Hi,
hui, das war viel nachzulesen.
Also, einige Fragen kann ich als Leidensgenossin gleich beantworten.
Eine Laktoseintolleranz kann man per Atemtest feststellen lassen. Habe ich gemacht und Sorbit vertrage ich auch nicht. Sorbit ist ein ganz heftiger Zusatzstoff der als Feuchthaltemittel in vielen Salben und vor allem auch in Lebensmittel enthalten ist (z.B. Lebkuchen).
Glutenunverträglichkeit läuft nur über eine Biopsie bzw. ein Test, der bei einer Magenspiegelung gemacht wird. Es wird etwas Gewebe vom Dünndarm entnommen und der zeigt an, ob man glutensensitiv ist oder nicht.
Keine teueren Bluttest zeigen es genau an, das geht nur über die Magenspiegelung. Alles andere sehe ich als rausgeschmissenes Geld, da ich selbst darauf reingefallen bin.
Ich war kaum 16 als es bei mir losging. Pilze vom Schwimmbad...
Meine Jungend verbrachte ich mehr in der Ambulanz einer Frauenklinik als auf Parties. Später bekam ich die Pille aufs Auge gedrückt (obwohl ich keinen Freund hatte) und als Krönung kam dann Herpes als Nebenwirkung
Es kam der Laser, es kamen Jahre mit Spritzen für das Immunsystem. Es kamen die wechselnden Entzündungen, wieder Pilze. Es gibt nichts, was ich nicht schon ausprobiert hätte.
Meine Haut ist sowas von empfindlich geworden, dass ich es kaum beschreiben kann.
Was ich empfehlen kann nach Jahrzehnten:"Weniger ist mehr!"
- Nicht immer schmieren, wenn es nich sein muss
- Duschen - nicht baden und wenn dann nur im puren Wasser
- Kamillin benutzen, ist nicht teuer und beruhigt die Haut
- Calendula Öl für Babies, ich darf die Marke nicht nennen aber die Firma nennt sich (das Gegenteil von Mädchen ist... na, jetzt weiß es jeder)
Deumavan ist mir bekannt, niemals die Variante mit Lavendel benutzen auch wenn sie sehr gut riecht.
Geholfen hat es mir nicht, alles was die Haut nicht atmen lässt, vertrage ich nicht und dazu zählt jede Art von Melkfett, fette Salben u.a. Wollwachs.
Ich habe mehr Frauenärzte gesehen und gehört als eine Frau mit 80. Ein guter Frauenarzt ist wie ein 6er im Lotto und auch dann gibt es immer ein Pro und Contra.
Fran Drescher (die Nanny) erkrankte mit Ende 30 an Gebärmutterhalskrebs. Sie war bei 10 Ärzten und keiner hatte es erkannt, erst der 11 machte den richtigen Test. Sie hat es überlebt und warnt nur jede Frau davor eine Diagnose gleich zu akzeptieren.
Ich kann euch im Moment ein gutes Beispiel nennen. Ich habe einen "netten" Frauenarzt aber wenn es ernst wird, dann kann ich mich nicht auf ihn verlassen. Letztes Jahr entdeckte er nicht meinen Pilz, vor zwei Wochen erkannte er nicht einmals, dass ich Zysten hatte, obwohl ich Schmerzen hatte.
Erst mein neuer FA enteckte alles. Er hat auch eine Pilzkultur entnommen, da ich wieder rot war und leicht entzündet. Ich tippe aber auch eher auf eine Dermatitis, wenn ich so die zurückliegenden Jahre betrachte. Ich werde ihn darauf ansprechen.
Wie schon gesagt, ich habe mit 16 die Pille bekommen und bekam darauf Herpes im Intimbereich. Nie wollte ich wieder eine nehmen, jetzt muss ich es tun, wg. den Zysten. Es besteht immer die Gefahr Pilze auf die Pille zu bekommen aber mein Arzt meinte, bewiesen ist es nicht. Ich weiß nicht, in dem Moment, wenn man trockener wird, entstehen leichter Erkrankungen. Die Pille verhindert den Eisprung und somit hat man auch weniger Ausfluss....
Ich habe eine Horror davor alles nochmals zu erleben aber es gibt nicht viele Alternativen.
Zurück zum Thema:
Ich benütze keine Tampons, davon rieten mir die Ärzte schon immer ab auch keine Tangas (ein Arzt erzählte mal im Fernsehen, dass er Fälle hatte, da wuchs der String ins Fleisch

)
Sicher ist es angenehmer aber das Blut ist kein sauberes Blut und das sollte raus. Mein Heilpraktiker meinte mal: "Einige Frauen reinigen den Körper über die Periode, dein Körper entgiftet sich damit!"
Hört sich komisch an aber es ist auch was dran. Die Binden machen mir zu schaffen, in dem Moment, wenn das Blut weniger wird. Also fange ich dann an Kamillin zu schmieren oder ich trage eine sehr dünne Binde, die aus Naturstoff besteht. Gibt es bei DM in einer grünen Packung. Die Fa. geht mit J. an.
Pure Baumwollauflagen sind auch besser für die stärkeren Tage. Von der gleichen Fa. nur in einer lila Packung.
Wichtig ist es, häufig zu wechseln!!!! und wen es nur minimal ist, tauscht die Binde aus.
Von Wala gibt es ein Gel für den Intimbereich, es entält Teebaumöl aber Achtung, es kann reizen, wenn jemand weniger empfindlich ist, ist das prima.
Einen Darmpilztest kann man auch machen lassen. Da mein Hausarzt so gerne spart, habe ich ihn selbst bei einem Labor machen lassen und tatsächlich hatte ich einen Candida, zwar nicht heftig aber vorhanden. Mein Hausarzt wollte nichts unternehmen, mein FA schon. Dem muss ich jetzt im Januar den Bericht geben und er will wissen, ob der Candida resistent war oder ist. Man darf sowas nicht lassen. Also verzichte ich mal die nächsten Wochen auf Weißbrot und Co. und esse viel Volkornbrot und Rosenkohl.
Früher habe ich nur geschmiert, jetzt lasse ich so viel weg und das tut der Haut richtig gut auch wenn sie niemals schmerzfrei ist, so ist es erträglicher geworden. Milchprodukte gehen bei mir nicht, weder Joghurt noch Quark, hängt wohl mit der Laktose zusammen.
Ah und noch was. Mein Arzt meinte, für Frauen ist das ganz typisch, wir reagieren über die Vulva/Gebärmutter mit Stress, während die Männer eher an Magengeschwüren leiden. Deshalb fragt er immer gleich, was man beruflich macht.
Toll oder? Wir haben ja nicht alle einen Millionengewinn und können uns zur Ruhe setzen. Yoga hin oder her, die Probleme holen einen immer ein.
Gute Besserung und wie eine Freundin schon mal sagte:"Es bleibt nicht immer auf einer Seite, es wendet sich auch wieder! Kopf hoch an alle, die sehr darunter leiden." Irgendwann haben wir auch wieder Glück.