Themenstarter
- Beitritt
- 06.03.10
- Beiträge
- 35
Guten morgen zusammen! :wave:
Ich habe ein inzwischen wirklich nerviges Problem: Wassereinlagerungen! :traurig:
Irgendwie komme ich bei den Ärzten auf keinen grünen Zweig, darum frage ich jetzt hier mal.
Zur Info: Ich (32) bin, seit Hashimoto vor rund 5 Jahren akut einhergehend mit einer - ich nenne es mal- versteckten Schilddrüsenunterfunktion ausbrach, übergewichtig.
Dann mit der Schwangerschaft traten erstmals Wassereinlagerungen auf (und hatte nochmal 10 Kilo mehr auf den Rippen *heul*). Nach der Geburt eines gesunden süßen kleinen Kerlchens dann aber war es soweit wieder ok.
Nur das Übergewicht blieb ... grrrr.
Jetzt hab ich die Wassereinlagerungen wieder bekommen. Sie nerven mich jetzt so seit ca. 1 Jahr.
Sie sind NICHT zyklusabhängig. Viele Frauen haben ja so kurz vor der Mens Wasser, aber ich hab das ganz unregelmäßig. Mal mehr, mal weniger, mal richtig schlimm, mal kaum spürbar.
Es betrifft größtenteils die Hände und das Gesicht und ist Morgens am schlimmsten. Sehe morgens ganz oft richtig schlimm verquollen aus und kann meine Finger kaum knicken - überspitzt gesagt. Es tut nicht weh, oder so. Aber es ist doch recht deutlich zu sehen. UND ... es ist auch auf der Waage deutlich! :schock: +/- 2,0 Kilo
Meine Schilddrüsenwerte damals waren nicht so hundertprozentig, ich fühlte mich blöd.
Also nahm ich mehr L-Thyroxin.
Meine Werte sind nun für mein "Hashi-Befinden"
ok, fühle mich ganz gut.
Bis auf die Wassereinlagerungen!
Bin mir nicht sicher, aber ich meine, seit dem ich das LT stetig erhöhte, traten auch erstmals diese Wassereinlagerungen auf.
Ich hab den Gedanken aber meist immer wieder verworfen, dass es am erhöhten LT liegt, denn man sagt ja, dass wenn die SD-Hormone nicht passen, dass es zu Ödemen kommen kann. In meinem Fall aber fühle ich mich inzwischen super mit diesen Werten und traue mich ehrlich nicht, daran was "zu drehen".
Tja, es ist mir ein Rätsel. Und für den Arzt auch. :roll: Er schickte mich zum Neurologen, weil er ein Kaptaltunnelsyndrom vermutete. Ja nee ist klar! Im Gesicht auch, oder wie?
Was man jetzt im Laufe der Zeit noch untersuchte und feststellte und vielleicht hier erwähnenswert wäre:
- Nebennieren wurden gecheckt und für ok befunden (ACTH-Test und pipapo)
- Leberwerte leicht erhöht und auffällig (erstmals überprüft vor 1 Jahr)
- Vitamin D-Mangel, den ich jetzt seit 2 Wochen massiv angehe
Zusätzliche Info:
- nehme seit Jahren 350 mg Magnesiumoxid
- seit einem halben Jahr 400 µg Folsäure
- seit einem halben Jahr 50 mg Zink DL-aspartat
- seit 2 Monaten Mönchspfeffer
- seit einem halben Jahr Gewichtsreduzierung - inzwischen 8 Kilo :bang:
So, könnt ihr mir noch Tipps geben?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich euch sehr dankbar! :lachen2:
LG
Maestra
Ich habe ein inzwischen wirklich nerviges Problem: Wassereinlagerungen! :traurig:
Irgendwie komme ich bei den Ärzten auf keinen grünen Zweig, darum frage ich jetzt hier mal.
Zur Info: Ich (32) bin, seit Hashimoto vor rund 5 Jahren akut einhergehend mit einer - ich nenne es mal- versteckten Schilddrüsenunterfunktion ausbrach, übergewichtig.
Dann mit der Schwangerschaft traten erstmals Wassereinlagerungen auf (und hatte nochmal 10 Kilo mehr auf den Rippen *heul*). Nach der Geburt eines gesunden süßen kleinen Kerlchens dann aber war es soweit wieder ok.
Jetzt hab ich die Wassereinlagerungen wieder bekommen. Sie nerven mich jetzt so seit ca. 1 Jahr.
Es betrifft größtenteils die Hände und das Gesicht und ist Morgens am schlimmsten. Sehe morgens ganz oft richtig schlimm verquollen aus und kann meine Finger kaum knicken - überspitzt gesagt. Es tut nicht weh, oder so. Aber es ist doch recht deutlich zu sehen. UND ... es ist auch auf der Waage deutlich! :schock: +/- 2,0 Kilo
Meine Schilddrüsenwerte damals waren nicht so hundertprozentig, ich fühlte mich blöd.
Also nahm ich mehr L-Thyroxin.
Meine Werte sind nun für mein "Hashi-Befinden"
Bis auf die Wassereinlagerungen!
Ich hab den Gedanken aber meist immer wieder verworfen, dass es am erhöhten LT liegt, denn man sagt ja, dass wenn die SD-Hormone nicht passen, dass es zu Ödemen kommen kann. In meinem Fall aber fühle ich mich inzwischen super mit diesen Werten und traue mich ehrlich nicht, daran was "zu drehen".
Tja, es ist mir ein Rätsel. Und für den Arzt auch. :roll: Er schickte mich zum Neurologen, weil er ein Kaptaltunnelsyndrom vermutete. Ja nee ist klar! Im Gesicht auch, oder wie?
Was man jetzt im Laufe der Zeit noch untersuchte und feststellte und vielleicht hier erwähnenswert wäre:
- Nebennieren wurden gecheckt und für ok befunden (ACTH-Test und pipapo)
- Leberwerte leicht erhöht und auffällig (erstmals überprüft vor 1 Jahr)
- Vitamin D-Mangel, den ich jetzt seit 2 Wochen massiv angehe
Zusätzliche Info:
- nehme seit Jahren 350 mg Magnesiumoxid
- seit einem halben Jahr 400 µg Folsäure
- seit einem halben Jahr 50 mg Zink DL-aspartat
- seit 2 Monaten Mönchspfeffer
- seit einem halben Jahr Gewichtsreduzierung - inzwischen 8 Kilo :bang:
So, könnt ihr mir noch Tipps geben?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich euch sehr dankbar! :lachen2:
LG
Maestra