Themenstarter
- Beitritt
- 10.08.17
- Beiträge
- 70
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
bitte antwortet mir, ich fühle mich so ausgelaugt! Bin auf einem Stimmungstief und könnte nur heulen.
ich bin mittlerweile so verzweifelt und weiß eigentlich überhaupt nicht mehr, wie es weitergeht. Wie im Betreff erwähnt, bin ich gegen alle möglichen Antibiotika resistent. Meine Harnwegsinfekten (über 17 Jahre) habe ich so gut es ging immer in Schach gehalten, aber ohne das jemals in den letzten 2 Jahren die Bakterien in der Blase weg gingen. Ich lasse immer zwischendurch durch meinen Urologen den Urin Untersuchen (Antibiogramm) und sehe dann, ob ich immer noch den E-Coli habe oder ein anderer Erreger dazugekommen ist. Bei mir ist es aber bis jetzt immer der E-Coli gewesen. Mein Urologe sagt, es reicht, wenn ich die Infektion in Schacht halte, ganz weggehen werden bei mir die Bakterien nicht mehr, da ich krankheitsbedingt Kathetern muss und ich sowieso gegen fast alle Antibiotika resistent bin, wenn dann kann ich nur noch über das Blut ein Infusion bekommen, sagt er. Da ich aber einmal aufgrund einer OP eine solche Infusion bekommen hatte und ich nach ca. 7 - 14 Tagen gleich wieder eine Infektion hatte, weiß ich, das sie mehr schaden als helfen.
Ich lese hier schon seit Jahren mit habe alles mögliche ausprobiert.
Angocin (nehme ich immer noch)
D-Mannose (nehme ich auch)
Meerrettich Tee (bekomme ich große Schwierigkeiten wenn ich nichts vorher esse), geht also nur mit einer Grundlage im Magen
Forskolin (nehme ich momentan)
Aqualibra (nehme ich momentan)
Nephroselect (nehme ich momentan)
Dr. Wolz (Gute Darmbakterien)
MultyGyn Actigel für die Vulva
Döderlein Zäpfchen
alle möglichen Globuli ausprobiert
Versch. Teesorten, über Goldruten, Chance Piedra, Meerrettich, Himalaya Knöterich, Vogelmiere, Brennesel....
Ernährung umgestellt auf eine pflanzen-basierte Ernährung nach Dr. Jacobs, Dr. Greger
(keine Milchprodukte, kein Weißmehle, keine oder sehr selten kleine Portion tierische Produkte.
Diese Ernährung hat mir schon in vielen gesundheitlichen Problemen geholfen und OP vermieden, aber leider nicht die chronische Blasenentzündung!
Ich habe schon alle möglichen Kräuter gegen Blasenentzündungen aus aller Welt zu Hause angebaut, noch keines gefunden was wirklich hilft.
Gestern war ich bei einer Chinesin, die mir ein Granulat für 2 Monate mitgegeben hat, was helfen soll. Meine Ernährung war zufrieden.
Gestern den Tee zum ersten mal getrunken, hatte aber keine Auswirkungen auf die E-Coli Bakterien ;-(( mache immer einen Selbsttest mit Urinteststreifen.
Mein Urin ist basisch, außer der morgen natürlich.
Mittlerweile bekommen ich auch noch so viel trinken den Keim nicht mehr weg aus der Blase (immer ist das Feld Leuko farbig, auch wenn der Urin ganz hell ist. Morgens ist das Feld LILA!!
Ich habe einfach Angst, das es mir an die Nieren geht. Meine Nieren wurden untersucht (per Kontrastmittel) und sollen normal funktionieren (warte seit 6 Monaten immer noch auf den Bericht).
Mir bleibt eigentlich nur noch die Lösung nach Georgien zu fliegen, aber ich muss nochmal operiert werden und bekomme von daher einen Blasenkatheter gelegt, wo eine erneute Infektion zu erwarten ist.
Also, wäre es besser die OP vorher zu machen und dann nach Georgien zu fliegen. Doch vor der OP müsste ich kurzfristig Antibiotika über die Vene bekommen, das sie diese OP überhaupt ausführen. Na toll, dann ist erneute mein ganzes Immunsystem geschwächt, also erst wieder aufbauen?
Im Winter kann ich mir nicht erlauben nach Georgien zu fliegen, gesundheitsbedingt bin ich sehr empfindlich gegen Kälte!!
Ich weiß überhaupt nicht mehr wie/wo ich anfangen soll. Liege seit 2 Wochen im Bett, mit kleinen Ausnahmen, kühle sofort aus, wenn ich egal wie warm ich mich anziehe aufstehe.
Fühle mich müde, habe kalten schweiß manchmal, kein Fieber.
Neben mir liegt Fosformycin, was ich bis zum Laborergebnis diese Woche einnehmen soll, dann evtl. Infusion.
Irgendwie sträube ich mich, es ist ein Breitbandantibiotikum, macht alle meine mühsam aufgebauten Darm wieder zu nicht, Scheidenflora auch.
ABER WAS SOLL ICH MACHEN?
Kann mir jemand helfen meine Gedanken zu ordnen und was würde er an meiner Stelle machen?
