- Beitritt
- 22.06.12
- Beiträge
- 22
Hi Tomza,
mach doch mal...büdde
Zu vergleichbaren Preisen bietet es hierzulande allerdings auch der Aquarienhandel und... die Fische leben![]()
ich sende Dir den Kontakt privat, ok.
Liebe Grüsse
tomza
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hi Tomza,
mach doch mal...büdde
Zu vergleichbaren Preisen bietet es hierzulande allerdings auch der Aquarienhandel und... die Fische leben![]()
(www.regenbogenkreis.de/zeolith.html)... In der radioaktiv verseuchten Stadt Tshelyabinsk in Russland, Ural wurden Kinder mit stark erhöhten Werten von Cadmium, Kupfer, Chrom, Nickel und Blei durch den Einsatz von Zeolith nach 4 Wochen von diesen Schadstoffen befreit. Sie nahmen täglich 3-5 Gramm des Vulkanminerals ein. Auch mit Blei belastete Bergarbeiter wurden durch die Einnahme von täglich 5 Gramm Klinopthilolith-Zeolith innerhalb von 5 Wochen von der Bleikonzentration befreit...
Screened to Remove Harmful Heavy Metals
This product has been carefully water processed and then screened with a proprietary micron-filter process to remove harmful levels of all major heavy metals. Contains less than 1 ppm of arsenic, cadmium, lead and mercury.
Colloidal Minerals - 32 oz. - NOW FoodsAluminum is the most abundant element in the earth's crust and is naturally present in humic shale. The naturally occurring aluminum content in this product has been reduced to a safe level less than 1 mg per serving. This is less than 5% of the daily aluminum content in the typical American diet and 90% less than other colloidal mineral products tested.
Da steht ja leider nicht, welche Mineralien drin sind.Also ich habe mir seinerzeit durch das kolloidale Mineralien-Produkt von Agenki (Agenki :: Shop :: Kolloidale Mineralien) eine laborgesicherte Aluminiumvergiftung eingefangen....
Da steht ja leider nicht, welche Mineralien drin sind.
Ausserdem, im Gegensatz dazu dürften Chelate (in der Regel) frei von giftigen Metallen sein und ebenso gut absorbiert werden.
-->
Agenki :: Shop :: Kolloidale Mineralien - 3785ml
Agenki führt hier natürlich ganz bewusst nur eine kleine Auswahl an Inhaltsstoffen auf...
Die kolloidalen Mineralien stammen alle aus dem gleichen Abbaugebiet (Abbau von tiefen Erdschichten) in Utah. Die Quelle ist also bei allen Produkten die gleiche. Allerdings werden sie in verschiedenen Verdünnungen angeboten. Wenn sie nicht - wie beim genannten NOW-Produkt - gefiltert werden, sind stets die gleichen Stoffe enthalten. Manchen werden auch noch zusätzlich Mineralstoffe und Vitamine etc. zugesetzt, aber darum geht es hier nicht. Einer der Hauptbestandteile (wenn nicht gefiltert) ist immer Aluminium. Das wird dem Konsumenten vom Verkäufer aber oft bewusst nicht mitgeteilt.
Hier z.B. werden alle Bestandteile aufgeführt:
Mineralpräparat mit Bioverfügbarkeit durch Kolloidale Mineralien
Dazu wird behauptet, bei den giftigen Bestandteilen wie Quecksilber komme es ja nur auf das richtige Verhältnis an, damit es dem Menschen nicht schade. Das ist aber nicht korrekt. Quecksilber z.B. hat im Menschen gar nichts verloren. Allerdings wird man heute keinen Menschen mehr finden können ohne Quecksilber inside...
Auch muss die Frage erlaubt sein, warum ausgerechnet das Mischungsverhältnis von Mineralstoffen und Giften, wie es in alten vergammelten, gepressten Pflanzen vorliegt, das für den Menschen richtige und geeignete sein soll. Wie wurde diese Behauptung verifiziert?
Chelate mögen als eine Möglichkeit zur Mineralstoffversorgung gelten (manchen Menschen helfen sie nicht), aber um diese geht es hier ja nicht. Hier geht es um die Gefahr einer gesteigerten Resorption von Aluminium in aluminiumhaltigen Erden zur Einnahme (kolloidale Mineralien stammen ja auch aus Erden / vergammelten Pflanzen, daher habe ich das hier angemerkt).
