Habe Vit D-Mangel, ebenso für mich unverträglich. Irgendwie ist es, als ob mein Körper das, an dem es ihm mangelt, gar nicht haben will...
Das würde ich anders interpretieren.
Wenn mein Körper kein NEM haben will, dann braucht er es nicht, egal was bei einem Test herauskommt.
Und was solche Test's aussagen, ist doch ohnehin für'n ...
Wie oft hab ich hier schon gelesen: 'Nach ausführlichen Test's bei meinem Doc bin ich kerngesund.'
Und dieser kerngesunde Mensch schildert dann all seine Probleme und fragt uns, was die Ursache sein könnte.
Ich würde sagen, daß unser Körper immer will, was ihm mangelt, so wie eine Pflanze immer nach dem Licht
strebt und sich immer das an Nährstoffen aus dem Boden holt, was ihr gut tut.
Genauso sind wir Menschen veranlagt, nur leider haben wir einen Verstand, der unsere Bedürfnisse oftmals überdeckt.
Würden wir uns ausschließlich nach unserem Gefühl richten, hätten wir alles, was wir brauchen. Das glaube ich zumindest.
Auch sage ich mir, wenn die Leber durch Wut und Zorn krank werden kann, dann müßte sie ja mit Liebe und Freude
wieder gesund werden.
Demnach müßten wir nur alles weglassen, was uns schlechte Gefühle beschert und alles das tun, was uns Freude macht.
Vielen ist aber gar nicht bewußt, daß sie sich den ganzen Tag ärgern, z.B. über die Unordnung ihres Partners, die Deppen
in der U-Bahn, die Armleuchter auf der Autobahn, das blöde Gesicht eines Kollegen, die dummen Sprüche eines anderen
Kollegen, die verlogenen Reden der Politiker im TV, die Hiobs-Botschaften in der täglichen Zeitung, das sinnleere
Geschwätz im Radio, die monatlichen

Steuererhöhungen und neue Zwangsabgaben, die neugierige Nachbarin usw. usf.
Dazu kommt dann noch die unterschwellige Angst vor einem Jobverlust, für seinen Partner nicht gut genug zu sein, zu dick,
zu häßlich oder zu unwissend zu sein etc.
Nur ein einziger ärgerlicher Anlaß reicht schon aus, um uns für den ganzen Tag 'runter' zu bringen.
Der wiegt seltsamerweise viel schwerer als die kleinen Freuden des Alltags, die sind dann wie weggeblasen.
Tja, das ist vielleicht mal eine etwas andere Sicht auf unsere Probleme.