was mich gerade ankotzt ist die Gleichgültigkeit...
heute morgen habe ich einem Newsticker entnommen das ein Ex-Soldat ein Buch geschrieben hat. Der Titel lautet "
Endstation Kabul". Wer Ihn sehen will kann sich ja das Interview heute Abend (16.1.) um 23.35 bei Kerner mit Ihm und Scholl Latou anschauen
Jedenfalls schreibt er in seinem Buch etwas davon das ISAF-Angehörige Kindern Äpfel (afghan-german.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=1051) gezeigt haben und diese dann auf unbekanntes Gebiet geworfen haben um zu checken ob dort Mienen liegen. Soweit sogut geht es aber noch weiterdenn scheinbar passiert dies weil "unsere" Soldaten dort nicht die ausreichende Ausrüstung haben um anständig zu agieren.
Aufgrund der scheinbar doch nicht so unerheblichen Vorwürfe hält es unsere Regierung dann doch nächste Woche für notwendig mal eine Ausschuss-Sitzung stattfinden zu lassen. Hier werden genau von denen die sie bewahren sollen die Menschenrechte nicht nur einfach beschnitten sondern durch Hinterlist ad absurdum geführt und alles was unseren fetten Politikern einfällt (die diese Menschen in diese Lage gebracht haben!) ist eine lächerliche Ausschusssitzung in der vermutlich beratschlagt wird aufgrund eines formellen Fehlers in dem Buch den Autor und seine Coautoren der Unwahrheit zu bezichtigen.
Was jedoch konsequent und richtig wäre, eine vorort Aufklärung sowie eine sofortige Erweiterung der Mittel das sowas nicht mehr vorkommen muss wird unter den Tisch gekehrt.
Stellt sich abschliessend die Frage die bereits bestandteil einer öffentlichen Diskusion war: "wie verteidigen wird Deutschland am Hindukusch ?"
Die einzige richtige und konsequente Antwort ist und bleibt: GARNICHT!
Es geht vermutlich auch nicht um eine Verteidigung sondern um die konsequente Durchsetzung ein strategisches Ziels der amerikanischen wirtschaft vertreten durch Herrn Bush, dem die Afghanen bzw. Ihre Guerilla ein Dorn im Auge um die "befreiung" der Anrheiner durch eine vermeindliche Bedrohung durch die iranische "Atommacht" sind.
Alles in allem wird es so weiter gehen:
mitte Ende Februar vielleicht auch Anfang März wird der amerikanische Präsident verkünden das Amerika sich im (wirtschaftlichen) Ausnahmezustand befindet (kann man alles bei mygreg.net/2005/05/17/hallo-damaskus/) mit einem kurzen Intermetzo im Iran genau da wo Sie gerade sind.
Die weltpolitische Karte etwas genauer gegoogelt kann man die politischen ambitionen einiger Anreiner an der militärischen "Befriedung" sicher erahnen. Es ist ein interessantes Spiel um Macht solange es genug Profiteure gibt.
Die letzte
Völkerwanderung incl. gesteuertem Massenmord ist noch im Gange und schon wird die nächste durchgezogen.
Was macht da schon das Leben eines Kindes in Afghanistan aus ?
schlussendlich bleibt die ungnädige Frage nach demjenigen der schuld ist. Denn irgendwer muss ja für den physischen als auch physischen Schaden bezahlen der hier abermillionenfach und ähnlich facettenreich verbreitet wird.
- sind es die
Initiatoren ?
- sind es die n24.de/politik/article.php?articleId=159753 ?
- sind es die Aktivisten ?
oder ist es sogar ein Konglumarat aus all diesen (und vermutlich noch viel mehr) Parteien die alles dafür tun das dieser Planet in einem sauber (initierten ?) Chaos strandet ? Wer ist letztendlich derjenige der mir sagt was ich zu denken habe ?
Denn mein Handeln ist ja frei!, oder ?
in jedem Fall gilt: der gezielte Einsatz von Waffen wird dem Einsatz von Diplomatie und freiem Handeln vorgezogen. Es wird gelogen das die Balken sich nicht nur biegen sondern reihenweise brechen. Niemand scheint in der Lage diesem
WAHNSINN und den vermutlich folgenden ein Ende zu geben.
Der "Fortschritt" hat eine Schwelle erreicht, hinter der er seinen Sinn verändert: Die Zukunft hält nur Drohungen parat, nicht Hoffnungen. - André Gorz
Es ist sehr schade das ich einen Teil der ganzen Wahrheit um die perversion des Krieges aus einem Buch eines ehemaligen Soldaten entnehmen darf. Jeden Tag sind etliche Journalisten im Auftrag der "freien" Berichterstattung auf den "grossen" Schauplätzen der Welt zugange und scheinbar gibt es auch in der "freien Welt" eine Form von gesteuertem Publizismus.
Stacheldraht, Mienen und Bomben sind jedenfalls keine Heldentaten sondern Ausdruck einer Perversion die scheinbar noch in einer "sich selber als zivil" ansehenden verzweifelten Gesellschaft.
Bären hat man früher jedenfalls noch mit Honig gefangen weil man Ihr Fell brauchte und den Kadaver gegessen hat und heute werden Sie mit einem Präzisionsgewehr aus maximalem Abstand irgendwie abgeschlachtet weil Sie eine imaginäre Gefahr für die Allgemeinheit darstellen.
kurzer Nachtrag um 17:38h:
wie man den Medien entnehmen kann hat das niederländische Vewrteidigungsministerium bereits Stellung genommen und die Beschuldigung der Mandatsüberschreitung sowie Kooperationen 2002 bestätigt. Die deutsche Seite hält sich bedeckt und lässt sicher gerade diverse Aktenvernichter heiss laufen damit man mit hochrotem Kopf verkünden kann von nichts gewusst zu haben. Schlimmer noch wäre dann die Tatsache das sich nicht nur das türkische Militär verselbstständigt hat sondern auch schon die paar Mann aus Deutschland. Was zudem auffällt ist die Tatsache das nur genau zu den Anschuldigungen Stellung genommen wird, die sicher auch in den darauffolgenden Jahren nicht unbedingt besser geworden sind. D.h. Schadensbegrenzung bis an die Balkenbruchgrenze... (s.o.)
Nach UN Angaben liegen noch immer ca. 10 Millionen Minen und Blindgänger in Afghanistan verstreut. Afghanistan gehört damit zu den gefährdetsten Ländern der Welt. Hunderttausende Afghanen, insbesondere Frauen und Kinder, wurden bislang durch Minen verstümmelt und zu Krüppeln. Besonders heimtückisch und für Kinder gefährlich sind sogenannte „Schmetterlings“ - Minen. Sie sehen harmlos wie Spielzeug aus; explodieren jedoch bei der geringsten Berührung und zerfetzen Hände und Arme. Bis heute fallen im Durchschnitt 12 Menschen pro Tag den Minen zum Opfer.
Bei der derzeitigen Geschwindigkeit des Minenräumens dauert es allerdings noch Hunderte von Jahren, bis alle Minen geräumt sind.
Quelle:
Kinderhilfe-Afghanistan
zum Thema - zdf.de/ZDFmediathek/content/397352?inPopup=true