Themenstarter
- Beitritt
- 09.04.08
- Beiträge
- 25
Was könnte das sein?
Hallo,
also der Normwert beim Haptoglobin liegt lt. Labor bei 300-2000mg/l. Ich habe die aktuellsten Werte unter Post #28 aufgeführt, wie gesagt, Haptoglobin wurde inzwischen gemessen und liegt bei 1070 mg/l. Zum Zeitpunkt der Bestimmung hatte ich allerdings Borreliose, wobei ich natürlich keine Ahnung habe, inwieweit sich der Haptoglobinwert durch Borrelien ändert. Mal andersrum gefragt, können Borrelien an sich erhöhte Leberwerte verursachen?
Ich hab jedenfalls einen Termin bei einem Hepatologen vereinbart. Außerdem hab ich jetzt von meinem Arzt, der die Borrelioseerkrankung mit festgestellt hat (Orthopäde !!), ein Antibiotika verabreicht bekommen. Ich hab mich jetzt erstmal dazu durchgerungen. Gleichzeitig will ich durch verschiedene Nahrungsergänzungsmittel sei es durch Chlorella, Spirulina, Kardenminze, Eberrautentee und auch Katzenkralle die Borrelien zusätzlich bekämpfen. Eine regelmässige Überprüfung der Leberwerte findet durch den Hausarzt statt.
Einen Termin bei Fr. Dr. Hopf-Seidel konnte ich leider nicht bekommen, Warteliste bis Mitte nächstes Jahr....
Mir wurden einige Ärzte empfohlen, mal sehen, ob sich was ergibt.
Nach der ersten Antibiotikakur werde ich nach geraumen zeitlichem Abstand dann das 24 h Kupfer angreifen, was ich auf jeden Fall noch abklären will. Ein DMPS-Test wird dann auch noch folgen.
Aber erste Priorität haben jetzt mal die Borrelien.
So weit von mir,
Viele Grüsse Oliver
Hallo,
also der Normwert beim Haptoglobin liegt lt. Labor bei 300-2000mg/l. Ich habe die aktuellsten Werte unter Post #28 aufgeführt, wie gesagt, Haptoglobin wurde inzwischen gemessen und liegt bei 1070 mg/l. Zum Zeitpunkt der Bestimmung hatte ich allerdings Borreliose, wobei ich natürlich keine Ahnung habe, inwieweit sich der Haptoglobinwert durch Borrelien ändert. Mal andersrum gefragt, können Borrelien an sich erhöhte Leberwerte verursachen?
Ich hab jedenfalls einen Termin bei einem Hepatologen vereinbart. Außerdem hab ich jetzt von meinem Arzt, der die Borrelioseerkrankung mit festgestellt hat (Orthopäde !!), ein Antibiotika verabreicht bekommen. Ich hab mich jetzt erstmal dazu durchgerungen. Gleichzeitig will ich durch verschiedene Nahrungsergänzungsmittel sei es durch Chlorella, Spirulina, Kardenminze, Eberrautentee und auch Katzenkralle die Borrelien zusätzlich bekämpfen. Eine regelmässige Überprüfung der Leberwerte findet durch den Hausarzt statt.
Einen Termin bei Fr. Dr. Hopf-Seidel konnte ich leider nicht bekommen, Warteliste bis Mitte nächstes Jahr....
Nach der ersten Antibiotikakur werde ich nach geraumen zeitlichem Abstand dann das 24 h Kupfer angreifen, was ich auf jeden Fall noch abklären will. Ein DMPS-Test wird dann auch noch folgen.
Aber erste Priorität haben jetzt mal die Borrelien.
So weit von mir,
Viele Grüsse Oliver