- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Das was alle Wesen zueinander treibt ist in erster Linie der Wunsch nach Reproduktion, wozu die Rudelbildung (
) mit gehört. Damit verbunden, mit der Vermehrung nämlich, aber auch darüberhinaus wirkend, ist die Schutzfunktion, des Rudels bzw. der Familie. Und damit einher geht natürlich auch der innere Trieb nach Machtausübung, territorialer Eroberung, etc. .
Nun sind Menschen, als Kulturwesen, ja ein wenig anders gestrickt, als zum Beispiel Löwen.
Weder das menschliche Männchen noch das Weibchen gehen heutzutage mehr hin und sagen: komm, wir gründen gemeinsam einen Hausstand um uns ganz gepflegt zu reproduzieren. Nein, wir sagen: ach es ist Liebe, deshalb wollen wir zusammen ziehen. Oder: wir sparen dann Fahrtkosten und Miete und steuerlich ist es vielleicht auch besser!
Außerdem ist das Bedürfnis nach emotionaler Nähe von Männchen und Weibchen nicht zu unterschätzen!
Herzliche Grüße von
Leòn
Nun sind Menschen, als Kulturwesen, ja ein wenig anders gestrickt, als zum Beispiel Löwen.
Weder das menschliche Männchen noch das Weibchen gehen heutzutage mehr hin und sagen: komm, wir gründen gemeinsam einen Hausstand um uns ganz gepflegt zu reproduzieren. Nein, wir sagen: ach es ist Liebe, deshalb wollen wir zusammen ziehen. Oder: wir sparen dann Fahrtkosten und Miete und steuerlich ist es vielleicht auch besser!
Außerdem ist das Bedürfnis nach emotionaler Nähe von Männchen und Weibchen nicht zu unterschätzen!
Herzliche Grüße von
Leòn