Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Hallo,
da die Frage Sine gewidmet ist, erspare ich mir wilde Spekulationen und frage mal:
Welche, nicht gerade als Musiker bekannt gewordene Geistesgröße, vertonte dieses Gedicht?
Da geht ein Bach
(Klaus Groth)
Da geht ein Bach das Thal entlang,
wohin er wohl nur will?
So geht mein Herz den ganzen Tag
und steht nicht einmal still.
Das steht erst an der Mühle still;
das Rad dreht sich herum.
Da steht es mir auf einmal still -
sag an, mein Herz, warum?
Das steht nicht still den ganzen Weg,
das wird nicht einmal matt.
Und geh ich erst den Weg herauf,
so klopft es wie ein Rad.
Das Rad das dreht, die Mühle geht
und drinnen tönt Gesang,
komm ich, so guckt ein Kopf heraus
läßt mich nicht warten lang.
Herzliche Grüße von
Leòn
da die Frage Sine gewidmet ist, erspare ich mir wilde Spekulationen und frage mal:
Welche, nicht gerade als Musiker bekannt gewordene Geistesgröße, vertonte dieses Gedicht?
Da geht ein Bach
(Klaus Groth)
Da geht ein Bach das Thal entlang,
wohin er wohl nur will?
So geht mein Herz den ganzen Tag
und steht nicht einmal still.
Das steht erst an der Mühle still;
das Rad dreht sich herum.
Da steht es mir auf einmal still -
sag an, mein Herz, warum?
Das steht nicht still den ganzen Weg,
das wird nicht einmal matt.
Und geh ich erst den Weg herauf,
so klopft es wie ein Rad.
Das Rad das dreht, die Mühle geht
und drinnen tönt Gesang,
komm ich, so guckt ein Kopf heraus
läßt mich nicht warten lang.
Herzliche Grüße von
Leòn