- Beitritt
- 31.01.10
- Beiträge
- 297
...
Also, es handelt sich um eine universelle Sprache, aber bei ihm gibt es eine Besonderheit, die (es) sonst kein zweites Mal auf Erden existiert.
??????????
Ich denke der übliche "Änderungsfehler", eines Textes.
Diesen unterstellend, kann ich sagen; passiert mir selber sehr oft!
Der eigentliche Satz lautet warscheinlich rückblickend:
Also, es handelt sich um eine universelle Sprache, aber bei ihm gibt es eine Besonderheit, die (es) sonst kein zweites Mal auf Erden gibt
"gibt" ist für eine undeutlichere Form von "Existenz".
Ich für mich würde "gibt" von "gegeben" ableiten also empfangen von wo her.
Während "Existent" eine Urform darstellt, ohne abstraktere Ableitungen.
"Existent" ohne mein Zutun!, während "gegeben" meines Empfangs bedarf.
Wie auch immer, selber nutze ich gerne den Ausdruck Existenz!, würde hier vielleicht auch nachbessern, was vergessen wurde, das Es zu entfernen.
Mir passiert so was ständig.
Sollte hingegen das "Es" in besondere Absicht des Autors eingefügt worden sein, würde eine Höflichkeitsgeste des Selben, die Erläuterung des tatsächlichen Ursachensgedankens sein.
Gruß Andreas