Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.043
Hallo Boris,
wie gut, dass wir das Thema nochmal aufgegriffen haben. So sind die Threads nun auch in beiden Richtungen verknüpft.
Deine Tabelle ist sehr gut gelungen, vom Aufbau her besser als meine (die nur "tun" sollte zunächst) :klatschen
Auch das Einbeziehen der verschiedenen Maßeinheiten ist natürlich sehr sinnvoll (die Formeln dürften allerdings die gleichen sein, oder? und nur die Referenzbereiche unterschiedlich).
In Deinen Texten hast Du einen kleinen inhaltlichen Fehler: Die schreibst "Plasma" an Stellen, wo "Blutzellen" stehen müsste (intrazellulär bezieht sich auf die Blutzellen, während Plasma etwas ähnliches wie Serum ist):
Das spielt aber für die Berechnung selbst natürlich keine Rolle. Ich habe auch kurz drei Deiner Werte in mein Tool eingegeben - es kommt das Gleiche 'raus.
Gruß
Kate
wie gut, dass wir das Thema nochmal aufgegriffen haben. So sind die Threads nun auch in beiden Richtungen verknüpft.
Deine Tabelle ist sehr gut gelungen, vom Aufbau her besser als meine (die nur "tun" sollte zunächst) :klatschen
Auch das Einbeziehen der verschiedenen Maßeinheiten ist natürlich sehr sinnvoll (die Formeln dürften allerdings die gleichen sein, oder? und nur die Referenzbereiche unterschiedlich).
In Deinen Texten hast Du einen kleinen inhaltlichen Fehler: Die schreibst "Plasma" an Stellen, wo "Blutzellen" stehen müsste (intrazellulär bezieht sich auf die Blutzellen, während Plasma etwas ähnliches wie Serum ist):
Blutserum - DocCheck FlexikonDas Serum ist im Gegensatz zum Blutplasma frei von Fibrinogen. Darüber hinaus ist seine Zusammensetzung mit der des Blutplasmas identisch.
Das spielt aber für die Berechnung selbst natürlich keine Rolle. Ich habe auch kurz drei Deiner Werte in mein Tool eingegeben - es kommt das Gleiche 'raus.
Gruß
Kate