Themenstarter
- Beitritt
- 31.07.06
- Beiträge
- 389
Evolutionstheorien
Vordergründig ja. Aber nehmen wir einmal folgendes an: Teilhard sieht die Entwicklung hin immer komplizierter werden. Alles verflechtet sich immer mehr untereinander, wie ein riesiger Organismus. Man kann es auch als ein riesiges Pilzmycel sehen, welches immer dichter und komplexer wird.
Alles, was nicht in die Organisiertheit des immer größer werdenden Organismus hineinpaßt, wird mit Gewalt beseitigt. Dazu zählen wirtschaftliche Unterschiede (die armen Länder holen auf zu den Industrienationen), dazu gehört auch das Verschwinden der unterschiedlichen Völker (hier durch Reisen, gegenseitige Heirat, Mischehen, Ausgleich der unterschiedlichen Herkunft), d.h. an der örtlichen Herkunft ist der Mensch immer weniger von anderen zu unterscheiden;
weiterhin gehört dazu - ich muß schon das böse Wort Ausrottung gebrauchen - aller Ideologien und Denkweisen, die sich anmaßen, den neu entstehenden Organismus der Menschheit durch Separation oder ideel zu kritisieren: nicht erwünscht sind daher ersichtlicherweise nationalistische Tendenzen jeglicher Art, religiöse Fanatiker, Islamisten, radikale Ideen jeder Richtung, Sekten, usw.
Diese Gruppen von Menschen, die vehement Ansichten vertreten, die dem im werden begriffenen Weltorganismus entgegentreten durch Ideologien, durch Betonung nationaler Unterschiede, Eigenheiten, Traditionen, ebenso religiöser Unterschiede, all diese werden in den kommenden Jahrzehnten (und Jahrhunderten?) aufgerieben, bis sich dann etwas durchsetzt, was Teilhard als organisierte Einheit sieht: eben jeder Mensch möglichst gleich vernetzt in einem riesigen System.
Der Punkt Omega ist der Punkt, an dem die Menschheit wie ein risieger komplexer Organismus funktioniert, also demnach sollte es sowas wie eine Weltregierung geben, deren Ziel einerseits die Organisation der Massen sein wird, andereseits aber auch das Bemühen, Unterschiede möglichst auszugleichen (dazu zählen wirtschaftliche Unterschiede, also das, was die EU macht: Umverteilung; und dazu zählen auch die "Herstellung" eines einheitlichen Menschen. Der Anfang ist bereits getan: der Mensch bekommt eine Nummer, lebenslang, z.B. Steuernummer. Weiterhin Datenspeicherung usw. Laos alles immer komplexer und vernetzter). Typisch ist das Internet: hier unterhalten sich alle Menschen gleichberechtigt, was, so wie ich es mir vorstellen kann, im realen Leben durch Vorbehalte und Vorurteile möglicherweise nicht so wäre.
Die Anonymität gehört dazu. Aber das ist schon über Teilhard hinaus.
Wichtiger ist, daß es keine Kriege geben wird. Dafür mehr Liebe, aber das sehe ich nicht ganz so. Liebe, wenn alles anonymer wird, bleibt erstmal unerfüllt. Es sei denn, daß der kommende Menschentypus eine andere Art von Liebesvorstellung besitzen wird, so daß meine Kritik, welche ich daher auch gar nicht weiter ausführen werde, wohl unberechtigt sein wird.
Wichtig zu betonen ist die Organisiertheit des Menschen, welche vom Kosmos aus gesehen wie ein risieger Organismus aussehen würde. Ich denke da immer ab einen Ameisenhaufen: alle Laufen umher, und doch hat alles seine friedliche, vollkommene Ordnung.
Die Erfahrungen in letzter Zeit bestätigen als Trend zumindest teilweise die Offenbarung aber nicht Teilhards Grundthese.
Vordergründig ja. Aber nehmen wir einmal folgendes an: Teilhard sieht die Entwicklung hin immer komplizierter werden. Alles verflechtet sich immer mehr untereinander, wie ein riesiger Organismus. Man kann es auch als ein riesiges Pilzmycel sehen, welches immer dichter und komplexer wird.
Alles, was nicht in die Organisiertheit des immer größer werdenden Organismus hineinpaßt, wird mit Gewalt beseitigt. Dazu zählen wirtschaftliche Unterschiede (die armen Länder holen auf zu den Industrienationen), dazu gehört auch das Verschwinden der unterschiedlichen Völker (hier durch Reisen, gegenseitige Heirat, Mischehen, Ausgleich der unterschiedlichen Herkunft), d.h. an der örtlichen Herkunft ist der Mensch immer weniger von anderen zu unterscheiden;
weiterhin gehört dazu - ich muß schon das böse Wort Ausrottung gebrauchen - aller Ideologien und Denkweisen, die sich anmaßen, den neu entstehenden Organismus der Menschheit durch Separation oder ideel zu kritisieren: nicht erwünscht sind daher ersichtlicherweise nationalistische Tendenzen jeglicher Art, religiöse Fanatiker, Islamisten, radikale Ideen jeder Richtung, Sekten, usw.
Diese Gruppen von Menschen, die vehement Ansichten vertreten, die dem im werden begriffenen Weltorganismus entgegentreten durch Ideologien, durch Betonung nationaler Unterschiede, Eigenheiten, Traditionen, ebenso religiöser Unterschiede, all diese werden in den kommenden Jahrzehnten (und Jahrhunderten?) aufgerieben, bis sich dann etwas durchsetzt, was Teilhard als organisierte Einheit sieht: eben jeder Mensch möglichst gleich vernetzt in einem riesigen System.
Der Punkt Omega ist der Punkt, an dem die Menschheit wie ein risieger komplexer Organismus funktioniert, also demnach sollte es sowas wie eine Weltregierung geben, deren Ziel einerseits die Organisation der Massen sein wird, andereseits aber auch das Bemühen, Unterschiede möglichst auszugleichen (dazu zählen wirtschaftliche Unterschiede, also das, was die EU macht: Umverteilung; und dazu zählen auch die "Herstellung" eines einheitlichen Menschen. Der Anfang ist bereits getan: der Mensch bekommt eine Nummer, lebenslang, z.B. Steuernummer. Weiterhin Datenspeicherung usw. Laos alles immer komplexer und vernetzter). Typisch ist das Internet: hier unterhalten sich alle Menschen gleichberechtigt, was, so wie ich es mir vorstellen kann, im realen Leben durch Vorbehalte und Vorurteile möglicherweise nicht so wäre.
Die Anonymität gehört dazu. Aber das ist schon über Teilhard hinaus.
Wichtiger ist, daß es keine Kriege geben wird. Dafür mehr Liebe, aber das sehe ich nicht ganz so. Liebe, wenn alles anonymer wird, bleibt erstmal unerfüllt. Es sei denn, daß der kommende Menschentypus eine andere Art von Liebesvorstellung besitzen wird, so daß meine Kritik, welche ich daher auch gar nicht weiter ausführen werde, wohl unberechtigt sein wird.
Wichtig zu betonen ist die Organisiertheit des Menschen, welche vom Kosmos aus gesehen wie ein risieger Organismus aussehen würde. Ich denke da immer ab einen Ameisenhaufen: alle Laufen umher, und doch hat alles seine friedliche, vollkommene Ordnung.