Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
www.hochzeitsservice-online.de/unterhaltung/02c311988309d3004.htmlZu einer großen Bauernhochzeit in Bayern gehört auch heute noch der Hochzeitslader.
Hat seine Aufgabe in lang zurückliegender Zeit auch darin bestanden die Brautleute zusammen zu bringen (man nannte ihn deshalb auch den "Schmuser"), die Hochzeitsgäste einzuladen und für diesen und jenen Dienst im Zusammenhang mit der Hochzeit zuständig zu sein, besteht heute seine Aufgabe vor allen Dingen im Einladen der Gäste, den Brautzug in die Kirche und von dort zur Gastwirtschaft anzuführen und dann durch die Feier an sich zu führen.
Früher übernahm diese Aufgabe oft der Viehhändler, denn der kam ja beruflich überall herum und war allen bekannt. War er im Auftrag der Brautleute unterwegs schmückte er seinen Stock und den Hut mit Blumen und jeder wußte gleich, ah, da heiratet wer. Der Hochzeitslader teilte den Geladenen genau mit wer heiratet, wann und wo geheiratet wurde und wie hoch das "Mahlgeld" war. Die ganz neugierigen erfuhren dann auch gleich, wer welche Aussteuer, Acker oder Waldstück mit in die Ehe brachte. War er ein guter Hochzeitslader hat er die ganze Einladung in Verse gepackt und vorgetragen oder sogar in Form von "Gstanzln" gesungen.
Hallo Leòn,
beim morgendlichen Zeitungslesen stolperte ich über einen Herrn Köhler als Sprecher des von dir genannten Zentralrates. Du hast den Namen in eine Reihe mit Bundespräsidenten gestellt. Ich nehme aber wohl an, dass dieser Herr Köhler mit unserem Bundes-Köhler weder ident noch verwandt oder verschwägert ist.