bin ich bei meinem hausarzt zum gesundheitscheck.
das kann nach den ganzen operationen jetzt sicher nicht schaden !
großes blutbild und so...
mehr kann ich zur zeit nicht tun !
außer positiv denken natürlich !
so, ich weiß, dat war jetzt ne menge !
und dabei hab ich schon versucht, mich kurz zu fassen
wisst ihr, als es mir noch im oktober vergangenen jahres so schlecht ging, war mir selber mein eigenes leben nicht mehr viel wert.
das war ja eh kein leben mehr !
aber mit jedem stück, daß es mir seither nach den operationen besser ging, wuchs auch die sorge um mein eigenes leben wieder !
(war das jetzt zu verstehen !? ich bin mir nicht sicher...
vielleicht versuch ich das an anderer stelle nochmals genauer zu erklären...)
ein phänomen im zusammenhang mit meinen extraktionen muß ich auch noch beschreiben. aber das es schon recht speziell ist, mach ich das in einem gesonderten beitrag.
so, hoffentlich komm ich gleich trocken nach hause
muß kochen, heut kommt lisa edelstein, ist doch dienstag
liebe grüße
andreas
sorry, wollte nicht, daß sich jemand sorgt !
wobei es mir selbstverständlich schmeichelt
also, ich fang mal mit dem 19.03.2009 an.
klinik im saarland.
übrigens haben meine kollegen darauf bestanden, daß ich für meinen krankenhausaufenthalt keinen urlaub einreiche, sondern mich krank schreiben lasse !
um 12 uhr sollte ich da sein. bin zeitig los und war bereits um 11 uhr vor ort.
is ja schon alles bischen leichter, wenn man weiß, wo man parken kann und wo man dann hin muß und so
dann ging alles recht schnell:
zimmer beziehen, zimmernachbarn begrüßen, dann zum narkosearzt, hinterher kurz zum oberarzt zur "besprechung".
hatte die letzten beiden OPG´s dabei und das DVT von januar diesen jahres.
das DVT wurde nicht angeschaut, eine neue aufnahme wurde auch nicht erstellt.
auf meinen hinweis, daß ich auf der anderen seite, wo im januar operiert worden ist noch eine entzündung im kiefer vermute, ist nicht weiter eingegangen worden ! keine aufnahme - nix !
naja, hab nicht nachgehakt, weil ich mich einfach auch nicht verzetteln wollte...
ob ich mir denn sicher sei, daß alles raus soll !?
hab dann gefragt, was ich denn für eine alternative habe !?
"kann doch die entzündeten wurzelbehandelten dinger nicht im kiefer lassen !"
ne, das würde wohl stimmen.
ich wurde darauf hingewiesen, daß es möglich sein könne, auch auf dieser seite die nase fenstern zu müssen. aber das könne man erst bei der operation entscheiden.
dann sollte ich noch zum "klinik-zahnarzt", mir die brücke über den beiden implantaten durchtrennen und entfernen zu lassen.
also rüber zum "klinik-zahnarzt".
der trennte die brücke in der mitte durch und wollte sie dann entfernen.
das ging aber gar nicht, weil ich die schmerzen nicht aushalten konnte.
diesen zahnarzt fragte ich, wie hier in der klinik denn zähne gezogen werden ?!
eine frage, die ihm wohl noch nicht gestellt worden ist, so, wie der mich angeguckt hat
hab dann gesagt, um was es mir geht: ne, ausfräsen würden sie nicht, aber das zahnfach kürretieren (mit dem scharfen löffel auskratzen).
na, da war ich dann erstmal (ich sach ma
ich dachte, daß wär abgesprochen gewesen !?!?
naja, wieder aufm zimmer hab ich mich dann gefragt: was machste jetzt !?
sagen, die sollen die zähne nicht ziehen, sondern nur die implantate entfernen !?
oder alles ziehen/entfernen lassen und dann bei meiner zahnärztin in der nähe von ludwigshafen nachfräsen lassen !?
ich war schon bischen enttäuscht und hab mich nach kurzer überlegung dazu entschieden, die zähne doch in der klinik ziehen zu lassen !
zumindest krieg ich das dann nicht mit, weil unter vollnarkose.
und das ziehen der frontzähne oberkiefer wollte ich mir bei vollem bewußtsein einfach gerne ersparen.
auch weitere überlegungen führten mich zu dem ergebnis, die zähne dort ziehen zu lassen. das führ ich aber nicht weiter aus...
