Quittie
in memoriam
- Beitritt
- 20.12.09
- Beiträge
- 3.091
Hallo Sascha,
Falls noch nicht geschehen, würde ich auf jeden Fall noch versuchen, einen Elisa PLUS Westernblot gemacht zu kriegen.
Es können schon Veränderungen bei einer Neuroborreliose im MRT zu sehen sein, z.B. Parenchymschäden (organbezogen) oder auch Läsionen, weiße Flecke. Jedoch kann im MRT dieses nicht z.B. von einer MS differenziert werden.
Viele Grüße Quittie
es wurde ein LTT gemacht. Sollte ich es noch einmal untersuchen lassen?
Falls noch nicht geschehen, würde ich auf jeden Fall noch versuchen, einen Elisa PLUS Westernblot gemacht zu kriegen.
Und noch eine ganz blöde Frage, wie sieht es mit einer Kernspintomographie aus? Selbst wenn Borrelliose im Spiel wäre, könnte auf dem MR diesbezüglich irgendwelche veränderungen im Gehirn erkannt werden?
Es können schon Veränderungen bei einer Neuroborreliose im MRT zu sehen sein, z.B. Parenchymschäden (organbezogen) oder auch Läsionen, weiße Flecke. Jedoch kann im MRT dieses nicht z.B. von einer MS differenziert werden.
Viele Grüße Quittie