Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
"Pubertät ist die Zeit, in der die Eltern schwierig werden", hat mal jemand gesagt
.
Auf der Seite der Kinder geht das einher mit der langsam dämmernden Erkenntnis, dass die Gottheiten der Kindheit nur ein Teil des Großen Ganzen sind und ihre Gesetze und Regeln ebenso.
Und mit der Realisierung der Relativität aller bekannten Wahrheiten müssen diese überprüft und auf ihre Gültigkeit hin untersucht werden.
Grenzen werden in Frage gestellt, müssen neu ausgelotet und definiert werden.
Diese Prozesse vollziehen sich oft schmerzhaft und erinnern die Beteiligten manchmal an die Scharmützel vergangener Unabhängigkeitskriege. Aber, wenn es gut läuft, können an deren Ende neue "Verträge"stehen, die ein friedliches Miteinander für die Zukunft sichern.
Hier liegt eine große Aufgabe, bei den Eltern, die sich der Gewöhnlichkeit dieser Abläufe bewusst sein sollten, um die vielen kleineren und größeren Anstrengungen zu überstehen, die ihnen diese Zeit abverlangt.
Herzliche Grüße von
Leòn
Auf der Seite der Kinder geht das einher mit der langsam dämmernden Erkenntnis, dass die Gottheiten der Kindheit nur ein Teil des Großen Ganzen sind und ihre Gesetze und Regeln ebenso.
Und mit der Realisierung der Relativität aller bekannten Wahrheiten müssen diese überprüft und auf ihre Gültigkeit hin untersucht werden.
Grenzen werden in Frage gestellt, müssen neu ausgelotet und definiert werden.
Diese Prozesse vollziehen sich oft schmerzhaft und erinnern die Beteiligten manchmal an die Scharmützel vergangener Unabhängigkeitskriege. Aber, wenn es gut läuft, können an deren Ende neue "Verträge"stehen, die ein friedliches Miteinander für die Zukunft sichern.
Hier liegt eine große Aufgabe, bei den Eltern, die sich der Gewöhnlichkeit dieser Abläufe bewusst sein sollten, um die vielen kleineren und größeren Anstrengungen zu überstehen, die ihnen diese Zeit abverlangt.
Herzliche Grüße von
Leòn