hab nachmittags nochmal gut gegessen. die "henkersmahlzeit" !
dann gabs noch antibiotika i.v..
zur nacht wurde ich gefragt, ob ich was zur "beruhigung" brauche.
na klar, da sag ich nich nein
dann müsse sie aber den doc noch fragen.
der entschied, daß schlafmittel nicht in ordnung ist, aber ich die berühmte "leck-mich-am-arsch-tablette" bekommen kann, die es auch vor der operation gibt.
hab ich genommen. lustiges zeugs
nachts wurde ich nur nochmal wach, als die schwester ins zimmer kam und licht machte und laut sprach. der alte mann im bett links von mir hatte versucht aufzustehen und lag ausgestreckt über meinen beinen auf meinem bett. mein bettnachbar rechts hatte das geschehen mitbekommen und die schwester angeklingelt.
ich selber hatte davon nix gemerkt.
bin auch recht schnell wieder eingeschlafen...
freitags ging dann alles recht schnell. "leck-mich-am-arsch-tablette", runter in den op-raum, ich noch schnell gesagt, daß ich die gezogenen zähne hinterher haben möchte !
narkose. und schwupps lag ich auch schon wieder im aufwachraum.
zum glück ohne schlauch aus der nase !
also musste die nase auf der seite zum glück nicht gefenstert werden.
so, nun war ich im oberkiefer zahnlos.
5 wurzelbehandelte, teilsüberkronte zähne (21, 11-14 ) und die beiden implantate (15 und 16) brachte mir die schwester später in einem transparenten plastikbeutel. auch die nägel, mit welchen die membrane vom bio-oss fixiert worden war, wurden entfernt. genauso, wie das bio-oss selber.
gute 2 stunden nach dem aufwachen aus der narkose war ich schon wieder auf den beinen. und mußte nicht eine einzige schmerztablette nach der operation nehmen.
von hier ab passierte kost.
der oberarzt kam zur visite und sagte, daß die implantate zwar entzündet gewesen seien, aber nicht ansatzweise so schlimm wie auf der anderen seite.
es ging mir ziemlich gut. den umständen entsprechend.
ich war immer noch bischen enttäuscht, daß die zahnfächer "nur" kürretiert worden sind.
ich fragte nach, wann ich entlassen werden können.
sonntag ! wundheilung sehe gut aus. hab auch sehr brav gekühlt die ganze zeit
bis dahin weiter antibiotika i.v..
also packte ich sonntag morgen meinen kram zusammen, verabschiedete mich und machte mich mit zahnlosem oberkiefer auf den weg nach köln.
unterwegs ließ es sich nicht vermeiden, eine tankstelle anzufahren.
die kassiererin sprach mich auf meine dicke backe an: ich zeigte ihr daraufhin meinen zahnlosen oberkiefer und sagte leicht lispelnd:
"ich hatte eben da hinten an der ecke bischen streß. aber sie sollten den anderen mal sehen !"
ihr gesicht nach meinen worten war zum totlachen !
hab dann aber doch noch gesagt: "ne, nur spaß !
zuhause angekommen packte ich meinen kram aus und ruhte mich erstmal aus.
habe dann montag morgen direkt für donnerstags einen termin bei meiner zahnärztin abgesprochen. immerhin wollt ich schnell ne prothese, denn son ganz zahnloser kiefer ist ja nun nicht unbedingt fördernlich fürs selbstwertgefühl.
nach meinen erfahrungen mit den ganzen extraktionen der vergangenen monate, war mir eigentlich schon sonntag abend klar, daß frau doktor an die zahnfächer der frisch gezogenen zähne nochmal ran muß
so fühlt sich keine gute wundheilung an !
die beiden implantatwunden hingegen taten nicht weh.
habe mich zuhause sehr ruhig gehalten. viel geschlafen, fern gesehen...
ich war echt kaputt !
und hab einiges an veränderungen bemerkt !
ich glaube, vor allem die beiden frontzähne, die mir schon sehr lange weh getan haben, haben hier einen wesentlichen anteil.
ich rieche mittlerweile gerüche, die ich schon jahre nicht mehr wahrgenommen habe.
hatte das gefühl an den tagen nach der operation, als würde meine nase wie ein fächer aufgehen.
schlimm war nur, daß der riechnerv, der ja zwischen den beiden oberen frontzähnen endet, so weh getan hat, daß ich da nicht mal mit der zunge drankommen durfte.
also sowas hab ich auch noch nicht gehabt.
das war echt krass !
kennt das von Euch auch jemand, dem die schneidezähne im oberkiefer entfernt werden mußten !?
denken, schlafen geht besser.
meine haut wird täglich besser !
und vor allem, meine energie kommt zurück !!!
ich wär am liebsten nur draussen rumgelaufen, obwohl ich noch schwach war.
