Themenstarter
- Beitritt
- 07.07.10
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Vor ca. 2 Monaten bekam ich zunächst Darmschmerzen und danach auch noch Magenschmerzen. Die Darmschmerzen gingen von alleine weg, aber die Magenschmerzen hileten an. Es war aber mehr ein inneres Druckgefühl, Schmerzen hatte ich nur, wenn ich auf den Magen gedrückt habe. Mein Arzt sagte mir es sei eine Magenschleimhautsentzündung und verschrieb mir Pantoprazol und MCP Tropfen. Nach 2 Wochen hörten dann auch die Magenschmerzen auf. Jedoch blieb der etwas flüssigere Stuhl mit etwas beigemischtem roten Schleim. Deshalb hatte ich vor ca. einem Monat eine Magen-Darmspiegelung beim Gastroentrologen. Er konnte aber weder im Magen noch im Darm (er ist bis zum Zwölffingerdarm vorgedrungen!) Blut oder sonst irgendetwas finden.
Er nahm auch Gewebepoben und ließ diese untersuchen...wieder kein Befund! Ich hatte lediglich geringe Mengen an weißen Blutkörperchen im Darm, aber das sei nichts Schlimmes.
Außerdem wurde noch vor der Darmspiegelung ein Bluttest gemacht...wieder nichts! Lediglich mein Billirubin-und mein Laktatwert waren etwas erhöht.
Bei mir ist es so, dass ich nun überhaupt keine Schmerzen habe, weder im Darm noch im Magen. Ich habe lediglich leicht flüssigen Stuhl und Kerne von Früchten oder von Gemüse kommen oft fast unverdaut mit raus.
Rötlichen Schleim hatte ich beigemischt, wenn ich Nahrungsmittel wie: Maisgrieß (Polenta), Mohnschnecken und erst vor ein paar Tagen Paprika gegessen hatte. Nur habe ich jetzt wieder Magen-und Darmschmerzen seitdem ich vor 2 Tagen Nahrung zu mir nahm, die mit Paprika gewürzt wurde.
Mein Hausarzt meinte, dass ich wahrscheinlich eine starke Unverträglichkeit bei gewissen Nahrungsmitteln habe, aber er sieht zwischen den 3 oben genannten Lebensmitteln keinen wirklichen Zusammenhang.
Jetzt steht bei mir am 12. August ein Wasserstoffatemtest an, der herausfinden soll, welche Nahrungsmittel ich nicht vertrage.
Jetzt wollte ich fragen, ob jemand mal sowas ähnliches hatte oder vielleicht einen Zusammenhang zwischen den 3 Nahrungsmitteln erkennen kann oder auch ob eine Unverträglichkeit so extrem sein kann, dass rötlicher Schleim im Stuhl beigemischt ist.
Wie gesagt weder beim Blutest noch bei der Magen-Darmspiegeling konnte auch nur irgendetwas gefunden werden.
Was könnte hinter solchen Beschwerden stecken?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und hoffe auf viele Antworten
ps: Ich bin 17 Jahre alt (wenns hilft!
)
ich habe folgendes Problem:
Vor ca. 2 Monaten bekam ich zunächst Darmschmerzen und danach auch noch Magenschmerzen. Die Darmschmerzen gingen von alleine weg, aber die Magenschmerzen hileten an. Es war aber mehr ein inneres Druckgefühl, Schmerzen hatte ich nur, wenn ich auf den Magen gedrückt habe. Mein Arzt sagte mir es sei eine Magenschleimhautsentzündung und verschrieb mir Pantoprazol und MCP Tropfen. Nach 2 Wochen hörten dann auch die Magenschmerzen auf. Jedoch blieb der etwas flüssigere Stuhl mit etwas beigemischtem roten Schleim. Deshalb hatte ich vor ca. einem Monat eine Magen-Darmspiegelung beim Gastroentrologen. Er konnte aber weder im Magen noch im Darm (er ist bis zum Zwölffingerdarm vorgedrungen!) Blut oder sonst irgendetwas finden.
Er nahm auch Gewebepoben und ließ diese untersuchen...wieder kein Befund! Ich hatte lediglich geringe Mengen an weißen Blutkörperchen im Darm, aber das sei nichts Schlimmes.
Außerdem wurde noch vor der Darmspiegelung ein Bluttest gemacht...wieder nichts! Lediglich mein Billirubin-und mein Laktatwert waren etwas erhöht.
Bei mir ist es so, dass ich nun überhaupt keine Schmerzen habe, weder im Darm noch im Magen. Ich habe lediglich leicht flüssigen Stuhl und Kerne von Früchten oder von Gemüse kommen oft fast unverdaut mit raus.
Rötlichen Schleim hatte ich beigemischt, wenn ich Nahrungsmittel wie: Maisgrieß (Polenta), Mohnschnecken und erst vor ein paar Tagen Paprika gegessen hatte. Nur habe ich jetzt wieder Magen-und Darmschmerzen seitdem ich vor 2 Tagen Nahrung zu mir nahm, die mit Paprika gewürzt wurde.
Mein Hausarzt meinte, dass ich wahrscheinlich eine starke Unverträglichkeit bei gewissen Nahrungsmitteln habe, aber er sieht zwischen den 3 oben genannten Lebensmitteln keinen wirklichen Zusammenhang.
Jetzt steht bei mir am 12. August ein Wasserstoffatemtest an, der herausfinden soll, welche Nahrungsmittel ich nicht vertrage.
Jetzt wollte ich fragen, ob jemand mal sowas ähnliches hatte oder vielleicht einen Zusammenhang zwischen den 3 Nahrungsmitteln erkennen kann oder auch ob eine Unverträglichkeit so extrem sein kann, dass rötlicher Schleim im Stuhl beigemischt ist.
Wie gesagt weder beim Blutest noch bei der Magen-Darmspiegeling konnte auch nur irgendetwas gefunden werden.
Was könnte hinter solchen Beschwerden stecken?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und hoffe auf viele Antworten
ps: Ich bin 17 Jahre alt (wenns hilft!