Themenstarter
- Beitritt
- 09.12.10
- Beiträge
- 16
Hallo zusammen.
Ich (30) habe seit Jahren vielerlei körperliche Symptome. Eine gewisse "Hyperchonder-Eigenschaft" kann ich nicht ausschliessen mittlerweile. Bei denmeisten meiner Symptome, die ich natürlich auch im web nachgeschaut habe, kam ich immer wieder auf Hashimoto oder eine generelle Schilddrüsenerkrankung, deshalb schreibe ich das mal hier im Forum.
Ich hatte vor 4 Jahren oder so mal eine diagnostizierte Unterfunktion, obwohl all meine Symtome für eine Überfunktion sprachen. Nahm eine Weile Thyroxin und dann war es wieder okay wohl, nach etwa 6-12 Monaten. Am schlimmsten dabei war der Schwindel, etwa 2-3 Stunden nach dem Aufstehen. Ich bin ein sehr "hibbeliger" Typ Mensch, und enorm aktiv. Ich habe nun mal meine letzten Blutwerte vom Endokrinologen angefordert und wüsste diese ganz gerne mal interpretiert. Sie sind teilweise im Grenzbereich und der TSH-Wert wohl nach Neuestem med. Stand (max. 2) zu hoch. Es wäre schön, wenn der ein oder andere Erfahrene hier seine Meinung dazu schreiben würde (ja, ich weiß, dass das Forum keinen Arzt ersetzt, aber ich möchte bitte Eure erfahrenen Einschätzungen). Die Werte sind vom 22.03.2010
Vielen lieben Dank !
Meine Werte: (in Klammern = angegebener NORMBEREICH)
Leukos: 6.20 Leuk/nl (4.0 - 9.4)
Erythros: 5.04 MILL/ul (4.4 - 5.9)
Hämoglobin: 14.20g/dl (13 - 18)
Hämatokrit: 43.30% (42-54)
MCV: 85.90fl (83-97)
MCH: 28.20pg (27-33)
MCHC: 32.80g/dl (32-36)
RDW: 13% (0-15)
Thrombos: 197.00 Throm/nl
FT3: 3.19pg/ml (2.2-5)
FT4: 0.98ng/dl (0.71 - 1.41)
TSH basal: 2.64mIU/l (0.4 . 4)
TPO-AK: <10.00IU/ml (1-30)
TRAK: <1.00U/l (0-1)
ACTH: 37.00pg/ml (5-46)
Cortisol i.s.: 14.50µg/dl (5-25)
SHBG: 37.30nmol/l (13-71)
LH: 3.35mIU/ml (0.8-7.6)
FSH: 3.61mIU/ml (0.7-11.1)
Testosteron: 528.00ng/dl (262-1593)
Dihydro-Testosteron: 808.00pg/ml (250-990)

Ich (30) habe seit Jahren vielerlei körperliche Symptome. Eine gewisse "Hyperchonder-Eigenschaft" kann ich nicht ausschliessen mittlerweile. Bei denmeisten meiner Symptome, die ich natürlich auch im web nachgeschaut habe, kam ich immer wieder auf Hashimoto oder eine generelle Schilddrüsenerkrankung, deshalb schreibe ich das mal hier im Forum.
Ich hatte vor 4 Jahren oder so mal eine diagnostizierte Unterfunktion, obwohl all meine Symtome für eine Überfunktion sprachen. Nahm eine Weile Thyroxin und dann war es wieder okay wohl, nach etwa 6-12 Monaten. Am schlimmsten dabei war der Schwindel, etwa 2-3 Stunden nach dem Aufstehen. Ich bin ein sehr "hibbeliger" Typ Mensch, und enorm aktiv. Ich habe nun mal meine letzten Blutwerte vom Endokrinologen angefordert und wüsste diese ganz gerne mal interpretiert. Sie sind teilweise im Grenzbereich und der TSH-Wert wohl nach Neuestem med. Stand (max. 2) zu hoch. Es wäre schön, wenn der ein oder andere Erfahrene hier seine Meinung dazu schreiben würde (ja, ich weiß, dass das Forum keinen Arzt ersetzt, aber ich möchte bitte Eure erfahrenen Einschätzungen). Die Werte sind vom 22.03.2010
Vielen lieben Dank !
Meine Werte: (in Klammern = angegebener NORMBEREICH)
Leukos: 6.20 Leuk/nl (4.0 - 9.4)
Erythros: 5.04 MILL/ul (4.4 - 5.9)
Hämoglobin: 14.20g/dl (13 - 18)
Hämatokrit: 43.30% (42-54)
MCV: 85.90fl (83-97)
MCH: 28.20pg (27-33)
MCHC: 32.80g/dl (32-36)
RDW: 13% (0-15)
Thrombos: 197.00 Throm/nl
FT3: 3.19pg/ml (2.2-5)
FT4: 0.98ng/dl (0.71 - 1.41)
TSH basal: 2.64mIU/l (0.4 . 4)
TPO-AK: <10.00IU/ml (1-30)
TRAK: <1.00U/l (0-1)
ACTH: 37.00pg/ml (5-46)
Cortisol i.s.: 14.50µg/dl (5-25)
SHBG: 37.30nmol/l (13-71)
LH: 3.35mIU/ml (0.8-7.6)
FSH: 3.61mIU/ml (0.7-11.1)
Testosteron: 528.00ng/dl (262-1593)
Dihydro-Testosteron: 808.00pg/ml (250-990)