Liebe Grüße
Alischa
bitte antwortet mir, ich fühle mich so ausgelaugt! Bin auf einem Stimmungstief und könnte nur heulen.
ich bin mittlerweile so verzweifelt und weiß eigentlich überhaupt nicht mehr, wie es weitergeht. Wie im Betreff erwähnt, bin ich gegen alle möglichen Antibiotika resistent. Meine Harnwegsinfekten (über 17 Jahre) habe ich so gut es ging immer in Schach gehalten, aber ohne das jemals in den letzten 2 Jahren die Bakterien in der Blase weg gingen. Ich lasse immer zwischendurch durch meinen Urologen den Urin Untersuchen (Antibiogramm) und sehe dann, ob ich immer noch den E-Coli habe oder ein anderer Erreger dazugekommen ist. Bei mir ist es aber bis jetzt immer der E-Coli gewesen. Mein Urologe sagt, es reicht, wenn ich die Infektion in Schacht halte, ganz weggehen werden bei mir die Bakterien nicht mehr, da ich krankheitsbedingt Kathetern muss und ich sowieso gegen fast alle Antibiotika resistent bin, wenn dann kann ich nur noch über das Blut ein Infusion bekommen, sagt er. Da ich aber einmal aufgrund einer OP eine solche Infusion bekommen hatte und ich nach ca. 7 - 14 Tagen gleich wieder eine Infektion hatte, weiß ich, das sie mehr schaden als helfen.
Ich lese hier schon seit Jahren mit habe alles mögliche ausprobiert.
Angocin (nehme ich immer noch)
D-Mannose (nehme ich auch)
Meerrettich Tee (bekomme ich große Schwierigkeiten wenn ich nichts vorher esse), geht also nur mit einer Grundlage im Magen
Forskolin (nehme ich momentan)
Aqualibra (nehme ich momentan)
Nephroselect (nehme ich momentan)
Dr. Wolz (Gute Darmbakterien)
MultyGyn Actigel für die Vulva
Döderlein Zäpfchen
alle möglichen Globuli ausprobiert
Versch. Teesorten, über Goldruten, Chance Piedra, Meerrettich, Himalaya Knöterich, Vogelmiere, Brennesel....
Ernährung umgestellt auf eine pflanzen-basierte Ernährung nach Dr. Jacobs, Dr. Greger
(keine Milchprodukte, kein Weißmehle, keine oder sehr selten kleine Portion tierische Produkte.
Diese Ernährung hat mir schon in vielen gesundheitlichen Problemen geholfen und OP vermieden, aber leider nicht die chronische Blasenentzündung!
Ich habe schon alle möglichen Kräuter gegen Blasenentzündungen aus aller Welt zu Hause angebaut, noch keines gefunden was wirklich hilft.
Gestern war ich bei einer Chinesin, die mir ein Granulat für 2 Monate mitgegeben hat, was helfen soll. Meine Ernährung war zufrieden.
Gestern den Tee zum ersten mal getrunken, hatte aber keine Auswirkungen auf die E-Coli Bakterien ;-(( mache immer einen Selbsttest mit Urinteststreifen.
Mein Urin ist basisch, außer der morgen natürlich.
Mittlerweile bekommen ich auch noch so viel trinken den Keim nicht mehr weg aus der Blase (immer ist das Feld Leuko farbig, auch wenn der Urin ganz hell ist. Morgens ist das Feld LILA!!
Ich habe einfach Angst, das es mir an die Nieren geht. Meine Nieren wurden untersucht (per Kontrastmittel) und sollen normal funktionieren (warte seit 6 Monaten immer noch auf den Bericht).
Mir bleibt eigentlich nur noch die Lösung nach Georgien zu fliegen, aber ich muss nochmal operiert werden und bekomme von daher einen Blasenkatheter gelegt, wo eine erneute Infektion zu erwarten ist.
Also, wäre es besser die OP vorher zu machen und dann nach Georgien zu fliegen. Doch vor der OP müsste ich kurzfristig Antibiotika über die Vene bekommen, das sie diese OP überhaupt ausführen. Na toll, dann ist erneute mein ganzes Immunsystem geschwächt, also erst wieder aufbauen?
Im Winter kann ich mir nicht erlauben nach Georgien zu fliegen, gesundheitsbedingt bin ich sehr empfindlich gegen Kälte!!
Ich weiß überhaupt nicht mehr wie/wo ich anfangen soll. Liege seit 2 Wochen im Bett, mit kleinen Ausnahmen, kühle sofort aus, wenn ich egal wie warm ich mich anziehe aufstehe.
Fühle mich müde, habe kalten schweiß manchmal, kein Fieber.
Neben mir liegt Fosformycin, was ich bis zum Laborergebnis diese Woche einnehmen soll, dann evtl. Infusion.
Irgendwie sträube ich mich, es ist ein Breitbandantibiotikum, macht alle meine mühsam aufgebauten Darm wieder zu nicht, Scheidenflora auch.
ABER WAS SOLL ICH MACHEN?
Kann mir jemand helfen meine Gedanken zu ordnen und was würde er an meiner Stelle machen?
Liebe Grüße
Alischa