Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Hallo miteinander!
Das hat jetzt zwar nix mit Amalgam zu tun, trotzdem hoffe ich auf einen Rat von euch.
Meine Tochter (14) hat kürzlich über Zahnschmerzen geklagt und dass der betreffende Zahn wackelt.
Ich habe sie zum Zahnarzt geschickt, der hat beim Röntgen dann eine Zyste entdeckt und meine Tochter gleich beim Zahnchirurgen angemeldet.
Eine knappe Woche nach Auftreten der Schmerzen wurde die Zyste operiert.
Vor der OP hat der Zahnarzt festgestellt, dass der Zahn selber nur noch schwach auf Kälte reagiert.
Gestern nun, eine Woche nach der OP, hat man die Fäden gezogen.
Das Zahnfleisch ist dort taub, wahrscheinlich hat man ja Nerven verletzt beim Schneiden.
Der Zahn hat gar nicht auf Kälte reagiert.
Der Zahnarzt will sich bei mir melden, er hat meiner Tochter gegenüber eine Wurzelbehandlung erwähnt.
Nun meine Frage: Was ist in so einem Fall sinnvoll?
Und kann man evtl. den Zahn "wiederbeleben" zum Beispiel mit homöopathischem Hypericum zum Anregen der Nerven oder ist der Zahn jetzt einfach "futsch"?
Ich freue mich auf Beiträge, damit ich beim Gespräch mit dem Zahnarzt vorbereitet bin.
Vielen Dank, Sine
Das hat jetzt zwar nix mit Amalgam zu tun, trotzdem hoffe ich auf einen Rat von euch.
Meine Tochter (14) hat kürzlich über Zahnschmerzen geklagt und dass der betreffende Zahn wackelt.
Ich habe sie zum Zahnarzt geschickt, der hat beim Röntgen dann eine Zyste entdeckt und meine Tochter gleich beim Zahnchirurgen angemeldet.
Eine knappe Woche nach Auftreten der Schmerzen wurde die Zyste operiert.
Vor der OP hat der Zahnarzt festgestellt, dass der Zahn selber nur noch schwach auf Kälte reagiert.
Gestern nun, eine Woche nach der OP, hat man die Fäden gezogen.
Das Zahnfleisch ist dort taub, wahrscheinlich hat man ja Nerven verletzt beim Schneiden.
Der Zahn hat gar nicht auf Kälte reagiert.
Der Zahnarzt will sich bei mir melden, er hat meiner Tochter gegenüber eine Wurzelbehandlung erwähnt.
Nun meine Frage: Was ist in so einem Fall sinnvoll?
Und kann man evtl. den Zahn "wiederbeleben" zum Beispiel mit homöopathischem Hypericum zum Anregen der Nerven oder ist der Zahn jetzt einfach "futsch"?
Ich freue mich auf Beiträge, damit ich beim Gespräch mit dem Zahnarzt vorbereitet bin.
Vielen Dank, Sine