(aber so ohne zähne !?)
dienstag mußte ich dann aber doch vor die tür, ich hatte einfach nix mehr im haus
was solls, kleiner spaziergang kann nicht schaden
ich weiß nicht, ob die verkäuferinnen es gesehen haben. ich geh mal davon aus. aber es war mir auch egal.
hatte suppen und griesbrei am mann und mir todesmutig sogar noch ein süßes weckchen gekauft. mein plan war, in kakao getunkt müsste das auch zahnlos zu essen sein !?
was soweit auch klappte....
ich fieberte donnerstag entgegen.
denn obwohl ich spürte, daß es mir psychisch besser geht, ließ die wundheilung zu wünschen übrig (bis auf die beiden implantatwunden!).
donnerstag also sehr zeitig auf richtung ludwigshafen.
frau doktor gab mir recht und widersprach auch nicht, die wunden zu öffnen und nachzufräsen.
außerdem hab ich auch zwischen 44 und 45 noch erhebliche schmerzen, welche ausstrahlten bis zu zahn 43, der mir ja schon länger weh tut.
hat frau doktor geröntgt und meinte, ja, es sehe so aus, als sei zwischen den beiden zähnen 44 und 45 noch eine entzündung.
also auch dort fräsen !
sie fragte mich, ob ich das wirklich auch heute machen möchte !?
"ja, ich will, das tut so weh, ich mag damit einfach nicht weiter rumlaufen ! würde ich nicht versuchen, das verständnis meines arbeitgebers nicht über gebühr zu strapazieren, wäre ich schon längst damit hier gewesen !"
auch hier wies ich darauf hin, daß ich auf der anderen seite, wo im januar operiert worden ist, noch eine entzündung im kiefer vermute.
ich solle abwarten !
also betäubung. oben und unten. schon die spritzen im oberkiefer zeigten an, da stimmt wat nich !
es wurde operiert, wobei frau doktor sagte: "die haben nicht nur die zahnfächer nicht ausgefräst, sondern ihnen auch noch die knochenlamellen gebrochen beim ziehen und die abgebrochenen knochenstückchen in den wunden belassen."
11-14 wurde nochmal geöffnet und ausgefräst.
warum sie 21 nicht auch ausgefräst hat, weiß ich nicht
so, nach der operation wurden noch abdrücke gemacht und ich musste dann zum zahntechniker.
der hat auch noch nen abdruck gemacht und meinte, er würde ausnahmeweise noch heute das provisorium anfertigen, wenn ich warten kann.
da ich sowieso diesmal kein zimmer reserviert hatte, fand ich diesen vorschlag natürlich toll. wenn ich auch nicht wußte, was ich die ganze zeit da tun soll, so frisch operiert und ohne zähne im mund !?
ich hab im auto gut 2 stunden schlafen können, bin danach nochmal zu frau doktor in die praxis und hab da noch ne zeitlang im wartezimmer gelesen, was grad so abgeht bei hochadel, stars und sternchen.
ca. 16.30 uhr war das provisorium fertig und ... passte nicht !
das ding war schief und ließ sich im oberkiefer wie eine wippe hin und herschaukeln. aber gut ansgesehen hat das ding schon.
der techniker gab diesen mangel auch direkt zu, ärgerte sich selber auch sehr darüber und meinte, da wäre jetzt auf die schnelle aber auch nicht mehr viel zu richten
nur hielt das provisorium eben überhaupt nicht.
er meinte dann:" ja, mit haftcreme hält das wohl ! sie werden eh haftcreme nehmen müssen ! da bei ihnen im seitenzahnbereich so viel kiefer weg ist (wo die implantate saßen), wird das ohne nicht gehen !"
in dem moment hätte ich am liebsten losgeheult ! :traurig:
ich bin fest davon ausgegangen, daß ich ohne haftcreme auskommen werde.
aber ich war schon seit 5 uhr morgens auf den beinen, war frisch operiert. ich wollte nur noch nach hause...
