Liebe, nicht der papa,
natürlich werden Vitamine, besonders C als Antioxidanzien bei Lebensmitteln eingesetzt. (E300) siehe
Deutschlandradio Kultur - Mahlzeit - Antioxidantien - Die Haltbarkeitsverlängerer
Und wenn Du dann schreibst :
da gebe ich Dir v ö l l i g Recht. Das ist meine Schreibe hier. Die Pharmaindustrie tut alles um den Menschen NEM´s zu verkaufen, nicht umgekehrt.
Du führst als Beleg die Schweinegrippe an. Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Unter Virologen geht eine große verständliche Angst um, dass es sich mit der Schweinegrippe genau so verhält wie mit der Spanischen-Grippe bei der ca. 25- 50 Millionen Menschen starben. Die 2 Jahre vorher (1916) genau wie die Schweinegrippe ausbrachen.
aus:
Spanische Grippe - Wikipedia
Von Ärzten wurde, um keine Panik zu verbreiten, immer betont. es handelt sich auch um eine Übung für den Ernstfall.
Zum Einsatz von NEM´s, es gibt keine fundierte Studie(langzeit, randomisiert, verblindet, placebokontrolliert) die irgendeinen Erfolg in Bezug auf Heilung oder längeres Leben nachweisen kann. Ich denke, das geht auch überhaupt nicht. Es spielen so viele mitentscheidende Faktoren dabei eine Rolle, wie insgesamt beim Thema Ernährung, dass so etwas überhaupt nicht zu stemmen ist.
Ich meine, Glaube kann Berge versetzen und das ist auch gut so.
es grüsst herzlichste peter
Das Entscheidenste ist hier wohl, das es im Endergebnis auf das Gleiche rauszulaufen scheint. Wenn dies zu starken Begrenzungen, Verboten und Mischpräparaten mit weiteren fragwürdigen chemischen Inhaltsstoffen führe sollte.
Soweit ich sehen kann sind bislang schon alle Nems verbannt, die nicht in der Liste stehen.
Aber ich sag ganz ehrlich, ich sehe nicht, dass das Ganze schon endgültig entschieden ist und warte erstmal ab, was dann tatsächlich kommt.

Und Warnhinweise alleine stellen ja auch nur wieder eine Absicherung für den Hersteller dar.
Obwohl die ganze Struktur des EU-Gebildes in sich fraglich zu sein scheint und irgendwie wenig mit Demokratie zu tun hat, habe ich bisher von manchen Bereichen einen positiven Eindruck.
Bitte nicht schlagen.:schock:
Viele Regeln sind in vielen Bereichen allemal noch sehr viel besser als der Zustand, dass gar nichts geregelt ist, wie das in D in weiten Teilen vorher tatsächlich Jahrzehnte lang der Fall war.
Selbst ein Teil der Chemikalien, die im 3. Reich wegen ihrem Krebspotential verboten wurden, werden heute heute noch in Haarfärbeprodukten angewandt.

Vor ein paar Jahren hat die EU übrigens einige der giftigsten Stoffe des Friseurhandwerks verboten, was in D die Jahrzehnte vorher keiner geschafft hatte.
Da lief noch die Auslauffrist für den Vertrieb von Produkten mit diesen Substanzen, als das Handwerk vollmundig tönte, dass in ihren Produkten keine schädlichen Stoffe enthalten sind.

))
Wenn mal einer ehrlich wäre, dann müsste er zugeben, dass die EU zwar oft über das Ziel hinausschießt (z.B. mit Vorgaben über das Aussehen der Gurken etc.) und man nicht mit allem einverstanden ist, aber dass sie bei genauerer Betrachtung auch einiges erreicht hat, was in unser aller Interesse sein muss.
Das EU-Entscheidungen unwiderruflich und in Stein gemeißelt sind, wie ich im Zusammenhang mit Nems als Meinung gelesen habe, halte ich angesichts des Aussehens meiner Gurke jedenfalls für Unsinn.
Bei der spanischen Grippe würde ich Mal lieber nicht daran glauben, das Impfungen die beseitigt haben. Eher umgekehrt. Dass die wahnsinnige Impfwut mit der die damaligen Soldaten zu den damaligen Bedingungen bergeweise Impfungen verpasst bekamen dazu geführt hat, dass diese Grippe ausgebrochen ist, an der Ungeimpfte nicht erkrankten.
Da sollte man anstatt der vollmundigen Werbung doch besser Mal ein paar Bücher von Ärzten lesen, die zu dieser Zeit gelebt haben, wie das nachfolgende. Siehe Kapitel 2
Swine Flu Expose by Eleanora I. McBean, Ph.D., N.D.
Hier
https://www.symptome.ch/threads/alt...d-dokumente-von-impfkritischen-aerzten.62048/ habe ich etliche alte Dokumente oder Links dazu gepostet, bei denen einem beim Lesen echt schlecht werden kann. Insbesondere bei denen mit Bildern von Impfkritik.
Und ja, ich möchte damit sagen, dass die Pharmaindustrie so stark ist, dass sie es geschafft hat mit Hilfe der Medien und der WHO eine Hysterie zu erzeugen durch die sie unzählige Impfstoffe ohne annähernd vorgeschriebene Tests (die eh schon ein Witz sind) auf den Markt bringen und Millionenschwere Verträge abschließen konnte, obwohl schon lange die Nutzlosigkeit von Grippeschutzimpfungen hinlänglich bekannt ist.
Das war mMn. eine organisatorische Meisterleistung, an der man gut erkennen konnte, wer auf welcher Seite steht.
Deinem letzten Satz möchte ich mich vollkommen und umfassend anschließen.
