Es geht schon seit längerem als der Kindergartenstart. Sie geht ganz gerne hin. Hin und wieder gehe ich mit, die Eltern dürfen kommen und gehen wie sie möchten.
Sprachstörungen hat sie keine ernste, sie spricht für ihr Alter sehr schön. Das 'sch' kann sie noch nicht all zu lange und auch 'g' und 'k' sind vielleicht seit einem halben Jahr richtig genutzt bei ihr. Man hört manchmal dass es ein Kind ist, was spicht, ich muss aber mal genau drauf achten, was sie jetzt falsch ausspricht. Das 's' geht aber schon immer.
Bei den Zähnen ist mir etwas ganz seltsames aufgefallen: Sie hatte als Baby ganz schön akkurat stehende Zähne. Immer war links und rechts ein Abstand. Ich weiss das deshalb, weil es bei mir selber damals nicht so war und dann im Schulkindalter nicht genügend Platz für die bleibenden Zähne war. Jetzt ist es aber so, dass zwischen den beiden vorderen Zähnen oben keine Lücke mehr ist. Alle anderen sind mit Lücke. Zahnarzt ist ahnungslos, die Zähne selber sind alle perfekt in Ordnung. Er sah auch keine Schleifspuren vom Knirschen. Manchmal spricht sie von Zahnschmerzen. Seit wann das nun genau ist, weis ich auch nicht. Ein Jahr oder mehr aber sicherlich.
In der Zeit wo es angefangen hat gab es bei uns nichts aussergewöhnliches. Kein Geschwisterchen, kein Todesfall (Opa starb vor einem halben Jahr und eine unserer Katzen starb vor 4 Monaten), kein Umzug, nichts an was ich mich erinnern könnte.
Sie macht auch sonst keinen 'geschädigten' Eindruck. Baby sein will sie immer mal wieder, genauso wie Pferd oder Ritter oder was auch immer gerade 'in' ist bei ihren Rollenspielen. Es kommt mir nicht unnormal vor.
Sie ist sehr pfiffig und kann seit ein paar Monaten Rad fahren auf was sie sehr stolz ist. Sie ist sehr nett zu Babys (seit ca. einem halben Jahr, vorher haben sie sie nie interessiert

) und freut sich auch immer wenn sie eines sieht. Gleichzeitig betont sie aber auch nachdrücklich, dass sie keines mehr ist und erwartet von uns auch als großes Kind wahrgenommen zu werden.
Mit den Zähnen knirscht sie ausschliesslich nachts, sie liegt noch bei uns im Zimmer da kann ich es dann schön mithören

. Bei den anderen Dingen muss ich mal schauen, ob ich Regelmässigkeiten finde. Bisher ist mir nur aufgefallen, dass sie es egal mit wem sie zusammen ist macht und auch egal, ob sie etwas nebenher tut (essen, vorgelesen bekommen, spielen...) oder nicht. Langeweile ist es also nicht.
Dass sie wie alle anderen Kinder auch diverse Ängste mit sich rumschleppt ist mir bewusst. Andere Kinder in dem Alter kauen aber auch nicht auf den Fingern rum und stecken alles in den Mund. Sie hat häufig den vorderen Kragen am Puli oder T-Shirt voll gesabbelt weil sie es immer in den Mund steckt und daran lutscht.