Hallo Kullerkugel,
Hallo Binnie,
wo hast Du denn das her , das bei Darmproblemen und Pankreasschwäche eher KH zu essen sind ???
Das liest man doch immer wieder, dass bei Pankreatitis die Amylase, also das Enzym erhöht ist, welches für die Spaltung der KH nötig ist.
Ich schreibe hier nur aus eigener Erfahrung . Deshalb kann ich jedem nur raten , den KH -Anteil zu senken. Wenn man Gemüse (roh nur bei ganz reizlosen Sorten ) und Obst isst, hat man völlig genug Kohlenhydrate. Und dann Eier und Fisch ( also Eiweiss ) und wenig helles , gutes Fleisch. Gute Fette ( Öle ) über den Salat und Nüsse.
Bei solch Ernährung kann man immer wieder Mahlzeiten ausfallen lassen. Denn Eiweiss macht lange satt. Im Gegensatz zu KH.
Das Dinner Canceling ist bei mir von ganz alleine so eingetreten, und mein Bauch ist durch o. b. Ernährungsweise auch schon sehr gut geheilt . Dauert aber länger ...
Bei Pankreasproblemen würde ich absolut auf Milch - und Milchprodukte verzichten. Der Anteil von Menschen mit Laktoseunverträglichkeit ist bei den an der Bauchspeicheldrüse erkrankten Menschen sehr hoch , und unbehandelt ist bei Lactoseunverträglichkeit die Pankreas-Krebsrate auch sehr , sehr hoch. Deckt sich Erfahrungen in der Bekanntschaft...
LG K:
Milch versuche ich auch, soweit es geht, zu vermeiden. Nur einmal pro Tag ein Cappuccino, das letzte Laster, was ich mir noch erhalten habe...
Hallo , Ergänzung :
Viele hier schreiben immer von Ausleitung / Giftbelastung . Ist alles berechtigt , aber :
Bei Magen - , Darm - , Galle - und Pankreas - Problemen ist meist ein gravierender Nährstoffmangel vorhanden. Da ist Entgiftung kaum möglich.
Hautprobleme , entzündete Zungen und Münder , eingerissene Lippen deuten auf Mangel hin !!!
Dinner Canceling beseitigt keine Nährstoffmängel !
LG K.
Wem sagst Du das...

Bei uns geht mittlerweile ein Großteil unseres Geldes nur noch für diese sündhaft teueren Nahrungsergänzungsmittel aus USA drauf. Das, was Du hier in Deutschland bekommst, sind ja lediglich "homöopathisch dosierte NEM!
Klar, bei einer Schwäche der Bauchspeicheldrüse ist diese nicht mehr in der Lage, die Nahrung in ausreichendem Maße aufzuspalten, was dazu führt, dass sich auf Dauer immer mehr Mängel an Nährstoffen einstellen, die Zellen nicht mehr richtig arbeiten und entgiften können, nitrosativer und oxidativer Stress entsteht, der wiederum die Bauchspeicheldrüse stark schädigt... und siehe da, der Teufelkreis ist geschlossen!
Hallo Angie,
Natürlich sollte man auch Bedenken, daß es Leute gibt, die Kohlenhydrate sehr schlecht verstoffwechseln können und anfangs vielleicht auch eher die Eiweißdiät brauchen, da die Zellen schlecht aufnehmen bzw. umwandeln können.
Dass mit der Unverträglichkeit von KH habe ich ja auch erst gerade so einigermaßen hinter mich gebracht... Als mein Dünndarm so ganz krass fehlbesiedelt war, und ich den Pilz so extrem hatte, da konnte ich auch kaum noch Kohlenhydrate "verstoffwechseln" bzw. über die Dünndarmschleimhaut aufnehmen, da diese so dermaßen entzündet war.

Die Aufnahme von Kohlenhydraten über die Dünndarmschleimhaut ist der Prozess, der am meisten Energie erfordert, und der bei Leaky Gut bzw. einer Entzündung der Darmschleimhaut am schlechtesten funktioniert. Damals habe ich mich fast ausschließlich von Eiweiß und Fett ernährt, was wohl insbesondere bzw. obendrein zu der jetzigen Pankreasschwäche geführt hat und obendrein zu einer Fäulnisdysbiose des Dickdarms...
Bitte berichte weiter, wie es dir mit dem "Dinner Cancelling" so geht.
Du wolltest mir auch noch etwas zur Milz-Schwäche schreiben... :wave:
Gestern empfahl mir übrigens jemand wegen der Milz-Pankreas-Schwäche einen Dinkel-Brei nach Hildegard von Bingen... Und ich Depp, hab das doch glatt gemacht, wohl wissend, dass ich nachgewiesene IgG-AK auf sämtliche Gluten habe... Mann, wurde ich danach erst nochmal richtig schwach!
Aber diese "Klebeeiweiße" (Gluten) muss man wohl ganz besonders bei Pankreasschwäche meiden, da diese wohl besonders schwer spaltbar sind...
Ich war im Urlaub in einer europäischen Metropole , ich hatte wegen meiner Nahrungsm. Unverträglichkeiten Angst , Falsches essen zu müssen. Ich habe ein Pfund Heidelbeeren und eine Tüte Naturnüsse täglich gegessen, mir ging es super . Kein Hunger , keine Müdigkeit und super Wohlgefühl...Wir brauchen gar nicht so VIEL Nahrung, es müssen nur ausreichend Eiweiss und Nährstoffe drin sein.
Und die Bauchspeicheldrüse muss eben insbesondere auch in der Lage sein, diese Nahrung aufzuspalten... und die Darmschleimhaut muss diese Nährstoffe dann auch aufnehmen können...
Wenn Du Nüsse und Hülsenfrüchte problemlos (also ohne Blähungen und dergleichen) verträgst, dann hast Du meiner Ansicht nach auch keine Probleme mit der BSD...
Ich bin der Meinung, dass alle Ernährungsempfehlungen höchst individuell sein müssen. So heißt es bspw. Hühnchenfleisch sei i.d.R. unproblematisch, ich jedoch habe auch IgG-AK auf Hühnchenfleisch... Andere vertragen kein rohes Gemüse. Mir tut das morgens richtig gut! Natürlich fehlt mir dabei wahrscheinlich etwas die Wärme. Evt. wäre zusätzlich eine leichte Gemüsebrühe gut... Was m.E. eigentlich jedem gut tun sollte, sind Gemüserahmsuppen. Die liebe ich heiß und innig! Aber wahrscheinlich ist auch das keine allgemeingültige Formel... :idee:Ich könnte mich jedenfalls noch am ehesten mit dem Suppenfasten anfreuden, aber ich habe beschlossen, dass ich jetzt erst mal alle weiteren Experimente bleiben lasse und einfach so weiter esse wie bisher, aber eben insbesondere auch diese blöden Nährstoff-Infusionen weglasse, auf die ich inzwischen so hochgradig allergisch reagiere, wie wahrscheinlich mindestens auf bestimmte Nahrungsmittel!

Und dass ich evt. jeden 2. oder 3. Abend faste, soweit mein Blutzucker, mein Kreislauf, usw. da mitspielen...
Viele Grüße :wave:
Binnie