selbst für wut und trauer hatte ich kaum mehr kraft...
also hat er das provisorium komplett mit haftcreme eingeschmiert und mir das ding damit an den frisch operierten kiefer "gekleistert".
habs im auto auch angelassen, obwohl es mich ständig würgte.
aber sah schon gut aus, daß muß ich sagen.
da war ich total überrascht, wie toll selbst son provisorium schon aussieht !
gegessen hatte ich den ganzen tag nix. also bin ich in köln ins einkaufscenter und habe mir bei nordsee 2 fischfrikadellen gekauft. mein plan war, das zuhause mit kartoffelsalat zu genießen.
erst dachte ich kurz darüber nach, mich bei nordsee hinzusetzen, aber das erschien mir dann doch zu riskant: ich wußte ja nicht, ob ich damit essen kann oder nicht.
also nach hause mit meinem "fang"
zuhause saß ich über meinen frikadellen und es ging eigentlich überhaupt nicht.
ich hatte seit tagen nur flüssiges oder passiertes gegessen.
ich wollte einfach mal wieder was halbwegs anständiges essen !
es war schlimm und traurig zugleich. ich konnte selbst kartoffelsalat nicht essen mit dem ding. es hielt nicht. und sobald dann essen unter die prothese und damit an die wunden kam, liefen mir vor schmerzen die tränen.
aber ich wollte meine fischfrikadellen essen !!!
auf jeden fall !!!
und das hab ich auch getan...
ich war schon ziemlich traurig: wie sollte das werden mit der prothese !?!?
und die vorstellung, immer mit haftcreme rummachen zu müssen, war mir unerträglich !
ich zog das provisorium aus, wischte mit einem tuch diese ekelige creme von kiefer und gaumen und legte mich auf die couch.
freitag morgen erwachte ich mit schmerzen.
die wunden im oberkiefer und auch die gefräste stelle im unterkiefer taten irgendwie mächtig weh.
ich überlegte, bei frau doktor anzurufen, entschied mich dann aber doch erstmal abzuwarten.
ich wäre so gern rausgegangen !
mir gings vom kopf her so gut... aber mit der lockeren prothese und den schmerzen wollt ich nicht rumrennen...
und ich wollt mir einfach auch nicht nochmal haftcreme in die frischen wunden schmieren...
abends waren die schmerzen so groß, die wunde im oberkiefer gelb und orange vom fibrin, so daß ich entschied, antibiotika zu nehmen (zum glück hatte ich noch welche zuhause!).
es wurde am wochenende aber auch mit dem antibiotika nicht wesentlich besser
essen war auch nur flüssig oder passiert möglich.
wer schon mal versucht hat, zahnlos ravioli zu lutschen, der weiß, wovon ich spreche
hab schon bischen gebraucht, bis ich darauf gekommen bin, daß es aber relativ gut klappt, wenn man die ravioli vorher mit der gabel klein qnietscht.
sieht doof aus, klappt aber ganz gut und ich saß ja sowieso allein zuhause vor meinen ravioli.
aber ich konnte suppen nicht mehr sehen und auch keinen grießbrei mehr !
sonntag rief ich dann meinen kollegen an, daß ich leider montag noch nicht wieder arbeiten kommen kann
montag morgen rief ich direkt um 8 uhr bei meiner zahnärztin an und fragte, ob sie mich als notfall heute noch behandeln könne !?
ja, klar... also auf die bahn und ab...
die wunde im unterkiefer sei tief und einfach noch nicht geschlossen, sähe aber gut aus. der oberkiefer hat eine offene stelle und da kommt der knochen etwas hervor.
das würde aber noch von selber ausheilen. sie würde da jetzt nur ungern nochmal nähen, weil eh in so kurzem abstand zweimal daran rumgeschnitten worden ist.
das mit der provisorium fand sie nicht in ordnung. das der mich so hat gehen lassen !?
also abdruck und anruf im zahnlabor.
ich solle das antibiotika noch weiter nehmen und donnerstag nochmals zur kontrolle kommen.
ich solle warten, das bräuchte jetzt seine zeit alles auszuheilen...
zur unterstützung gab sie mir sone gefährlich aussehende metallspritze mit, in der sich ne weiße cortison-salbe befand.
diese salbe sollte ich morgens und abends in die wunden tun.
wir kamen ins gespräch und frau doktor erzählte mir so einiges interessantes.
