- Beitritt
- 18.09.07
- Beiträge
- 4.119
Liebe inchi 

das kenn ich auch und es ärgert mich immer enorm und es findet kein Ende zwischen ihm und mir. Immer wieder dieses ignorieren von ihm.
Schrecklich ist das. Finde, das ist Ausüben von Macht. Und was genug
ist, ist genug.
Ich geh ihm dann immer aus dem Weg und geh meinen Weg und red dann nicht mehr mit ihm. Und mir platzt dann regelmäßig der Kragen und es werden dann wieder, wie üblich, äußerst böse und verletzende Worte gesprochen.
Und das ärgert mich noch mehr...
Als ich ihm das letzte Mal meine Meinung über seine Einstellung und sein Handeln von Absprachen mitgeteilt habe, wurde er recht wütend und mir ist dann der Kragen geplatzt und ich hab ihn "zum Wohnwagen geschickt".... damit ich erst mal meine Ruhe habe..... und ich wollte Abstand von ihm.
Typisch männliches Verhalten.
Ihn stört es nicht und ich kann mir das mal wieder auf die Schultern packen und er "zieht sein Ding" durch und ignoriert.
Das Stillschweigen zwischen ihm und mir wird eigentlich immer häufer und die Zeiten des Schweigens dauern immer länger und nun das Weckschicken.
Eine Lösung auf Dauer ist es nicht.
Aber mich ärgert das enorm...
Und wenn er wütend ist, weil er seins nicht mehr bekommt und ich mich für das Meinige einsetze und auch wütend werde, ist auch für die Zukunft erst mal Distanz angesagt. Und das werde ich in jeglicher Hinsicht durchsetzen.
Von seiner Entladung will ich dann nicht mehr abkriegen. Soll er doch den Wohnwagen ausschimpfen oder die Bäume oder sonstwas. Aber nicht mehr mich.
Und wenn er mich dann beleidigt, weil er wütend ist, wird es bei mir noch viel ärger mit dem Ärger und es gibt einen äußerst verletzenden Wortaustausch, der auch immer recht lautstark geführt wird. Die reinste Kampfarena.
Und ich will so nicht mehr behandelt werden. Er hat dann das Haus zu verlassen, aus-punkt-fertig und zum Wohnwagen zu fahren, damit ich nichts weiteres von ihm abbekomme. Das dauert bei ihm meistens so 2 - 3 Tage und dann hat es sich wieder gelegt. Und es ärgert mich enorm.
All das müßte nicht sein, wenn er nicht durch seins Durchsetzen würde.
Manchmal/öfters/weniger fehlt es ihm an Kompromissbereitschaft.
Lieb Inchi, auch bei dem Meinigen denk ich öfters, vor allem in letzter Zeit: wie ein kleines Kind.
Manchmal in der letzten Zeit wünsch ich mir für Minuten einfach mal eine Auszeit von ihm. Weg von dem Menschen, der soviel ignoriert. Das ist so ärgerlich und so mühselig.
Der Mann, er will das selber entscheiden, was er macht und es sich von seiner Frau nicht vorschreiben lassen. Das einzig und alleine steckt dahinter.
Die Liebe nach/zu seiner Freiheit ist um ein vielfaches Größer wie die Kompromissbereitschaft. Oder wie heißt dieses Zauberwort doch so schön: Autonomie.
Wie heißt doch dieses so bekannte Buch?
Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus.
Und es ist gut in der heutigen Zeit, daß Männer Bücher über ihr Leben, ihr Handeln, ihr Denken, ihr Fühlen etc. geschrieben haben.
liebe Grüße :wave::wave:
flower4O
das kenn ich auch und es ärgert mich immer enorm und es findet kein Ende zwischen ihm und mir. Immer wieder dieses ignorieren von ihm.
Schrecklich ist das. Finde, das ist Ausüben von Macht. Und was genug
ist, ist genug.
Ich geh ihm dann immer aus dem Weg und geh meinen Weg und red dann nicht mehr mit ihm. Und mir platzt dann regelmäßig der Kragen und es werden dann wieder, wie üblich, äußerst böse und verletzende Worte gesprochen.
Und das ärgert mich noch mehr...
Als ich ihm das letzte Mal meine Meinung über seine Einstellung und sein Handeln von Absprachen mitgeteilt habe, wurde er recht wütend und mir ist dann der Kragen geplatzt und ich hab ihn "zum Wohnwagen geschickt".... damit ich erst mal meine Ruhe habe..... und ich wollte Abstand von ihm.
Typisch männliches Verhalten.
Ihn stört es nicht und ich kann mir das mal wieder auf die Schultern packen und er "zieht sein Ding" durch und ignoriert.
Das Stillschweigen zwischen ihm und mir wird eigentlich immer häufer und die Zeiten des Schweigens dauern immer länger und nun das Weckschicken.
Eine Lösung auf Dauer ist es nicht.
Aber mich ärgert das enorm...
Und wenn er wütend ist, weil er seins nicht mehr bekommt und ich mich für das Meinige einsetze und auch wütend werde, ist auch für die Zukunft erst mal Distanz angesagt. Und das werde ich in jeglicher Hinsicht durchsetzen.
Von seiner Entladung will ich dann nicht mehr abkriegen. Soll er doch den Wohnwagen ausschimpfen oder die Bäume oder sonstwas. Aber nicht mehr mich.
Und wenn er mich dann beleidigt, weil er wütend ist, wird es bei mir noch viel ärger mit dem Ärger und es gibt einen äußerst verletzenden Wortaustausch, der auch immer recht lautstark geführt wird. Die reinste Kampfarena.
Und ich will so nicht mehr behandelt werden. Er hat dann das Haus zu verlassen, aus-punkt-fertig und zum Wohnwagen zu fahren, damit ich nichts weiteres von ihm abbekomme. Das dauert bei ihm meistens so 2 - 3 Tage und dann hat es sich wieder gelegt. Und es ärgert mich enorm.
All das müßte nicht sein, wenn er nicht durch seins Durchsetzen würde.
Manchmal/öfters/weniger fehlt es ihm an Kompromissbereitschaft.
Lieb Inchi, auch bei dem Meinigen denk ich öfters, vor allem in letzter Zeit: wie ein kleines Kind.
Manchmal in der letzten Zeit wünsch ich mir für Minuten einfach mal eine Auszeit von ihm. Weg von dem Menschen, der soviel ignoriert. Das ist so ärgerlich und so mühselig.
Der Mann, er will das selber entscheiden, was er macht und es sich von seiner Frau nicht vorschreiben lassen. Das einzig und alleine steckt dahinter.
Die Liebe nach/zu seiner Freiheit ist um ein vielfaches Größer wie die Kompromissbereitschaft. Oder wie heißt dieses Zauberwort doch so schön: Autonomie.
Wie heißt doch dieses so bekannte Buch?
Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus.
Und es ist gut in der heutigen Zeit, daß Männer Bücher über ihr Leben, ihr Handeln, ihr Denken, ihr Fühlen etc. geschrieben haben.
liebe Grüße :wave::wave:
flower4O
Zuletzt bearbeitet: