also ich wollte dich schon lange mal fragen:
warum können normale leute nicht gleiches zu gleichem tun, und dann motzen sie, wenn sie ungleiches zu ungleichem tun und deswegen viel platz verschwenden?
ich meine: was ist so schwer daran, gleiche gläser auf gleiche gkäser zu stellen, welche auch aufeinander passen?
warum müssen diese normalen leute dann versuchen ein glas mit einer gussform auf ein glas mit einer anderen gussform zu stellen, was nicht geht, und sie deswegen die gläser nebeneinander stellen und dann keinen platz für beide gläser haben auf dem regal?
und überhaupt: was ist allgemein so schwer, gleiches zu gleichem zu tun, und weil man das nicht kann, zwei gleiche dinge dann an zwei verschiedene orte stellen und eine unordnung zu haben, über welche man sich beschwert?
okay; bei mir ist es fast schon zwanghaft, gleiches zu gleichem zu tun, was zum beispiel bedeutet, dass alles scheren aus der ganzen wohnung in einer kiste sich befinden und man also durch die ganze wohnung gehen muss, wenn man irgendwo schneiden muss, oder eben eine neue schwere kauft, um die dann an einem anderen gebrauchsort zu versorgen, bis shelley kommt und wieder gleiches zu gleichem tut.
aber warum können normale leute dieses prinzip nicht im angemessenen masse anwenden?
Hallo liebe Shelley!
Erstmal Danke für den Vorschlag im technischen Ordner nach meinem Computerproblem zu fragen.Ich habe das auch schon versucht,aber keine Lösungsvorschläge erhalten.Wäre ja toll,wenn mir jemand helfen könnte!
Jetzt zu deiner Frage.Wenn ich das richtig verstehe,ist es bei uns ein wenig so,wie du erklärst.Bei uns sind alle gleichen Gläser zB an einem Ort(zB in der Küche,im Schrank auf einem Regalboden).Alle Gläser der gleichen größe zu dritt übereinander gestapelt.
Wir haben aber zB auch im Wohnzimmer einen Schrank,indem andere,aber wiederum gleichgroße Gläser stehen.Das sind dann Gläser,die erstmal nicht mehr in die Küche passen(aus Platzmangel) und zweitens sind das Gläser,die wir wenn nur im Wohnzimmer benutzen zB Weingläser(alles eine Sorte,eine Grösse zusammen).
Das mit den Scheren ist bei uns auch etwas anders.Wir haben jeweils in der Küche,im Wohnzimmer und den Kinderzimmern und im Bedezimmer eine Schere.Diese Schere liegt aber in den jeweiligen Zimmern IMMER an dem gleichen Platz,sodass jeder diese Schere nicht suchen muss,sondern weiß wo der Platz ist für die Schere,wenn man diese in den jeweiligen Zimmern benutzen will.
Ich finde das macht Sinn,denn meine Küchenschere benutze ich nur in der Küche,zum Aufschneiden von irgendwelchen Lebensmittelpackungen usw.Ich möchte dafür nicht die Bastelschere aus dem Zimmer meiner Kinder benutzen,wo vielleicht noch Reste von Klebstoff dran sind.Das hat auch etwas mit der Hygiene zu tun.Anders gesagt,nehme ich auch nicht die Schere aus dem Badezimmer(womit man sich die Fußnägel schneidet) zum basteln für die Kinder

.Ich finde das geht nicht.
Vielleicht wenn ich die Scheren alle in einem Karton hätte,wüsste ich nicht welche Schere ich für was benutzen sollte und würde sie ausversehen vertauschen.

.Mancher Weg wäre dann auch länger.Wenn zB dieser Scherenkarton in der Küche steht und meine Tochter will basteln,muss sie erstmal zur Küche gehen und die Schere holen und später dort wieder zurück bringen.
Aber so eine Grundordnung,dass jedes Teil in der Wohnung seinen Platz hat wo es liegen soll/muss haben wir schon.
Habe ich das so richtig verstanden?
Dass das Verhalten sich von deinem Vater zum negativen gewandelt hat,ist nicht so schön.
Ich muss ganz ehrlich sagen,ich finde es auch komisch wie bei euch gefragt wird.

Ich kann mir vorstellen,dass man dir die milch nicht einfach wegnehmen wollte FALLS du sie noch brauchst.Aber wie du schonmal geschrieben hast,nicht soviel denken.Ich finde auch,da könnte man bessere Fragen stellen,als wie sie es machen!
Viele liebe Grüsse:wave:
Maya3