auch sagte sie, daß mein kieferknochen eigentlich noch ziemlich in ordnung wäre.
da gäbe es viel schlimmere kiefer !
ich solle mir eventuell ein bestimmtes zinkpräperat zur unterstützung der wundheilung besorgen.
also zum zahntechniker und hinther nochmal zu ihr (damit sie sehen kann, ob der zahntechniker diesmal gut gearbeitet hat!)
also zu ihm, er sich den abdruck angesehen, noch einen mit einem ganz weichen, weißen gummiartigen material unter dem provisorium gemacht und:
in vier stunden ist alles fertig.
also wieder warten. pennen im auto. zwischendurch rief ich meinen vorgesetzten an, entschuldigte mich für mein ausfallen und fragte, ob er für mich nen urlaubsschein ausfüllen kann, oder ob ich dafür reinkommen müsse !?
"wieso urlaubsschein !?", fragte er mich !
weil mir das unangenehm ist, daß ich schon wieder so lange fehle und zumindest diese zweite woche gerne auf urlaub machen würde.
das käme gar nicht in frage !!!
er wisse, ich bin nicht jemand, der alle nase lang mit schnüpfchen zuhause bleibt, sondern wirklich was schlimmes hätte.
und ich sein vollstes verständnis habe (er trägt selber teilprothesen!).
habe mich dafür ausdrücklich bedankt !
hab dann bei frau doktor in der praxis noch mehr "trash" gelesen und dann kam der anruf auf meinem handy: dat ding is fertig !
hin zum zahntechniker, anprobe und schwupps, klebte das ding (ohne haftcreme!) am gaumen !!! :freu:
krankschreibung ganze woche !
also wieder auf die bahn und ab noh kölle ;-)
rastplatz brohltal angehalten (da gibts an manchen tagen eine unglaublich leckere hühnersuppe!).
heute war so ein tag
und konnte sie leidlich gut verspeisen
das hat mich schon sehr gefreut !
dienstag erholte ich mich.-
mittwochs (strahlender sonnenschein in köln):
nix hielt mich mehr in meiner bude... ich aufs fahrrad und ab in die city
an den rhein, in die sonne...
es war herrlich. abends aufs motorrad und ins eiscafe...
war vielleicht alles bischen viel, aber ich mußte es tun !
war mittwoch dann auch etwas kaputt und bin nur motorrad gefahren.
aber ich hatte nicht diese schüttelfrostanfälle, wie ich sie in den vergangenen monaten jedesmal nach sportlicher betätigung hatte !
mittwoch rief mich mein kollege an und fragte, ob ich eventuell freitag 4 stunden arbeiten kommen könne, da er und mein vorgesetzter auf eine schulung müssen.
hab gesagt, daß ich denke, daß werde klappen, ich das aber erst morgen nach dem arzttermin zusagen kann.
aber er solle mal davon ausgehen !
"ich melde mich, wenn ich bei meiner zahnärztin raus bin... !"
na, das ist doch das mindeste, daß ich da aushelfe !!!
donnerstag wieder zu frau doktor, zum glück nicht ganz so früh
nochmals abdrücke. zahntechniker sollte nochmal bischen unterfüttern.
und dann sollten wir in 3-4 wochen nochmals ein komplett neues provisorium anfertigen.
die spritze mit der cortison-salbe wurde neu "geladen" und ich durfte sie wieder mitnehmen. soll sie dann per post schicken, wenn das zeugs alle ist.
also wieder zum zahntechniker. 4 stunden diesmal ungefähr.
diesesmal bin ich zum ersten mal nach ludwigshafen reingefahren und bin dort bischen über die einkaufsstraßen gebummelt.
wieder mal süppchen, waren meine "zähne" ja beim techniker...
hinterher noch nen "kaffee to go" und damit aufm parkplatz im offenen auto bei musik die sonne genossen bis zum anruf des zahntechnikers.
beim zahntechniker wurde mir nochmal das ding angepasst.
er lächelte ziemlich stolz und meinte: "das passt jetzt viel besser !"
