Themenstarter
- Beitritt
- 17.09.13
- Beiträge
- 50
Hallo!
Ich habe mich den letzten Tage durch viele, viele Beiträge zu den Hormonen gelesen und weiß mir noch keinen Rat, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Ich nehme Progesteronkapseln seit 1 Jahr, nach einer längeren Chaosphase ging es mir sehr, sehr gut damit. Aber meine Wechseljahre schreiten voran und ich überlege, ob eine Neueinstellung nötig ist. Und zwar habe ich seit über 2 Wochen schreckliche Brustschmerzen, weil sie so spannen. Obwohl ich vorgestern meine Tage bekommen habe, hört das nicht auf.
Ich hatte früher immer PMS, mit dem Progesteron ging das prima weg. Nun ist das Brustspannen wieder da. Es ist extrem schlimm, ich wache nachts davon auf? Komisch, dass es nicht nachlässt, trotz der Blutung.
Am 5. Zyklustag vorletzten Monat wurden bei der Endokrinologin folgende Werte gemessen:
Estradiol ng/l 28,4 (Norm 0-498)
FSH basal IU/l 19,4 (Norm 1,7-135)
LH basal IU/L 11,7 (2,4-95,6)
Progesteron qg/L 12,9 (0,1-27)
Prolaktin bas. qg/L 5,6 (4,79-23,3)
Parathhormon pmol/l 3,23 (1,6-6,9)
Cortisol basal qg/l 62,0 (62-194)
ACTH basal ng/l 8,22 (4,7-48,8)
da ich Hashimoto habe und eine Unterfunktion
TSH basal mlU/l 0,36 (2,7-4,2)
FT3 ng/L 3,16 (2,02-4,42)
FT4 ng/L 18,20 (9,33-17,1) +
TRAK IU/l <0,30 (0-1,75)
TPO-AK kIU/l 251,0 (0-34) +
zur Schilddrüse hat sie geschrieben, es sei alles in Ordnung. Seltsam, trotz des hohen FT4 Wertes?
Zu meinen Wechseljahrsbeschwerden meinte sie, da sei die Gynäkologin zuständig, die mich allerdings zu ihr geschickt hat. Oder mit künstliche Hormone empfiehlt!
Also, das heißt, sie habe beide keine Ahnung.
Nun meine Frage:
Fehlt mir Progesteron, oder Östrogen? Ich habe beides zu Hause und könnte schmieren, aber ich trau mich nicht, weil ich mir nicht mehr sicher bin, was mir denn nun fehlt. Soweit ich es verstanden habe, kommt es auf das Verhältnis von Prog-Östro an, und das scheint bei mir ja nicht okay zu sein, oder?
Ohne Progesteron ging es mir richtig, richtig schlecht, also habe ich das schon gebraucht.
Am Ende des Zyklus zu messen ist bei mir inzwischen schwierig, weil ich sehr unregelmäßig blute, mal nach 2 Wochen, mal nach 3 ...
Außerdem will es weder die Gynäkologin noch die Endokrinologin machen, sie finden beide, dass meine Werte normal sind.
Es ist doch zum Haareraufen, wenn die sagen, ich sei okay und es ist ihnen egal, wenn ich sage, ich leide

Ich hoffe so, ihr habt eine Idee, was ich machen könnte?
Ich habe mich den letzten Tage durch viele, viele Beiträge zu den Hormonen gelesen und weiß mir noch keinen Rat, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Ich nehme Progesteronkapseln seit 1 Jahr, nach einer längeren Chaosphase ging es mir sehr, sehr gut damit. Aber meine Wechseljahre schreiten voran und ich überlege, ob eine Neueinstellung nötig ist. Und zwar habe ich seit über 2 Wochen schreckliche Brustschmerzen, weil sie so spannen. Obwohl ich vorgestern meine Tage bekommen habe, hört das nicht auf.
Ich hatte früher immer PMS, mit dem Progesteron ging das prima weg. Nun ist das Brustspannen wieder da. Es ist extrem schlimm, ich wache nachts davon auf? Komisch, dass es nicht nachlässt, trotz der Blutung.
Am 5. Zyklustag vorletzten Monat wurden bei der Endokrinologin folgende Werte gemessen:
Estradiol ng/l 28,4 (Norm 0-498)
FSH basal IU/l 19,4 (Norm 1,7-135)
LH basal IU/L 11,7 (2,4-95,6)
Progesteron qg/L 12,9 (0,1-27)
Prolaktin bas. qg/L 5,6 (4,79-23,3)
Parathhormon pmol/l 3,23 (1,6-6,9)
Cortisol basal qg/l 62,0 (62-194)
ACTH basal ng/l 8,22 (4,7-48,8)
da ich Hashimoto habe und eine Unterfunktion
TSH basal mlU/l 0,36 (2,7-4,2)
FT3 ng/L 3,16 (2,02-4,42)
FT4 ng/L 18,20 (9,33-17,1) +
TRAK IU/l <0,30 (0-1,75)
TPO-AK kIU/l 251,0 (0-34) +
zur Schilddrüse hat sie geschrieben, es sei alles in Ordnung. Seltsam, trotz des hohen FT4 Wertes?
Zu meinen Wechseljahrsbeschwerden meinte sie, da sei die Gynäkologin zuständig, die mich allerdings zu ihr geschickt hat. Oder mit künstliche Hormone empfiehlt!
Also, das heißt, sie habe beide keine Ahnung.
Nun meine Frage:
Fehlt mir Progesteron, oder Östrogen? Ich habe beides zu Hause und könnte schmieren, aber ich trau mich nicht, weil ich mir nicht mehr sicher bin, was mir denn nun fehlt. Soweit ich es verstanden habe, kommt es auf das Verhältnis von Prog-Östro an, und das scheint bei mir ja nicht okay zu sein, oder?
Ohne Progesteron ging es mir richtig, richtig schlecht, also habe ich das schon gebraucht.
Am Ende des Zyklus zu messen ist bei mir inzwischen schwierig, weil ich sehr unregelmäßig blute, mal nach 2 Wochen, mal nach 3 ...
Außerdem will es weder die Gynäkologin noch die Endokrinologin machen, sie finden beide, dass meine Werte normal sind.
Es ist doch zum Haareraufen, wenn die sagen, ich sei okay und es ist ihnen egal, wenn ich sage, ich leide
Ich hoffe so, ihr habt eine Idee, was ich machen könnte?