Hallo tito,
ich vermute, dass deine Mutter eine Entgiftungsstörung hat.
Dr. Mutter beschreibt ja auch, dass die Menschen, die wenig Hg ausscheiden in der Regel kränker sind, als Menschen die große Mengen Hg ausscheiden.
Liebe Grüße
Anne S.
Das habe ich auch gelesen, die Frage ist blos wieso ?! Ich werde wohl auch das Thema Apherese angehen, da wir alles versuchen müssen, um den zustand mal zu stabilisieren.
Die Frage ist nur, was nicht stimmt ? Wurde ihr intrazelluläres Glutathion vorher mal bestimmt ? Hat eigentlich Dr. M. nicht vorher einige spezifische Blutwerte genommen, um zu sehen, ob die Nieren, usw., also alle Voraussetzungen für eine Ausleitung stimmen ? Bei mir hat er die Nierenwerte, intrazelluläres Glutathion, usw. bestimmt und dann gemeint, dass ich sogar "sehr gut" entgiften könnte...
intr. Glutathion wurde nicht bestimmt. Er hatte schon verschiedene Blutwerte vor dem Termin empfohlen die wir dann schon fertig zum termin mitgebracht haben. aber scheint wohl nicht alles gewesen zu sein. ich werde nochmals nachschauen. ich weiß das er uns beim termin noch 3 weitere parameter angekreuzt hat die wir bestimmen lassen sollen.
Hallo tito,
deine Mutter sollte essen soviel sie kann und viele verschiede pflanzliche Öle zu sich nehmen. Das Gift ist offensichtlich nicht so relevant. Hab' mal gelesen, dass alle MS-Patienten hauptsächlich unter einem Nährstoffdefizit leiden. Von hohen Vitamingaben wird abgeraten, da sie neue Schübe auslösen können. Deshalb empfehle ich deiner Mutter dringend Bauchspeicheldrüsenenzyme! Die spalten die Nahrung auf und machen sie leichter verwertbar und sind ungefährlich.
Ich selbst hatte das auch ausprobiert. Das Ergebnis war verblüffend! ADHS-Symptome und Geruchsüberempfindlichkeit waren nach einigen Tagen komplett verschwunden! Powermäßig auch viel besser.
Alles Gute
Anne B.
Was sind das für Enzyme ? Haste nen link dazu ?
Hallo Tito,
tut mir leid, dass es deiner Ma wieder schlechter geht.
Aber vielleicht ist der Grund dafür garnicht das fehlende DMSP.
Vielleicht war ja auch die Wärme der Auslöser dafür?!
Ich kenne das von meiner MS-kranken Freundin. Ihr ging es auch nach ihren Urlauben schlechter als davor, aber nur, wenn es dort sehr heiß war.
LG Lilli
Hab ich mir auch gedacht. die ersten beiden tage war es noch ok, doch dann gings bergab. ich werde nochmals klären ob es einen zusammenhang mit der infrarotkabine geben könnte. im urlaub selbst war es eher frisch und regnerisch. also wenn dann nur die wärmekabine die eventuell vieles mobilisiert hat. dann müsste aber der nächte test recht positiv ausfallen. morgen müsste das ergebnis kommen.
Hallo Tito,
tut mir leid, daß Du Dich mit Deinen Problemen um Deine Mutter jetzt so allein gelassen fühlst.
Mir geht es ebenso und ich warte dringend darauf, daß bekannt wird, wo und wie es mit Dr.M. weitergeht.
Aber die Geschichte mit Deiner Mutter ist natürlich eine ganz andere "Liga".
Möglicherweise war Deine Mutter im Urlaub irgendwelchen Dingen ausgesetzt, die sie zusätzlich belastet haben.
Außerdem sollte man die Reise-Belastungen bei ihrer schweren Erkrankung nicht unterschätzen.
Bei mir hat z.B. eine parfümierte Arzthelferin gereicht, um mich (2Tage) sehr schlecht zu fühlen.
Ich sollte auch öfters DMPS bekommen, aber nach der letzten (4.Gabe) DMPS-Infusion ist erst mal Stop, ich muß erst weiter die Herde behandeln lassen.
Ich habe so gut wie kein Hg im Urin, dafür aber jede Menge CU (>2000µg/g Kreatinin) - mir ist auch gesagt worden, daß nach der 10.Gabe das Hg kommt und ich glaube, der entsprechende Cu-Wert soll dann unter 500µg/gKreatinin sein - von diesem Wert ist Deine Mutter ja auch noch weit weg.
Ich wünsche Euch alles Gute und hoffe, es geht Deiner Mutter bald besser. :besserung
Liebe Grüße
Yara
Urlaub wurde in einem bio hotel gemacht. es war vieles unbehandelt (möbel), jedoch war im haus teilweise w lan vorhanden. im zimmer jedoch so schwach das es der laptop nicht erfassen konnte. meine mutter konnte dort besser schlafen als daheim. sie musste nachts seltener aufs klo und hatte dort weniger kopfschmerzen. ob es nun an den wohngiften liegt oder an den veränderten klimatischen bedingungen kann ich nicht sagen.
Ich fühle mich derzeit auch ziemlich alleine gelassen...

Dr. M. scheint irgendwie wie vom Erdboden verschwunden zu sein... Aber ich denke, er braucht dringend mal ne Pause... aber dass man so gar nichts weiß, find ich schon etwas "komisch". Vielleicht ist er ja auch ein bisschen "eingeschnappt", weil sein Abgang da von der Uniklinik so geräuschlos war und sich keiner von uns gemeldet hat... mein Eindruck war jedenfalls immer auch, dass er von seinen Patienten auch eine gewisse Unterstützung erwartet... aber vielleicht war das ja nur mein Eindruck ?
dr. m schätze ich menschlich so ein das er zu 100% nicht nachtragend ist weil wir eventuell zu wenig für ihn getan haben.immerhin sind wir patienten und haben noch weniger zu sagen als ein arzt wie dr. m. demnach ist ein kampf der wenigen aus dem forum von vornherein zum scheitern verurteilt. es wird sicherlich einen guten grund geben wieso dr. m sich nicht meldet, wobei er vor 1-2 wochen telefonisch erreichbar war, so sagte mir unsere ärztin. sie hat 1,5 stunden mit ihm telefoniert und wurde dann auch auf seinen vortrag eingeladen so viel ich weiß.
tito, gibt es möglicherweise noch eine kupfer-quelle bei dir zuhause, die du noch nicht gefunden hast? ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass sie in der wärmekabine nicht nur wasser, sondern auch fett verloren hat und nun wieder vermehrt hg kreist...
ich wüsste nicht wo es noch kupfer geben könnte mit dem sie in kontakt kommt. bis vor einem halben jahr gabs ja noch die kupferspirale. vielleicht macht sich das eben durch diese hohen kupferwerte bemerkbar ?! wenn also durch die wärmekabine fett verloren wurde, und Hg mobilisiert wurde, dann müsste es im MEA Tox mit höheren Hg Werten deutlich gemacht werden. ich hoffe wie gesagt das das ergebnis morgen oder am montag kommt.
die frage ist immernoch, würdet ihr bei 2x pro woche bleiben oder auf 1x pro woche reduzieren ?
DANKE nochmal an alle die sich hier an der diskussion beteiligen und stets nette und aufmunternde worte finden.