- Beitritt
- 14.09.09
- Beiträge
- 699
Für mich hört sich der Ausschlag nach eine Schwefelallergie an.
Aber Schwefel ist nicht gerade ein Toxin. Es ist lebenswichtig was immer im Körper vorhanden sein muss.
Wenn ich von Schwefel schreibe, dann meine ich elementaren Schwefel Formelzeichen S (Sulfur). Schwefel ist völlig ungiftig und kann von einem gesunden Menschen unbedenklich eingenommen werden, wenn man sich vorher informiert hat (z.B. bei Probst und sich einige Videos ansieht, von Leuten die Schwefel eingenommen haben).
Neben dem elemntaren Schwefel kommt er in gebundener Form vor. Sulfate sind meistens harmlos, z.B. Bittersalz (Magnesiumsulfat).
Dagegen sind Sulfide meistens leicht giftig, da beim Verschlucken im Magen durch die Salzsäure das Gas Schwefelwasserstoff (riecht nach faulen Eiern) entsteht.
Organisch gebundener Schwefel ist lebensnotwendig und kommt nur in ein oder zwei Aminosäuren vor, z.B. in der Aminosäure Cystein. Diese Aminosäure ist essentiell, d.h. der Körper kann sie nicht selbst herstellen.
Man kann beispielsweise nicht gegen Sauerstoff allergisch sein, weil es dazu keine Alternative gibt. Ebensowenig kann man nicht gegen schwefelhaltige Aminosäuren allergisch sein, da es auch keine Alternative dazu gibt.
Man kann gegen bestimmte Eiweiße allergisch sein, die möglicherweise Schwefel enthalten. Aber dann ist man nicht gegen Schwefel allergisch, sondern gegen diese speziellen Eiweiße.