Hallo Manuf,
sehr gut, dass du in Neukirchen einen Platz bekommen hast. Hat es lange gedauert? Ich freue mich sehr für dich!
Habe heute Abend wieder den Freund (Handwerksmeister) getroffen, von dem ich berichtet habe. Habe ihn noch einmal befragt:
- Er meinte, gehe zu fundiert ausgebildeten Fachleuten (=Umweltmediziner; --> tust du gerade, also schon einmal gut), alles andere wird nicht viel bringen, seiner Meinung nach.
- Weiterhin rät er dir, dich so oft es dir möglich ist an der frischen Luft zu bewegen, weil du über die Atmung einen Teil deiner Last abgibst, also entgiftest.
- Er selber hat zur Entgiftung auch Überwärmungsbäder gemacht für ca. 30 Minuten, sich anschließend im Bett in ein Laken gehüllt, darüber eine dicke Decke und noch einmal 30 Minuten geschwitzt. Hier bitte schauen, was du verträgst (Kreislauf!), am Anfang evtl. mit kürzeren Intervallen starten. Achten sollst du dabei auf genügend Flüssigkeit in Form von Mineralwässern sowie ausreichende Salzzufuhr (z.B. in Form einer Gemüsebrühe --> Reformhaus oder selbstgemacht, meint er -- ich auch

; alternativ z.B. gesalzene frische Gurken, Tomaten, etc )
- Außerdem empfiehlt er dir, dich bestens zu ernähren:
- d.h. nach Möglichkeit Bio und regional, in jedem Fall aber frisch kochen (kochen lassen??)
- sehr viel Gemüse, gekocht, aber auch roh, frisches Obst, Blattsalate der Saison
- leichte Suppen auf Basis von Gemüse, Reis, Rindermarkknochen bzw. Suppenhuhn (falls du Fleisch isst), viele Kräuter, Salz in Form verschiedener Steinsalze wegen der Mineralien --> so oft es geht
- Olivenöl in guter Qualität im Wechsel mit anderen Ölen (er z. B. mag gerne Leinöl zu gedämpften Kartoffeln und Kräuterquark; vielleicht schaust du dir mal die Öle der Ölmühle Solling an, super Qualität, aber es gibt auch andere Mühlen, die prima sind)
- genügend Kalorien, um nicht weiter abzumagern, denn du wirst eine ganze Zeit brauchen, um zu regenerieren, und das ist anstrengend
Sauna wäre natürlich sehr gut, hat er sehr viel gemacht, aber du kannst das wegen den Düften nicht machen, schreibst du. Mein Freund sagt, er könnte sich vorstellen, dass du Gerüche derzeit so schlecht verträgst, weil deine Leber überlastet ist, also alles meiden, was ihr schadet (--> kein Alkohol = Lösungsmittel). Aber mit der Zeit, wenn du dich aktiv um deine Genesung kümmerst (s.o.), kann es sein, dass die Gerüche/Düfte für dich wieder besser tolerierbar sind, ebenso evtl. auch die Geräusche. Evtl. denkst du nochmal über Leberwickel nach, wie von Oregano (?) empfohlen.
Wichtig ist auch und v.a. nachhaltige Entspannung und positives Denken, sagt mein Freund. Er meinte noch, ihr in Brandenburg habt es ja besser als wir hier in Bayern, wo Cannabiskonsum ja fast schon ein Kapitalverbrechen darstellt.
Er wünscht dir alles Gute, du sollst nicht aufgeben, auch wenn es für dich hart ist.
Wenn mir noch was einfällt, schreib ich dir nochmal.
andra