Bis auf 3 Zähne alle wurzelbehandelt ! Könnt Ihr mir helfen ?
hallo zusammen,
da bin ich mal wieder
hatte ja von meiner blutuntersuchung bei meinem hausarzt geschrieben:
am donnerstag, den 16.04.2009 war ich abends zur besprechung der ergebnisse der blutuntersuchung.
obschon ich im vorfeld meinem hausarzt von den ganzen operationen berichtet habe, wurde lediglich ein kleines blutbild angefertigt !?!?
und das war leider leidlich schlecht. eigentlich sogar ziemlich schlecht
harnsäure, cholesterin, hämoglobin und was da sonst noch so stand..., waren ziemlich bescheiden. die markierungen waren nicht mal mehr innerhalb der balken

"das müssen wir im auge behalten !", sagte mein hausarzt.
meinte aber auch, daß ich mir keine unnötigen sorgen machen solle.
"wenn die werte rückläufig sind, ist alles in ordnung!"
"das tue ich auch nicht!", teilte ich meinem hausarzt mit, denn mir gehts ja gut

muß bald wieder hin und dann wird diesesmal aber ein großes blutbild gemacht.
werd da mal in ein, zwei wochen einen neuen termin vereinbaren...
den nächsten termin bei frau doktor in der nähe von ludwigshafen hatte ich für den 23.04.2009 vereinbart.
angedacht war, für den oberkiefer ein komplett neues provisorium anzufertigen. bislang war die teilprothese einfach jedesmal erweitert worden.
und das ding passte ja anfangs gar nicht, wurde dann nachgebessert und hielt dann eigentlich sehr gut.
mittlerweile allerdings nicht mehr ganz so gut.
der zahntechniker meinte bei meinem letzen besuch, das jetzige provisorium wäre recht "klobig" und auch dazu da, meinen kiefer etwas in form zu "zwingen".
das neue provisorium werde dann um einiges filigraner ausfallen und auch wesentlich besser halten !

ich laß mich mal überraschen !
allerdings hatte ich leider wieder mit komplikationen zu kämpfen:
die offenen stellen im oberkiefer rechts (ca. bei 13 und 15) machten einfach keine anstalten, zuzuwachsen.
auch die linke seite oberkiefer (große stationäre operation aus januar mit entfernen des nekrotischen oberkieferknochens, sanierung der kieferhöhle und anlage eines nasenfensters) macht weiterhin probleme.
die operationswunde (nicht von unten am kieferkamm, sondern seitlich am kiefer) klafft immer noch ziemlich offen.
das ist einfach nicht normal nach der langen zeit !
beim letzten mal schon wies ich frau doktor darauf hin und sie sagte, wir sollen noch abwarten.
positiv ist aber der verlauf des ausfräsens zwischen 44 und 43 !

dort tat mir ja die ganze zeit der 43 massiv weh (einer der beiden einzigen zähne, die ich außer 33 nch habe).
nach dem ausfräsen tat dort alles noch ca. 14 tage massiv weh und hat sich dann aber beruhigt

und ist heute absolut schmerzfrei !
diesesmal hatte ich mir wieder ein zimmer in der pension reserviert und für donnerstag und freitag urlaub genommen.
mittwoch nach feierabend rief mich die pension: es täte ihnen leid, aber sie hätten überbucht und müssten meine reservierung leider wieder stornieren

tja, dann nicht !
hab kurz überlegt, ob ich woanders ein zimmer buchen soll, mich dann aber dagegen entschieden. "meine" pension kennt mich bereits. die wissen auch, daß ich wegen meinem zähnen dort bin.
aber die vorstellung, dann mit zahnlosem oberkiefer in einer neuen pension einzulaufen war mir unangenehm

also, das wollt ich dann doch nicht !

dann fahr ich eben hin und her...
der termin war erst um 14 uhr, so daß ich ausschlafen, frühstücken und in aller ruhe richtung ludwigshafen fahren konnte
bei frau doktor angekommen, sagte ich ihr, daß der oberkiefer immer noch probleme macht.
links die offenen stellen, wo der knochen durchkommt und rechts die operationswunde des krankenhausaufenthaltes von januar.
linker oberkiefer waren wir uns direkt einig. sie meinte auch, daß sollten wir nochmal aufmachen und vernähen.
rechter oberkiefer wollte ich, daß sie ungefähr bei 24/25 nochmal nachfräst.
das wollte frau doktor erst nicht so recht und fragte auch, ob sie das machen solle !?
ich hab dann gefragt: "wer denn sonst !?"

na, der operateur in der klinik im saarland, meinte frau doktor.
"ne, ich möchte, daß sie das machen !"
na, gut ! aber sie werde dann von untem vom kieferkamm da ran gehen und nicht durch die seitliche wunde von januar (wo ich dann direkt dachte: wie soll die dann endlich zuwachsen, wenn da nix gemacht wird !?).
"dann sollten wir heute aber keine abdrücke machen, wenn wir so viel im oberkiefer machen.", meinte frau doktor.
ich war einverstanden und plötzlich war es super, daß mir die reservierung storniert worden war !

so schnell ändert sich die welt !
betäubt, geschnitten, links müsse dann doch noch die knochenkante begradigt werden, aber dann hätte wir ein tolles auflager für das zukünftige provisorium !
rechts wurde auch etwas gemacht. aber nicht so viel.
alles vernäht und in die karre und auf die autobahn und ab noh kölle ! :bang:
bis sonntag war alles in ordnung.
sonntag abend machte der rechte oberkiefer massive beschwerden.
ich schaute mir die wunde an. frau doktor war nicht bei 24/25, sondern ca. bei 22/23 in den kiefer gegangen
bin montag zur arbeit, hatte da aber schon erhebliche probleme.
dienstag hab ich meinem kollegen dann morgens gesagt, daß ich es kaum aushalte...
und er hat dann gesagt, ich soll anrufen und fahren, wenn ich nen termin krieg.
gesagt, getan, ab auf die autobahn und die 250 km zu meiner zahnärztin.
sie zog die fäden, begutachtete die wunde und meinte, wir können da nicht tiefer in den knochen, weil da kaum mehr knochen ist. nur ca. 2 mm.
"ja, aber so kann das nicht bleiben !", war meine antwort.
die wunde an sich sei aber zu, da hätte sich schon ein häutchen gebildet...
die linke seite oberkiefer werde vermutlich immer mein "schwachpunkt" bleiben
sie gab mir wieder sone metallbügelspritze mit dontisolon-salbe mit.
wieder zuhause abgekommen, hatte ich immer noch schmerzen, aber was sollte ich machen !?!?
beim salben mit der metallbügelspritze bin ich dann tagsdrauf etwas tiefer in den spalt der wundränder reingekommen und mußte dann festsstellen, daß ich direkt auf knochen stoße !

also ist die wunde wohl doch nicht wirklich zu !
ich spür auch, daß ich nach dem essen größere schmerzen habe, was daraufhin deutet, daß jedesmal beim essen etwas dort in die wundränder eindringt.
habe jetzt am mittwoch, den 13.05. wieder einen termin.
eigentlich einen termin, um endlich ein neues provisorium für den oberkiefer zu bekommen.
meine befürchtung ist, daß frau doktor an die wunde im oberkiefer nicht drangeht !
immerhin hat das der operatuer im der klinik im saarland operiert.
aber irgendwas muß da gemacht werden !!!
und ich will nicht nochmal ins krankenhaus müssen !!!
drückt mir bitte die daumen !!!
im unterkiefer habe ich gerade mit 2 kleinen knochenkanten zu tun, die durch das zahnfleisch stoßen. aber da hat mir die bisherige erfahrung gezeigt, daß diese knochenkanten, wenn sie klein sind, sich meistens (wenn auch schmerzhaft) nach einiger zeit von selber regulieren und verschwinden !
ansonsten geht es mir gut
was ich an vielem spüre und festmachen kann (auch daran, daß ich nun wieder mehr unterwegs bin und kaum lust habe, hier noch zu schreiben !

) !!!
aber diese wunde aus januar ärgert mich, tut auch ziemlich weh, wird nicht besser und nervt mich einfach sehr !!!
hoffentlich kriegen wir das auch noch für mich befriedigend in den griff !!!
liebe grüße aus köln sendet Euch
andreas