Themenstarter
- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo,
weiß jemand, wie man Selen am besten bestimmt (intrazellulär oder Vollblut)?
Im Forum hab ich nichts gefunden. Selen ist ja zu 65% in den Blutzellen, zu 35% im Serum. Bei so einer Verteilung bin ich mir unsicher, was besser ist. Die gleiche Frage stellt sich mir bei Kupfer, das ich auch bestimmen lassen will: Das ist zu 40% in den Blutzellen und zu 60% im Serum.
Ich könnte entweder Selen in Serum oder intrazellulär und Kupfer im Serum im Labor Rostock bestimmen lassen, zusammen mit Mg und Zn intrazellulär (habe ich bisher nur im Vollblut, aber das soll ja intrazellulär besser sein).
Oder ich mach alles im Vollblut, im Paket zusammen mit anderen Mineralien, in einem anderen Labor (z.B. bei Ganzimmun oder bei IMD Berlin).
weiß jemand, wie man Selen am besten bestimmt (intrazellulär oder Vollblut)?
Im Forum hab ich nichts gefunden. Selen ist ja zu 65% in den Blutzellen, zu 35% im Serum. Bei so einer Verteilung bin ich mir unsicher, was besser ist. Die gleiche Frage stellt sich mir bei Kupfer, das ich auch bestimmen lassen will: Das ist zu 40% in den Blutzellen und zu 60% im Serum.
Ich könnte entweder Selen in Serum oder intrazellulär und Kupfer im Serum im Labor Rostock bestimmen lassen, zusammen mit Mg und Zn intrazellulär (habe ich bisher nur im Vollblut, aber das soll ja intrazellulär besser sein).
Oder ich mach alles im Vollblut, im Paket zusammen mit anderen Mineralien, in einem anderen Labor (z.B. bei Ganzimmun oder bei IMD Berlin).