Hallo Angie
Könntest Du das dann bitte - wenn es möglich ist - hier "interessehalber" (
mein Interesse

)

) hier ein bisschen einbringen? Ich habe nämlich so einen super Entsafter, der fast nur rumsteht, weil ich mit den üblichen Rezepten wie Möhrensaft oder Apfelmöhrensaft leider nicht klar komme (bekommt mir nicht im Darm).
Hallo Kate,
Die Kombination Apfel-Karotte vertrage ich auch nicht recht gut. Vielleicht kommt es u.a. wegen der Fruchtsäure und Fruchtzucker zu Flatulenz und ebenso zum "Peak der Bauchspeicheldrüse", das auch zu Beschwerden führen kann.
Ich habe festgestellt, daß die grünen Blattgemüse bsw. Grünkohl, wenig Blattspinat, Brokkoli... in Verbindung mit "Bitterstoffen" in Kräutern wie Löwenzahn, Petersielie...wohltuend wirken.
Junge Brennessel, Maggiekraut...gebe ich auch desöfteren dazu.
Das Ganze kann man auch Auffüllen mit Wasser und ein bißchen Steinsalz dazugeben (sehr schmackhaft), sonst wirkt es m.M. zu konzentriert.
Wenn der Geschmack etwas fruchtiger ausfallen soll, gibt man bsw. Beeren aller Arten dazu.
Ich bevorzuge den Drink vormittags v.d Frühstück oder ca. 2 Std. nach dem Frühstück, um die Verdauungsorgane zu entlasten.
Eine heilkundige ältere Dame ist der Meinung, bei starker körperlicher Schwäche oder auch nach Krankheit wäre ein rohes Ei (aus Biohaltung) dem "Drink" hinzugefügt, sehr heilsam für den gesamten Organismus.
(Allergien sollte man natürlich nicht haben auf die Inhaltsstoffe

)
Derzeit bin ich noch am experimentieren, und es wäre prima, wenn noch Ideen kämen zu den "Photonendrinks".
Viele Grüße ,Angie
P.S. Ich weiß jetzt nicht so recht, ob das noch zum Threadtitel passt, oder evtl. umlagern?