"na, ich nehm sie beim wort !", antwortete ich.
ja, das dürfe ich auch ! und wenn wir in ein paar wochen ein komplett neues machen, wird das nochmal besser passen und vor allem auch filigraner sein, nicht so globig wie das jetztige.
es passte wirklich gut und saugt sich schön an den gaumen fest.
recht zufrieden trat ich meinen heimweg an, rief meinen kollegen an und teilte mit, daß ich morgen parat stehe
bin dann freitags mit dem fahrrad zur arbeit. musste nur von 11-15 uhr die stellung halten.
danach nach hause, aufs motorrad und rumdüsen. abends angrillen bei freunden (zugegeben: ich hab da nix gegessen ! dafür tun die wunde noch zu weh bei druck, als das ich damit abbeißen könnte.)
samstag eine motorradtour in die eifel mit einem freund
und seit gestern sitz ich wieder an meinem arbeitsplatz.
ich kann kartoffeln, nudeln und sone sachen essen. heut mittag sogar pizza, allerdings nur kleingeschnitten.
ich denke, daran werde ich mich gewöhnen können.
manchmal würgt es mich noch.
vor allem, wenn ich viel sabbel und der mund trocken wird.
nachts lasse ich die prothesen an.
bin ich also mal eben 2000 km in sachen zahn/kiefer unterwegs gewesen in der zeit seit meinem letzten bericht hier !
mir gehts besser !
vor allem vom antrieb her ist das deutlich spürbar !!!
ich habe das gefühl, mein körper atmet auf, seit die wurzelgefüllten zähne raus sind. vor allem die schneidezähne hab ich in dem zusammenhang stark in verdacht !
es fühlt sich an, als würden sich alle meine nerven beruhigen.
ein tolles gefühl !!! :freu:
aber ich spür auch, daß es dauern wird, bis ich die gifte ganz raus habe.
und vielleicht werd ich jetzt doch noch einen dmps-test in angriff nehmen.
aber erstmal allergietest !
die wunde im unterkiefer beruhigt sich.
der oberkiefer auch, aber da bin ich noch nicht davon überzeugt, daß es von alleine wirklich zunächst.
nach wie vor liegt der knochen etwas frei an einer stelle.
wir werden sehen...
und vor allem auf der anderen seite 21 (die einzige wunde, die nicht nachgefräst worden ist!) und auch bei 23 (operation aus januar) spüre ich noch probleme.
und das nervt echt völlig !!!
das man teilweise so heftige storys hinter sich bringen muß und dann is immer noch irgendwas !!!
und gerade wegen der großen operation vom januar mach ich mir sorgen, ob da tatsächlich alles in ordnung geht !?
beim nächsten termin muss frau doktor da zumindest röntgen !!!
aber der nächste termn is erst am 23.04.2009.
bischen ruhe is jetzt wohl auch angebracht !
ich hätte nie gedacht, wie groß meine frustrationstoleranz tatsächlich ist
man hält wesentlich mehr aus, als man sich auch nur im entferntesten vorzustellen vermag !
bin heut auch wieder mit dem fahrrad zur arbeit gefahren. fühl mich gut.
hab keine akuten schmerzen, wobei ich natürlich spüre, was da jetzt alles erstmal richtig ausheilen muß.
ich versuche zur zeit, mich sehr ausgewogen zu ernähren, mich viel an der frischen luft aufzuhalten und pflege die wunden mit der salbe, spülungen und betaisodona. das antibiotika nehm ich noch bis donnerstag.
außerdem nehm ich das sündhaft teure orthomol immun pro und das zinkpräperat, welchen frau doktor mir ans herz gelegt hat.
donnerstag bin ich bei meinem hausarzt zum gesundheitscheck.
das kann nach den ganzen operationen jetzt sicher nicht schaden !
großes blutbild und so...
mehr kann ich zur zeit nicht tun !
außer positiv denken natürlich !
so, ich weiß, dat war jetzt ne menge !
und dabei hab ich schon versucht, mich kurz zu fassen
wisst ihr, als es mir noch im oktober vergangenen jahres so schlecht ging, war mir selber mein eigenes leben nicht mehr viel wert.
das war ja eh kein leben mehr !
aber mit jedem stück, daß es mir seither nach den operationen besser ging, wuchs auch die sorge um mein eigenes leben wieder !
(war das jetzt zu verstehen !? ich bin mir nicht sicher...
vielleicht versuch ich das an anderer stelle nochmals genauer zu erklären...)
ein phänomen im zusammenhang mit meinen extraktionen muß ich auch noch beschreiben. aber das es schon recht speziell ist, mach ich das in einem gesonderten beitrag.
so, hoffentlich komm ich gleich trocken nach hause
muß kochen, heut kommt lisa edelstein, ist doch dienstag
liebe grüße
andreas
Zuletzt bearbeitet: