Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie entscheidet ein Krebspatient sich für eine alternative Therapie? Und wie die orthodoxe Medizin, die Behörden und die Pharmamedizin alternative Krebstherapien behindern.
Die Apotheke des Regenwalds liefert viele gesundheitliche Lösungen auf pflanzlicher Basis selbst für tödlichste und gleichzeitig häufigste Krankheiten wie Herzinfarkt oder Krebs
Dr. Heinz Reinwald zeigt in dieser Serie für symptome.ch den Weg von Krebspatienten ab dem Zeitpunkt der Diagnose auf, und wie es für sie wünschenswert wäre, dabei begleitet zu werden
Leider haben die Behörden nur Glyphosat (active ingredient) toxikologisch getestet und Entwarnung gegeben. Die wirklich giftigen Begleitstoffe wurden nicht geprüft.
Dass Bio-Lebensmittel gesünder als konventionelle Nahrungsmittel sind, wird immer wieder bestritten. Warum dies völlig haltlos ist, beschreibt dieser Artikel mit interessanten Details.
Skandalös, wie Verbraucherschutz und EU-Lebensmittelbehörde Grenzwerte manipulieren, während Pestizide in Muttermilch nachgewiesen werden, viele Wasserwerke nur noch mit Ausnahme-Genehmigungen ...
Anamnese und Diagnostik wie der IABC-ColonScan bilden die Grundlage für die Wiederherstellung der Darmgesundheit. Nahrungsmittelunverträglichkeit, Histaminproblematiken u.a. müssen berücksichtigt werden.
Menschen mit niedrigem Vitamin-D-Spiegel haben signifikant häufiger akute Atemwegsinfektionen wie bei Erkältungen, Grippe und Bronchitis. Vitamin D bewirkt die Bildung von antimikrobiellen Proteinen.
Umfangreiche Berichte zu nahezu allen chronischen Krankheiten - ganz gleich ob sich dabei um Diabetes, Demenz, Herz-Kreislauferkrankungen oder Krebs handelt - belegen dass ...
Ist Burnout tatsächlich nur eine Frage der Psyche? Wir meinen: nein! Wir müssen dorthin schauen, wo unsere Energie täglich produziert wird – in unsere Körperzellen.
Jod? Sind wir nicht eh schon alle überjodiert? Oder meiden Sie Jod weil Sie an Hashimoto Thyreoiditis erkrankt sind? Gehören Sie auch zu den Jod-Vermeidern?
Die vielfältigen Symptome und Krankheitsbilder, die sich auf Basis einer unerkannten KPU/HPU bilden können.
Gehören CFS, Depressionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Schilddrüsenstörungen dazu?