Gemäss Dr. L. Wilson sind Kalzium, Magnesium, Zink, Fluor und Vitamin C Antagonisten von Aluminium - und eine solche Vergiftung kann auch mit Deferoxamin behandelt werden.
Wenn diese Antagonisten also ausreichend aufgenommen werden, sollten sie wohl eine Aluminium-Vergiftung verhindern, und evtl. sogar beheben können.
Das ist leider nicht der Fall. Meine (auch damals) tgl. Einnahme von ca. 20 g Vit. C oral plus viel Vit. C i.v., 300 mg Zink-Ion, Calcium und Magnesium in großen Mengen etc. waren nicht in der Lage, die Aluminiumvergiftung zu verhindern. Wenn diese Dinge tatsächlich als Antagonisten zu Aluminium gelten, wird dadurch noch einmal ganz besonders bewusst, in welchen Riesenmengen Aluminium mit den vorgegebenen Dosierungen in den Körper eingeleitet wird.
Desferal ist schweineteuer und hat erhebliche potentielle Nebenwirkungen. Finde mal einen Arzt, der es auf Kasse verschreibt und dem Patienten verabreicht...
Hg
manoka
Hallo Rübe,
Welches Zeolith (-Produkt) hast Du denn genommen?
Es könnte ja sein, dass bei besonders stark zerkleinertem Zeolith die Aluminium-Anteile ins Blut gelangen können(?), und bei gröberem hingegen nicht.
Hg
manoka
"<130 micron" scheint mir aussergewöhnlich grob zu sein.Hauptsächlich diese Beiden:
www.zeonatura.eu/epages/61789202.sf/de_DE/?ObjectPath=
...
Weitere mögliche Quellen für eine Aluminiumvergiftung (bes. die Kombination mehrerer davon):
- Getränke aus Alu-Büchsen
- In Alu-Geschirr gekochte Nahrung
- (Anti-) Magensäuremittel
- Antitranspirant-Deos
- Leitungswasser (fluoridiertes und/oder mit Flockungsmittel)
- Backpulver
- Tafelsalz
- Schmelzkäse
- Gebleichtes Mehl
- Fertignahrung
- Impfungen
Weitere mögliche Quellen für eine Aluminiumvergiftung (bes. die Kombination mehrerer davon):
- Getränke aus Alu-Büchsen
- In Alu-Geschirr gekochte Nahrung
- (Anti-) Magensäuremittel
- Antitranspirant-Deos
- Leitungswasser (fluoridiertes und/oder mit Flockungsmittel)
- Backpulver
- Tafelsalz
- Schmelzkäse
- Gebleichtes Mehl
- Fertignahrung
- Impfungen
Also ich habe mir seinerzeit durch das kolloidale Mineralien-Produkt von Agenki (Agenki :: Shop :: Kolloidale Mineralien) eine laborgesicherte Aluminiumvergiftung eingefangen.
Habe auch die Mineralien mal ne zeitlang genommen und meine Aluminiumwerte waren auch erhöht. Habe mich immer gefragt woher bitte?
Allerdings habe ich auch Zeolith eingenommen - vertrage kein Chlorella. Genau kann ich daher nicht sagen. Überall wird jedoch gesagt, dass das Aluminium im Zeolith fest gebunden sei.
Alginat soll das auch können....
Bin auch grad auf der Suche nach etwas zum "Binden".
...
Bin auch grad auf der Suche nach etwas zum "Binden".
hab mal Luvos angeschrieben, bezügl. genaueren Inhaltsangaben derer Heilerde und evtl. Aufnahme im Körper.
Hat das so allgemein Gültigkeit?
Hat das so allgemein Gültigkeit?
Sollte man nicht auch folgendes bedenken?
Zum einen ist Zeolith nicht gleich Zeolith:
- Der Aluminiumgehalt ist unterschiedlich je nach der Zusammensetzung in den verschiedenen Abbaustätten.
- Die unterschiedlichen Körnungen und -Arten der Zerkleinerung könnten sich auf die Verfügbarkeit des Aluminiums auswirken.
Und zum anderen, könnte das Aluminium nicht auch durch Kontakt mit einem Chelator aus der Verbindung herausgelöst werden?
M.a.W., wenn man den Chelator und das Zeolith in gebührendem Abstand zueinander nimmt, könnte die Aufnahme von Aluminium verhindert werden