Mitglied 36589
weil wir Anstatt zusammen zu halten um einen gemeinsamen Weg zu finden
- die Meinungen von andern Menschen nicht aktzeptieren und respektieren können
- uns Gegenseitig Beleidigen und Beschimpfen
- Macht und Druck und Ausgrenzung ausübt wird, auf anders Denkende
( erfreulicherweise trifft das nicht auf alle Menschen zu )
Jeder der mit dem moralischem Zeigefinger in die Welt umher spaziert und meint er hätte die Wahrheit für sich gepachtet sollte mal sein eigenes Verhalten kritisch hinterfragen.
Wen hat es eigentlich interessiert wie es dem Pflegepersonal vor Corona ging?
Ich hab selber 1 Jahr in einem Pflegeheim gearbeitet in teilweise Kastastrophale Zuständen, das Personal war nur am hetzen, Bewohner konnten teilweise nicht richtig versorgt werden, manche saßen über 1 Stunde in ihrem eigenen Stuhlgang....
einige Bewohner die viel Zeitaufwand gebraucht haben,konnten an manchen Tagen gar nicht aus dem Bett geholt werden.
Meine Bekannte hat die Ausbildung zur Krankenschwester abgebrochen weil sie den Druck nicht mehr Standhalten konnte, und das lange vor Corona.
Wenn heute Menschen mit dem moralische Zeigefinger andere Menschen maßregeln wollen, die Schuld an der massiven Überlastung des Pflegepersonals sein sollen, wer war dann vor der Corona Schuld am überlasteten Pflegepersonal???? Die Situatation war schon vor Corona kritisch und durch die zusätzlichen Covid Fälle ist sie noch schlimmer geworden. Warum setzten wir uns nicht für bessere Bedingungen des Pflegepersonals ein?und das wieder mehr Kranken- und Intensivbetten zu Verfügung gestellt werden? warum wird lieber rumgeschimpft über die Schuldigen, anstatt die Grundbedingungen zu verbessern? wäre die Impfquote bei 100 % wäre die Belastungspitzen möglicherweise geringer aber das Grundproblem wäre noch immer da.
Wieviele Menschen sind früher mit Infekten in die Arbeit und sonst wohin geganangen und es hat sie ein Dreck geschert ob sie andere Menschen anstecken . Auch schon vor Corona sind Menschen an Influenza gestorben, 2017/2018 waren ca. 25 000 tote und 60 000 Hosptalisierte!(Quelle:Wikipedia) weniger Fälle als durch Corona (Jahr 2020: 39 758 tausend,Quelle: statistisches Bundesamt) aber deshalb weniger schlimm?
Wer ist früher krank draußen rumgelaufen und hat seine Viren rücksichtslos verbreitet und andere angsteckt und erhebt heute den moralische Zeigefinger über das " egoistische Verhalten" von gewissen Menschen?
Wer möchte in einer Gesellschaft Leben in der man demokratisch miteinander umgeht?
In der:
-Menschen versuchen einander zuzuhören und Mitgefühl aufbringen,
-niemand ausgegrenzt und beschimpft wird, wegen seinen Ansichten
-Sachlich und Diplomatisch miteinander diskutiert wird, ohne Beleidigungen
-Jeder frei sagen darf wie er sich fühlt und was seine Ängste sind ohne dafür fertig gemacht zu werden...
Ich habe das selbst bisher noch leider noch nicht geschafft mich so zu verhalten.
Vielleicht wollen sich Mensche auch lieber gegenseitig fertig machen, wär doch sonst langweilig.


Ps: Rechtschreibfehler gibts wegen Brainfog und Sehstörungen gratis dazu, sonst müsste ich den Text 20 mal durchlesen bis ich alles gefunden hab.
,
- die Meinungen von andern Menschen nicht aktzeptieren und respektieren können
- uns Gegenseitig Beleidigen und Beschimpfen
- Macht und Druck und Ausgrenzung ausübt wird, auf anders Denkende
( erfreulicherweise trifft das nicht auf alle Menschen zu )
Jeder der mit dem moralischem Zeigefinger in die Welt umher spaziert und meint er hätte die Wahrheit für sich gepachtet sollte mal sein eigenes Verhalten kritisch hinterfragen.
Wen hat es eigentlich interessiert wie es dem Pflegepersonal vor Corona ging?
Ich hab selber 1 Jahr in einem Pflegeheim gearbeitet in teilweise Kastastrophale Zuständen, das Personal war nur am hetzen, Bewohner konnten teilweise nicht richtig versorgt werden, manche saßen über 1 Stunde in ihrem eigenen Stuhlgang....
einige Bewohner die viel Zeitaufwand gebraucht haben,konnten an manchen Tagen gar nicht aus dem Bett geholt werden.
Meine Bekannte hat die Ausbildung zur Krankenschwester abgebrochen weil sie den Druck nicht mehr Standhalten konnte, und das lange vor Corona.
Wenn heute Menschen mit dem moralische Zeigefinger andere Menschen maßregeln wollen, die Schuld an der massiven Überlastung des Pflegepersonals sein sollen, wer war dann vor der Corona Schuld am überlasteten Pflegepersonal???? Die Situatation war schon vor Corona kritisch und durch die zusätzlichen Covid Fälle ist sie noch schlimmer geworden. Warum setzten wir uns nicht für bessere Bedingungen des Pflegepersonals ein?und das wieder mehr Kranken- und Intensivbetten zu Verfügung gestellt werden? warum wird lieber rumgeschimpft über die Schuldigen, anstatt die Grundbedingungen zu verbessern? wäre die Impfquote bei 100 % wäre die Belastungspitzen möglicherweise geringer aber das Grundproblem wäre noch immer da.
Wieviele Menschen sind früher mit Infekten in die Arbeit und sonst wohin geganangen und es hat sie ein Dreck geschert ob sie andere Menschen anstecken . Auch schon vor Corona sind Menschen an Influenza gestorben, 2017/2018 waren ca. 25 000 tote und 60 000 Hosptalisierte!(Quelle:Wikipedia) weniger Fälle als durch Corona (Jahr 2020: 39 758 tausend,Quelle: statistisches Bundesamt) aber deshalb weniger schlimm?
Wer ist früher krank draußen rumgelaufen und hat seine Viren rücksichtslos verbreitet und andere angsteckt und erhebt heute den moralische Zeigefinger über das " egoistische Verhalten" von gewissen Menschen?
Wer möchte in einer Gesellschaft Leben in der man demokratisch miteinander umgeht?
In der:
-Menschen versuchen einander zuzuhören und Mitgefühl aufbringen,
-niemand ausgegrenzt und beschimpft wird, wegen seinen Ansichten
-Sachlich und Diplomatisch miteinander diskutiert wird, ohne Beleidigungen
-Jeder frei sagen darf wie er sich fühlt und was seine Ängste sind ohne dafür fertig gemacht zu werden...
Ich habe das selbst bisher noch leider noch nicht geschafft mich so zu verhalten.
Vielleicht wollen sich Mensche auch lieber gegenseitig fertig machen, wär doch sonst langweilig.
Ps: Rechtschreibfehler gibts wegen Brainfog und Sehstörungen gratis dazu, sonst müsste ich den Text 20 mal durchlesen bis ich alles gefunden hab.
