Themenstarter
- Beitritt
- 05.04.25
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an Betroffene und Experten. Kann es einen Zusammenhang zwischen massivem Zinkmangel und einer Sonnenallergie geben, die einfach nicht weg geht. Spielt damit Histamin eine Rolle?
Hintergrund ist, dass ich irgendein Sonnenthema habe an den Armen und im Gesicht. Sonnencreme hilft ein wenig. Habe auch sehr sonnenempfindliche Augen. Mein Arzt hat vor auch zwei Jahren massiven Zinkmangel diagnostiziert. Ebenso hat er mir weitere Tabletten verschrieben (Selen, Q10, Omega 3). (Ich bin auch übrigens sehr klein bzw. bin ich mit 11 einfach nicht mehr viel gewachsen, wer weiß wie lange ich schon einen Zinkmangel habe.)
Frage ist nun: Hängt das alles zusammen und werde ich das wieder los?
Ich habe vor Weihnachten auf viele Histamin Lebensmittel verzichtet und bspw. auch Kaffee weggelassen. Ich hatte das Gefühl, dass es mir besser geht, allerdings gibt es im Winter ja auch weniger Sonne. Ich hatte auch das Gefühl, dass meine chronisch laufende Nase besser war.
Nun möchte ich ab morgen drei Tage nur Reis und Kartoffeln essen und schauen was passiert.
Könnte meine Theorie passen, dass ich vielleicht einfach mein Histaminkreislauf hinkriegen muss um meine Beschwerden und die Mangelerscheinungen loszuwerden?
Freue mich auf eure Antwort.
ich habe mal eine Frage an Betroffene und Experten. Kann es einen Zusammenhang zwischen massivem Zinkmangel und einer Sonnenallergie geben, die einfach nicht weg geht. Spielt damit Histamin eine Rolle?
Hintergrund ist, dass ich irgendein Sonnenthema habe an den Armen und im Gesicht. Sonnencreme hilft ein wenig. Habe auch sehr sonnenempfindliche Augen. Mein Arzt hat vor auch zwei Jahren massiven Zinkmangel diagnostiziert. Ebenso hat er mir weitere Tabletten verschrieben (Selen, Q10, Omega 3). (Ich bin auch übrigens sehr klein bzw. bin ich mit 11 einfach nicht mehr viel gewachsen, wer weiß wie lange ich schon einen Zinkmangel habe.)
Frage ist nun: Hängt das alles zusammen und werde ich das wieder los?
Ich habe vor Weihnachten auf viele Histamin Lebensmittel verzichtet und bspw. auch Kaffee weggelassen. Ich hatte das Gefühl, dass es mir besser geht, allerdings gibt es im Winter ja auch weniger Sonne. Ich hatte auch das Gefühl, dass meine chronisch laufende Nase besser war.
Nun möchte ich ab morgen drei Tage nur Reis und Kartoffeln essen und schauen was passiert.
Könnte meine Theorie passen, dass ich vielleicht einfach mein Histaminkreislauf hinkriegen muss um meine Beschwerden und die Mangelerscheinungen loszuwerden?
Freue mich auf eure Antwort.